-
25.06.2021
Bitte beachten Sie, dass das PÜZ-Verzeichnis nur informativen Charakter hat und den Stand von April 2021 widerspiegelt. Sollten Sie Fragen zum vorliegenden PÜZ-Verzeichnis haben oder sich über den aktuellen [...] Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand April 2021 zur Verfügung [...] Verfügung. Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand April
-
04.06.2020
Bitte beachten Sie, dass das PÜZ-Verzeichnis nur informativen Charakter hat und den Stand von März 2020 widerspiegelt. Sollten Sie Fragen zum vorliegenden PÜZ-Verzeichnis haben oder sich über den aktuellen [...] Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand März 2020 zur Verfügung [...] Verfügung. Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand März 2020
-
30.04.2024
Bitte beachten Sie, dass das PÜZ-Verzeichnis nur informativen Charakter hat und den Stand vom 1. Januar 2024 widerspiegelt. Sollten Sie Fragen zum vorliegenden PÜZ-Verzeichnis haben oder sich über den aktuellen [...] Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand 1. Januar 2024 zur [...] zur Verfügung. Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand 1
-
10.03.2023
Bitte beachten Sie, dass das PÜZ-Verzeichnis nur informativen Charakter hat und den Stand vom 1. Januar 2023 widerspiegelt. Sollten Sie Fragen zum vorliegenden PÜZ-Verzeichnis haben oder sich über den aktuellen [...] Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand 1. Januar 2023 zur [...] zur Verfügung. Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand 1
-
09.05.2022
Bitte beachten Sie, dass das PÜZ-Verzeichnis nur informativen Charakter hat und den Stand von März 2022 widerspiegelt. Sollten Sie Fragen zum vorliegenden PÜZ-Verzeichnis haben oder sich über den aktuellen [...] Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand März 2022 zur Verfügung [...] Verfügung. Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand März 2022
-
01.04.2025
Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- [...] Bitte beachten Sie, dass das PÜZ-Verzeichnis informativen Charakter hat und den Stand von 1. Januar 2025 widerspiegelt. Sollten Sie Fragen zum vorliegenden PÜZ-Verzeichnis haben, können Sie sich per E-Mail [...] hrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) – Ausgabe 2024/1 vom 28. August 2024 zu Grunde. Das Verzeichnis ist in sechs Teile gegliedert: Teil 1: Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen zur Einschaltung
-
le (PÜZ-Stelle) nach Landesbauordnung 1. Wo sind die Aufgaben und der Tätigkeitsbereich der anerkannten Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen (PÜZ-Stellen) geregelt? Die Aufgaben der PÜZ-Stellen [...] müssen die PÜZ-Stellen erfüllen? Die Anforderungen an PÜZ-Stellen sind in den einschlägigen Verordnungen der Länder geregelt. Zu den wichtigsten Voraussetzungen gehören Unparteilichkeit, ausreichende technische [...] der Seite PÜZ-Stellen einsehen können. 9. Müssen PÜZ-Stellen gegen Schäden versichert sein, die sich aus ihrer Tätigkeit ergeben? Bauordnungsrechtlich besteht keine Versicherungspflicht für PÜZ-Stellen.
-
Per E-Mail kontaktieren PÜZ-Verzeichnis Das DIBt veröffentlicht in regelmäßigen Abständen ein Verzeichnis der anerkannten PÜZ-Stellen, das Sie hier einsehen können. Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- [...] anerkannte PÜZ-Stelle Die Anforderungen an PÜZ-Stellen sind in den einschlägigen Verordnungen der Länder geregelt. Zu den wichtigsten Voraussetzungen gehören Unparteilichkeit, ausreichende technische Kompetenz [...] einer Verordnung über das Übereinstimmungszeichen (Muster-Übereinstimmungszeichen-Verordnung – MÜZVO) (2 Seiten ) Stand: Juni 2018 Weitere Hinweise und Informationen für PÜZ-Stellen pdf-Datei Muster für
-
ETA-Verzeichnisse Nachstehend haben wir für Sie die aktuell gültigen Europäischen Technischen Bewertungen des DIBt zusammengestellt. Abgelaufene Bescheide, einschließlich europäischer technischer Zulassungen [...] öffentlichen Bekanntmachung zu gelangen, klicken Sie auf die entsprechende Bescheidnummer in den Verzeichnissen. Den Volltext der Bescheide können Sie in unserem Zulassungsdownload oder auf der Website des
-
09.12.2019
Der folgende Gastbeitrag ist ein gemeinsames Arbeitspapier der anerkannten Stellen für die Überwachung der Ausführung von Feuerschutzabschlüssen im Zuge bahngebundener Förderanlagen einschließlich der
-
29.06.2020
die zur CE-Kennzeichnung ihrer Bauprodukte verpflichtet sind, haben wir die folgende Checkliste erstellt. Als Hilfestellung nicht nur für Hersteller von Bauprodukten, die zur CE-Kennzeichnung ihrer Bauprodukte [...] sind, müssen eine Leistungserklärung und entsprechende CE-Kennzeichnung aufweisen, wenn sie in Verkehr gebracht werden. Die Pflicht zur CE‑Kennzeichnung und Erstellung einer Leistungserklärung erstreckt sich [...] möglich, ob CE-Kennzeichnung alle nach der Bauproduktenverordnung geforderten Angaben enthält und damit vollständig ist. Zudem werden die erforderlichen Angaben hinter der CE-Kennzeichnung erläutert.
-
16.03.2020
nützliche Informationsblatt gibt Auskunft darüber, was Sie als Händler beachten müssen, wenn Sie CE-gekennzeichnete Bauprodukte vertreiben.
-
23.01.2020
Anerkennung als PÜZ-Stelle nach Landesbauordnung wurde an die neue Muster-Verordnung über die Anerkennung als Prüf-, Überwachungs- oder Zertifizierungsstelle nach Bauordnungsrecht (PÜZ-Anerkennungsverordnung [...] ausgedruckt werden. Wir bitten Sie, die Anträge weiterhin schriftlich einzureichen. Die Liste der Antragsunterlagen für die Anerkennung als PÜZ-Stelle nach Landesbauordnung wurde an die neue Muster-Verordnung [...] ausgedruckt werden. Wir bitten Sie, die Anträge weiterhin schriftlich einzureichen. Die Muster-Übereinstimmungszeichen-Verordnung (MÜZVO) mit Stand Juni 2018 ist nun ebenfalls auf der DIBt-Homepage verfügbar
-
Klebstoffen sowie ggf. weiterem Zubehör hergestellt. Die Herstellung erfolgt für verschiedene Anwendungsbereiche in unterschiedlichen Verarbeitungsverfahren. Die Mauersteine für die Errichtung des Mauerwerks
-
Seiten ) Stand: 14. März 2024; DIBt Zulassungs-/Genehmigungs-/ETA-/Gutachten-Verzeichnisse Zulassungs- und Genehmigungsverzeichnisse ETA-Verzeichnisse Gutachten-Verzeichnis [...] Listen und Verzeichnisse Betonstahlverzeichnisse pdf-Datei Betonstahlverzeichnisse (164 Seiten ) Stand: 29. November 2023 Forschungsberichte Bauforschungsberichte Stand: 24. Januar 2024 hEN- und EAD-Listen [...] forderungen; Stand: 1. Juni 2021 PÜZ-Verzeichnis pdf-Datei Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen (PÜZ-Verzeichnis) (100 Seiten ) Stand: 1. Januar 2024;
-
Anmeldung erfolgreich Sie haben Ihre Anmeldung erfolgreich bestätigt und erhalten künftig unseren Newsletter per E-Mail.
-
Erklärung zur Barriere-Freiheit in Leichter Sprache Alle Menschen sollen Internetseiten gut nutzen können. Zum Beispiel auch blinde Menschen gehörlose Menschen Menschen mit Lern-Schwierigkeiten und Menschen
-
DIBt-Inhalte in leichter Sprache Herzlich willkommen auf unserer Webseite! Das ist die Webseite vom Deutschen Institut für Bautechnik. Wir nennen es kurz: DIBt. Hier wollen wir Ihnen zeigen: Was wir machen [...] machen. Welche Aufgaben wir haben. Wollen Sie mehr über uns wissen? Dann können Sie die Texte in Leichter Sprache anschauen. Die Texte heißen: Erklärung zur Barriere-Freiheit Navigation auf der DIBt-Webseite
-
Abmeldung erfolgreich Ihr Newsletterabo wurde beendet. Vielen Dank für Ihr Interesse!
-
Die folgenden Verzeichnisse sind nach Sachverständigenausschüssen geordnet. Hierauf beziehen sich auch die nicht laufenden Nummern. Einige Verzeichnisse sind weiter nach Arbeitsbereichen unterteilt. 01 [...] Zulassungsverzeichnisse und Genehmigungsverzeichnisse Nachstehend haben wir für Sie die aktuell gültigen allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen und allgemeinen Bauartgenehmigungen aufgelistet. Abgelaufene [...] öffentlichen Bekanntmachung zu gelangen, klicken Sie auf die entsprechende Bescheidnummer in den Verzeichnissen. Den Volltext der Bescheide können Sie in unserem Zulassungsdownload herunterladen oder über
-
05.02.2020
ist da: Das Vereinigte Königreich ist aus der Europäischen Union (EU) ausgetreten. Seit dem 1. Februar 2020 ist das Austrittsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich in Kraft. Was geschieht [...] ist da: Das Vereinigte Königreich ist aus der Europäischen Union (EU) ausgetreten. Seit dem 1. Februar 2020 ist das Austrittsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich in Kraft. Was geschieht [...] gilt das EU-Recht unverändert im Vereinigten Königreich fort, einschließlich der Bauproduktenverordnung. Der Handel mit Bauprodukten mit dem Vereinigten Königreich läuft bis zum 31. Dezember 2020 also nach
-
25.03.2020
Die Corona-Krise können wir nur gemeinsam meistern ... Im Interesse unserer Kundinnen und Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten wir deshalb soweit wie möglich aus dem Home Office. Per E
-
06.03.2020
harmonisierte Norm (hEN) die Grundlage für die CE-Kennzeichnung. Für nicht (vollständig) genormte Bauprodukte gibt es jedoch einen alternativen Weg zur CE-Kennzeichnung, der schnell und unkompliziert Türen in [...] in Erdbebengebieten oder in Einbaubereichen eingesetzt, in denen die Korrosionsbeständigkeit eine große Rolle spielt. Die textilen Fasern fallen nicht in den Geltungsbereich existierender Normen oder sind [...] Verbindung von Altbeton und Neubeton gemeinsam? All diese Bauprodukte tragen seit 2019 erstmals die CE-Kennzeichnung, obwohl sie nicht von einer harmonisierten Norm erfasst sind. Und zwar auf Grundlage einer
-
22.01.2021
Sechs "neue" – und doch bereits bekannte – Technische Regeln aus dem Bereich der Befestigungs- und Bewehrungstechnik werden mit der MVV TB 2020/1 veröffentlicht. Die deutschen Dokumente basieren auf Technical [...] Technische Bewertung (EOTA). Sechs "neue" – und doch bereits bekannte – Technische Regeln aus dem Bereich der Befestigungs- und Bewehrungstechnik werden mit der MVV TB 2020/1 veröffentlicht. Die deutschen [...] Sachverständigen und Herstellern entwickelt. Danach ist es möglich, für Mauerwerk aus anderen, vergleichbaren Steinen die charakteristische Tragfähigkeit von Injektionsankersystemen durch Baustellenversuche
-
15.12.2020
meiner langjährigen Freunde immer auf die Frage: „Wie steht's?“. Und 2020 war auch für den Baubereich kein leichtes Jahr: Die Auswirkungen der Pandemie bleiben in ganz Europa deutlich zu spüren, die EU-B [...] neben dem Offensichtlichen zu berichten? Besonders wichtig scheint mir, dass der Baubereich erst am Beginn weitreichender Veränderungen steht. Die Folgen des Urteils des Europäischen Gerichtshofs zu den [...] Auswirkungen auf den Baubereich und damit auf die Bauministerkonferenz haben. Die Europäische Union beabsichtigte bislang, bis zum Jahr 2030 rund 40 % weniger CO 2 als im Vergleichsjahr 1990 zu emittieren