Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) sonstiger Art
Wärmedämm-Verbundsysteme (kurz WDVS) sind mehrschichtige Konstruktionen, die zur Wärmedämmung von Gebäudeaußenwänden eingesetzt werden. Sie bestehen aus Dämmstoffplatten, die mit Klebemörtel am Untergrund angeklebt und zusätzlich mit mechanischen Befestigungsmitteln (Dübeln, Profilen, u.a.) befestigt werden, einem bewehrtem Unterputz und einer dekorativen Schlussschicht (Oberputz).
Die hier beschriebenen WDVS weichen von den anderen beschrieben WDVS-Kategorien ab. In der Regel handelt es sich um WDVS, die zur energetischen Ertüchtigung bereits vorhandener WDVS auf mineralischen Untergründen verwendet werden und ausschließlich mechanisch und mit zusätzlichem Klebemörtel am Untergrund befestigt werden. Es können Wärmedämmstoffe aus expandiertem Polystyrol (EPS) und Mineralwolle-Dämmstoffe zum Einsatz kommen.
Bei Verwendung von EPS sind besondere konstruktive Brandschutzmaßnahmen zu beachten.
Bauaufsichtlicher Rahmen
In diesem Bereich erteilt das DIBt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und/oder allgemeine Bauartgenehmigungen.
Antragsformulare
Nationales Verfahren
Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.
Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).
Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.
Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)
Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)Stand: Januar 2018
Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)Stand: Juli 2017
- abZ/aBG
Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
von / bisWärmedämm-Verbundsystem mit Mineraldämmplatten "poratec Therm-L" Veit Dennert KG
Baustoffbetriebe
Hauptstraße 1
96191 Viereth
Z-33.49-1061 Z: 01.03.2023
G: 01.03.2025Bauart zur Aufdopplung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Straße 50
64372 Ober-Ramstadt
Z-33.49-1071 Z: 02.09.2022
G: 03.09.2027Bauart zur Aufdopplung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten alsecco GmbH
Kupferstraße 50
36208 Wildeck
Z-33.49-1072 Z: 19.10.2022
G: 18.10.2027Bauart zur Aufdopplung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten Saint-Gobain Weber GmbH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
Z-33.49-1073 Z: 21.10.2019
G: 28.10.2024Bauart zur Aufdopplung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten ALLIGATOR FARBWERKE GmbH
Markstraße 203
32130 Enger
Z-33.49-1076 Z: 21.09.2021
G: 13.07.2026Bauart zur Aufdopplung der Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) "Brillux WDV-System EPS Prime" und "Brillux WDV-System MW Top" auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten Brillux GmbH & Co. KG
Weseler Straße 401
48163 Münster
Z-33.49-1117 Z: 20.06.2019
G: 20.06.2024Wärmedämm-Verbundsystem mit KlebeAnker "Baumit SuperDämmfassade" Baumit GmbH
Reckenberg 12
87541 Bad Hindelang/Allgäu
Z-33.49-1190 Z: 09.02.2022
G: 09.02.2027Bauart zur Aufdopplung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme SAKRET Bausysteme GmbH & Co. KG
Königsberger Straße 35
41460 Neuss
Z-33.49-1193 Z: 28.02.2020
G: 28.02.2025Bauart zur Aufdopplung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten HAERING GmbH
Mühlstraße 2-10
74199 Untergruppenbach-Unterheinriet
Z-33.49-1251 Z: 08.06.2020
G: 08.06.2025Wärmedämm-Verbundsystem "Betoglass/weber.therm style Glas" BETOGLASS® Deutschland GmbH
Heiderhöfen 23
46049 Oberhausen
Z-33.49-1364 Z: 22.06.2018
G: 22.06.2023Bauart zur Aufdopplung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten hawo GmbH
Hunsrückstraße 11
64646 Heppenheim
Z-33.49-1441 Z: 28.08.2019
G: 28.08.2024Bauart zur Aufdopplung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e. V.
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Z-33.49-1505 Z: 06.01.2021
G: 17.04.2024Wärmedämm-Verbundsystem "Baumit onTop Fassade XS 022" zur Aufdopplung auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme Baumit GmbH
Reckenberg 12
87541 Bad Hindelang/Allgäu
Z-33.49-1548 Z: 15.10.2021
G: 15.10.2026Wärmedämm-Verbundsystem mit angeklebten Mineralwolle-Platten "StoTherm Mineral CAT" Sto SE & Co. KGaA
Ehrenbachstraße 1
79780 Stühlingen
Z-33.49-1679 Z: 24.07.2019
G: 24.07.2024Wärmedämm-Verbundsystem mit angeklebten Mineralwolle-Platten für die Anwendung auf Plattenwerkstoffen in Holzbauart "StoTherm Mineral CAT im Holzbau" Sto SE & Co. KGaA
Ehrenbachstraße 1
79780 Stühlingen
Z-33.49-1683 Z: 09.02.2022
G: 26.10.2025Bauart zur Aufdopplung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) "Knauf WARM-WAND Basis EPS im Massivbau" oder "Knauf WARM-WAND Plus MW im Massivbau" auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten Knauf Gips KG
Am Bahnhof 7
97346 Iphofen
Z-33.49-981 Z: 21.08.2018
G: 21.08.2023