Feuerwiderstandsfähige Trennwände mit opaken und/oder verglasten Teilflächen

Eine feuerwiderstandsfähige Trennwand mit opaken und/oder verglasten Teilflächen ist eine nichttragende innere Trennwand, i.d.R. bestehend aus einer Unterkonstruktion (Ständer und Riegel) mit beidseitiger Beplankung (i.d.R. aus Bauplatten) und/oder einer Brandschutzverglasung, Fugenmaterialien und Befestigungsmitteln, die bestimmte Anforderungen an den Feuerwiderstand erfüllen (Klasse F …).

Bauaufsichtlicher Rahmen

Feuerwiderstandsfähige Trennwände mit opaken und/oder verglasten Teilflächen sind nicht abschließend technisch geregelt.

Das DIBt erteilt in diesem Bereich

  • allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ) für regelungsbedürftige Bauprodukte,
  • allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen/allgemeine Bauartgenehmigungen (abZ/aBG) für regelungsbedürftige Bauprodukte und deren Anwendung im Rahmen der Bauart,
  • allgemeine Bauartgenehmigungen (aBG) für die Anwendung als Bauart.

Für die entsprechenden Bauprodukte bzw. Bausätze können auch Europäische Technische Bewertungen (ETA) ausgestellt werden.

Für die Zuordnung der Klassifizierung des Feuerwiderstands zu den bauaufsichtlichen Anforderungen gelten die einschlägigen Landesvorschriften entsprechend der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Anhang 4, Abs. 9).

Die Prüfung und Klassifikation des Feuerwiderstands erfolgt auf Grundlage von DIN 4102-2 bzw. DIN 4102-13 bzw. DIN EN 1364-1 und DIN EN 13501-2.

Antragsformulare

Nationales Verfahren

Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.

Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).

Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.

Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)

Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)

Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)

Stand: Januar 2018

Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)

Stand: Juli 2017

Europäische Technische Bewertung

Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)

Stand: 16. Juni 2022

  • abZ/aBG
  • Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis
    Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
    von / bis
    Bauart feuerhemmende, nichttragende Trennwand "renz 2000-F 30" mit opaken und/oder verglasten Teilflächen

    Renz System-Komplett-Ausbau GmbH

    Forchenweg 37

    71134 Aidlingen

    Z-19.40-2352 Z: 17.04.2019
    G: 17.04.2024
    Bauart zum Errichten der feuerhemmenden nichttragenden Trennwand "String2-F30" mit opaken und/oder verglasten Teilflächen

    Maars Holding BV

    Newtonweg 1

    3840 Harderwijk

    NIEDERLANDE

    Z-19.40-2483 Z: 08.09.2020
    G: 08.09.2025

Heidrun Bombach
Referatsleitung – Brandverhalten von Wand-, Decken- und Sonderbauteilen

Tel.: +49 30 78730-355
E-Mail: hbm(at)dibt(.)de

Rechtsgrundlagen

Prüfung, Überwachung, Zertifizierung