Verbunddecken
Stahlverbunddecken bestehen aus einer Kombination von Stahlblechprofilen und Beton (sowie gegebenenfalls Betonstahlbewehrung), die schubfest miteinander verbunden sind und zusammen als ein Bauteil tragen.
Bauaufsichtlicher Rahmen
Für die Planung, Bemessung und Ausführung von Verbunddecken, deren Tragfähigkeit nicht rechnerisch unter Anwendung des Eurocodes 4 (DIN EN 1994) ermittelt, sondern versuchstechnisch nachgewiesen wird, erteilt das DIBt allgemeine Bauartgenehmigungen.
Für regelungsbedürftige Bauprodukte, die in diesen Deckenkonstruktionen verwendet werden, erteilt das DIBt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ), ggf. auch als Kombi-Bescheid mit der allgemeinen Bauartgenehmigung. Für entsprechende Bauprodukte können auch Europäische Technische Bewertungen (ETA) ausgestellt werden.
Bitte beachten Sie die geltenden Planungs-, Bemessungs- und Ausführungsregeln, vgl. insbesondere Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Teil A 1 und A 2.
Nationales Verfahren
Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.
Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).
Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.
- pdf-Datei Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (4 Seiten ) Stand: 10. April 2024; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)
- pdf-Datei Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten ) Zuletzt bearbeitet: 29. November 2024
- pdf-Datei Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten ) Stand: Juli 2017
Regelungsgegenstand | Antragsteller | Bescheid-Nr. |
Geltungsdauer
von / bis |
---|---|---|---|
COFRASTRA Verbunddecken | ArcelorMittal Construction France Site 1, Zone Industrielle 55800 CONTRISSON FRANKREICH | Z-26.1-22 |
Z:
09.03.2022 G: 09.03.2027 |
LEWIS - Verbunddecke | REPPEL b.v. Bouwspecialiteiten P. Zeemanweg 107 3300 AC Dordrecht NIEDERLANDE | Z-26.1-36 |
Z:
02.12.2022 V: 06.01.2025 G: 05.12.2025 |
Holorib-Verbunddecke | Montana Bausysteme AG Durisolstraße 11 5612 Villmergen SCHWEIZ | Z-26.1-4 |
Z:
19.08.2024 G: 01.08.2029 |
Hoesch Additiv Decke® | Kingspan GmbH Markenvertrieb Hoesch Am Schornacker 2 46485 Wesel | Z-26.1-44 |
Z:
23.10.2020 G: 23.10.2025 |
SUPER-HOLORIB SHR 51-Verbunddecke | Montana Bausysteme AG Durisolstraße 11 5612 Villmergen SCHWEIZ | Z-26.1-45 |
Z:
17.03.2023 G: 13.03.2028 |
Verbunddecke Hody SB 60 | REPPEL B.V. specialist building solutions Pieter Zeemanweg 107 3316 GZ DORDRECHT NIEDERLANDE | Z-26.1-52 |
Z:
03.06.2024 G: 01.07.2029 |
ArcelorMittal Systemdecke Cofraplus 220 | ArcelorMittal Construction France Site 1, Zone Industrielle 55800 CONTRISSON FRANKREICH | Z-26.1-55 |
Z:
13.08.2020 G: 13.08.2025 |
GOBACAR-Verbundfuge | Goldbeck GmbH Ummelner Straße 4-6 33649 Bielefeld | Z-26.1-58 |
Z:
17.05.2024 G: 17.05.2029 |
HOWI-Deckensystem mit HOWI-Stahlblech-Deckenträger | HOWI-Fertigdecke Ingenieurgesellschaft mbH Schulstraße 13 53539 Kelberg | Z-26.1-61 |
Z:
05.07.2022 G: 24.07.2027 |