Meldungen
Aktuelle Meldungen
Neben unserer aktuellen Meldungen können Sie sich hier auch über die Neuerscheinung und Aktualisierungen unserer Dokumente informieren.

Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen (PÜZ-Verzeichnis) – Ausgabe 2022
Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand März 2022 zur Verfügung.
pdf-Datei Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen (PÜZ-Verzeichnis) (102 Seiten ) Stand: 1. Januar 2023; Ausgabe 2023
WeiterlesenUmsatzsteuerpflicht für Europäische Technische Bewertungen (ETA) ab 1. Januar 2023
Bislang erhebt das DIBt sowohl auf seine nationalen Bescheide als auch auf Europäische Technische Bewertungen (ETA) Gebühren, auf die keine Umsatzsteuer entfällt. Aufgrund einer Änderung des Steuerrechts unterliegen Europäische Technische Bewertungen ab 1. Januar 2023 der Umsatzsteuerpflicht.
Weiterlesen
Sie sind … an Nachhaltigem Bauen interessiert?
Die gebaute Umwelt von morgen soll klimaneutral, ressourcenschonend, energieeffizient, umwelt- und gesundheitsverträglich sein. Das stellt Bauherrinnen und Bauherren, Planende, Herstellende und Bauausführende vor neue Herausforderungen.
Weiterlesenpdf-Datei FAQ – Das deutsche Regelungssystem für Bauprodukte und Bauarten (11 Seiten ) Stand: 4. April 2022

Aus dem DIBt – Typenprüfungen
In der Reihe "Aus dem DIBt" berichten wir künftig einmal im Quartal aus den verschiedenen Tätigkeitsbereichen des DIBt. Den Auftakt macht Dr.-Ing. Ronald Schwuchow, Leiter des Referats Bautechnisches Prüfamt, Metallbau, Verbundbau. Er stellt den Bereich Typenprüfungen vor.
Weiterlesenpdf-Datei Bekanntgabe des Stundensatzes im Gebührenverzeichnis und im Verzeichnis der Leistungsentgelte des Deutschen Instituts für Bautechnik (3 Seiten ) Amtliche Mitteilungen 2022/2 (Ausgabe: 28. März 2022); DIBt (Hrsg.)

Delegation des bayerischen Landtags im DIBt
Am frühen Donnerstagmorgen, 24. März 2022, konnte das DIBt eine Delegation des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr des Bayerischen Landtages in den institutseigenen Räumlichkeiten in...
Weiterlesen
Bericht aus der EOTA-Arbeit
In der Europäischen Organisation für Technische Bewertung (EOTA) kommen die Technischen Bewertungsstellen der Mitgliedstaaten zusammen, die am ETA-Verfahren teilnehmen. Neben den Ländern der EU und...
Weiterlesen
Marktüberwachung – Kurz erklärt
Die deutschen Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte haben zukünftig ein gemeinsames Logo.
Weiterlesen
Von keilgezinktem Vollholz bis zu Oberflächenschutzsystemen
Die Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte geben zu kontrollierende Produkte für 2022 bekannt.
WeiterlesenMarktüberwachung zeigt Wirkung: Evaluierungsbericht 2017-2020 veröffentlicht
Der Arbeitskreis Marktüberwachung harmonisierter Bauprodukte veröffentlichte im Dezember seinen Evaluierungsbericht über die Marktüberwachung von Bauprodukten nach der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für die Jahre 2017-2020. Der Bericht enthält Zahlen und Fakten zur Marktüberwachung in komprimierter Form.
pdf-Datei Marktüberwachung in Deutschland 2017-2020: Evaluierungsbericht über die Marktüberwachung von Bauprodukten nach der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (10 Seiten ) Stand: 17. Dezember 2021
Weiterlesen
“It’s not easy being green” – Planungshilfe „Nachhaltig bauen mit Beton“ des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb)
Udo Wiens und Mirsada Omercic (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e.V.)
Der Bausektor als einer der ressourcenintensivsten Industriezweige und Verursacher hoher CO2-Emissionen steht bereits seit...
Weiterlesen
Anhörung zur Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen – MVV TB 2022/1 – Nachtrag
Die beteiligten Kreise hatten bis zum 14. Mai 2022 die Möglichkeit, sich vorab über die ergänzenden Änderungen der MVV TB – Ausgabe 2022/1 (Entwurf) zu informieren und ggf. hierzu Stellung zu nehmen.
Weiterlesen