Ihre Suche nach »*«
22012 Suchergebnisse
-
Z-13.71-60006
Anwendungsregeln für das interne Litzenspannverfahren im Verbund für das Vorspannen von Tragwerken nach ETA-06/0006 vom 20.06.2019
-
Z-13.71-50123
Anwendungsregeln für das Spannsystem für das Vorspannen von Tragwerken, intern mit Verbund nach ETA-05/0123
-
Z-13.71-50122
Anwendungsregeln für das Stabspannsystem für das Vorspannen von Tragwerken, intern mit Verbund nach ETA-05/0122
-
Z-13.7-125
Anwendungsregeln für das DYWIDAG-Litzenspannverfahren mit 3 bis 37 Litzen (140 und 150 mm²) zur Vorspannung mit nachträglichem Verbund nach ETA-06/0022
-
Z-13.7-123
Anwendungsregeln für das SUSPA/DSI - Litzenspannverfahren mit nachträglichem Verbund mit 2 bis 22 Litzen nach ETA-06/0025
-
Z-12.4-138
Spannstabstahl St 835/1030 warmgewalzt, gereckt -rund, glatt, gerade- mit Nenndurchmesser: 26,5 - 32,0 - 36,0 - 40,0 mm sowie mit Korrosionsschutzsystem für dieselben Nenndurchmesser bestehend aus PE-HD-Schrumpfschlauch mit innenseitigem Butyl Kautschuk-Kleber und äußerem PE-HD-Schutzrohr
-
Z-12.4-130
Korrosionsschutzsystem bestehend aus PE-HD-Schrumpfschlauch mit innenseitigem Butyl-Kautschuk-Kleber und äußerem PE-HD-Schutzrohr für zugelassenen Spannstabstahl St 950/1050 glatt für Nenndurchmesser: 32,0 und 36,0 mm
-
Z-12.4-129
Korrosionsschutzsystem bestehend aus PE-HD-Schrumpfschlauch mit innenseitigem Butyl-Kautschuk-Kleber und äußerem PE-HD-Schutzrohr für zugelassenen Spannstabstahl St 950/1050 mit Gewinderippen für Nenndurchmesser: 26,5 - 32,0 - 36,0 und 40,0 mm
-
Z-12.3-98
Spannstahllitzen St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit modifizierter Wöhlerlinie Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3-15,7 mm
-
Z-12.3-91
Spannstahllitze St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 12,5 - 12,9 - 15,3 und 15,7 mm sowie Korrosionsschutzsystem -ACOR 2- für die Litzen-Nenndurchmesser: 12,5 - 15,3 und 15,7 mm (Monolitze) mit Anwendungsbestimmungen für Spannstahlbauteile und Felsanker
-
Z-12.3-88
Spannstahllitzen St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten, Nenndurchmesser: 9,3 - 11,0 - 12,5 - 12,9 - 15,3 und 15,7 mm mit modifizierter Wöhlerlinie (Klasse 2)
-
Z-12.3-84
Spannstahllitze St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 6,9-9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm
-
Z-12.3-8
Spannstahllitzen St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen Einzeldrähten -rund, glatt- mit modifizierter Wöhlerlinie (Klasse 2), Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm
-
Z-12.3-6
Spannstahllitzen St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 6,9 - 9,3 - 11,0 - 12,5 - 12,9 - 15,3 und 15,7 mm sowie Korrosionsschutzsysteme für die Nenndurchmesser: 12,5 - 12,9 - 15,3 und 15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbetonbauteile und Felsanker
-
Z-12.3-58
Spannstahllitzen St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3-15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbetonbauteile und Felsanker
-
Z-12.3-4
Spannstahllitzen St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten, Nenn-Durchmesser: 6,9-9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm
-
Z-12.3-39
Spannstahllitzen St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit modifizierter Wöhlerlinie (Klasse 2) Nenndurchmesser: 9,3 - 11,0 - 12,5 - 12,9 - 15,3 und 15,7 mm
-
Z-12.3-36
Spannstahllitzen St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten Nenndurchmesser: 6,9-9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm und Korrosionsschutzsystem für die Nenndurchmesser: 12,5 bis 15,7 mm
-
Z-12.3-34
Spannstahllitze St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten Durchmesser: 9,3 - 11,0 - 12,5 - 12,9 - 15,3 - 15,7 mm
-
Z-12.3-29
Spannstahllitzen St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten Nenndurchmesser: 6,9-9,3-11,0-12,5-12,9-15,3-15,7 mm sowie Korrosionsschutzsysteme - Acor 2 und Acor 3 - für die Durchmesser: 12,5-12,9-15,3-15,7 mm
-
Z-12.3-24
Spannstahllitzen St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen glatten Einzeldrähten Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm bzw. mit Korrosionsschutzsystem für die Nenndurchmesser: 12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm (Monolitze) mit Anwendungsbestimmungen für Spannbetonbauteile und Felsanker
-
Z-12.3-107
Spannstahllitze St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen, runden, glatten Einzeldrähten mit modifizierter Wöhlerlinie (entspricht Klasse 2) mit Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbeton und Felsanker
-
Z-12.3-106
Spannstahllitze St1570/1770 aus 7 kaltgezogenen, glatten, runden Einzeldrähten; Nenn-Durchmesser: 6,9-9,3-11,0-12,5-12,9-15,3-15,7 mm
-
Z-12.3-105
Spannstahllitzen St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen, glatten Einzeldrähten mit modifizierter Wöhlerlinie Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3-15,7 mm
-
Z-12.3-102
Spannstahllitzen St 1660/1860 aus sieben kaltgezogenen glatten Einzeldrähten mit Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm bzw. mit Korrosionsschutzsystem für Nenndurchmesser: 15,3 und 15,7 mm (Monolitze) mit Anwendungsbestimmungen für Spannbetonbauteile und Felsanker