Ihre Suche nach »*«
22141 Suchergebnisse
-
Z-42.3-529
Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen mit dem Spachtel- und Verpress-Epoxidharzsystem mit der Bezeichnung "WILLPOX RS" im Nennweitenbereich DN 200 bis DN 800
-
Z-42.3-528
Schlauchliner mit der Bezeichnung "PAA-F-Liner" zur Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 250 mit LED Lichthärtung
-
Z-42.3-538
Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Kurzlinern mit der Bezeichnung "PARTLINER" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 150 bis DN 600
-
Z-42.3-535
Rohrinnenmanschette mit der Bezeichnung "WECO" für die Verwendung als Liner-End-Dichtung oder Rohrinnendichtung für erdverlegte Abwasserleitungen DN 240 bis DN 2400
-
Z-42.3-534
Schlauchliner mit der Bezeichnung "Metroliner System" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 400
-
Z-42.3-533
Kurzliner mit der Bezeichnung "Spot Repair System Plus" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich DN 100 bis DN 500
-
Z-42.3-524
Spachtel- und Verpressverfahren mit der Bezeichnung "WILLPOX RS 1:1" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich DN 250 bis DN 800
-
Z-42.3-523
Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Kurzlinern mit der Bezeichnung "WILLKAT PL/SL Short Liner System" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich DN 100 bis DN 500
-
Z-42.3-521
Rohrinnendichtungen mit der Bezeichnung "Pipe-Seal" für erdverlegte Abwasserrohre der Nennweite DN 150 bis DN 800
-
Z-42.3-520
Rohrinnendichtungen mit der Bezeichnung "Red-Ex" für erdverlegte Abwasserleitungen der Nennweite DN 200 bis DN 2400
-
Z-42.3-557
Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlineranbindungen an Schachtbauwerke mit dem Epoxidharzsystem mit der Bezeichnung "WILLPOX SP Flex 1:1"
-
Z-42.3-551
Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Polyester-Harz-Beschichtungen zur Sanierung von schadhaften Abwasserleitungen innerhalb von Gebäuden im Nennweitenbereich von DN 50 bis DN 250 mit der Bezeichnung "PROLINE Methode"
-
Z-42.3-550
Reparaturverfahren zur Abdichtung von Abwasserleitungen innerhalb von Gebäuden mittels eines von Innen aufgetragenen Reparaturharzes mit der Bezeichnung "IQ-Plus-Resin"
-
Z-42.3-549
Kanalsanierungsverfahren mit der Bezeichnung "Schwalm Hutliner® Packer HLP" zur Sanierung von Seitenanschlüssen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 250
-
Z-42.3-583
Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit der Bezeichnung "vitriLiner" zur Sanierung von schadhaften, erdverlegten Abwasserleitungen im Nennweitenbereich DN 100 bis DN 200
-
Z-42.3-581
Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Kurzlinern mit der Bezeichnung "Hurricane CarboLith Spot Repair System" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 500
-
Z-42.3-578
Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlineranbindungen an Schachtbauwerke mit dem Polyurethan-Harzsystem mit der Bezeichnung "Konudur Flexfit" bzw. "Konudur Flexfit CS"
-
Z-42.3-577
Wickelrohrverfahren zur Auskleidung von Abwasserkanälen und -leitungen der Nennweite DN 1000 bis DN 1800 mit der Bezeichnung "System SWP-XL"
-
Z-42.3-575
Schlauchliner mit der Bezeichnung "SANIKOM Lateral Liner System" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen in den Nennweiten DN 100 bis DN 200
-
Z-42.3-574
Innenrohrmanschette zur Sanierung erdverlegter Abwasserleitungen der Nenweite DN 150 bis DN 800 mit der Bezeichnung "Circum LEM" bzw. "Circum Mini"
-
Z-42.3-571
Vorgeschweißte Liner aus Polyethylen zur Sanierung erdverlegter Abwasserleitungen der Nennweite DN 100 bis DN 300 mit der der Bezeichnung "FLEXIROHR-Liningverfahren"
-
Z-42.3-570
Kurzliner zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 300 mit LED-Härtung
-
Z-42.3-548
Verfahren zur Sanierung von Abwasserleitungen innerhalb von Gebäuden im Nennweitenbereich DN 40 bis DN 150 mit der Bezeichnung "Spray-Liner®"
-
Z-42.3-547
Kurzliner-Reparaturverfahren mit der Bezeichnung "TbL-Verfahren" für erdverlegte, schadhafte Abwasserleitungen im Nennweitenbereich DN 100 bis DN 400
-
Z-42.3-541
Spachtel- und Verpressverfahren mit der Bezeichnung "Harz14 RP50" zur Sanierung schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich DN 150 bis DN 800