Wandbauarten mit Gitterträgern, Wandbauarten mit Sandwichankern, Wandbauarten mit Schalungssteinen

Bei diesen Wandbauarten werden mit Bewehrungselementen verbundene Betonfertigteile oder Schalungssteine bzw. Schalungsziegel mit Ortbeton verfüllt.

Bei der Anwendung von Halbfertigteilen können zur Verbindung der beiden Fertigteilaußenplatten Gitterträger zum Einsatz kommen. Diese werden zur Aufnahme des Schalungsdrucks herangezogen bzw. zur Steigerung der Querkrafttragfähigkeit. 

Bauaufsichtlicher Rahmen

Die Planung, Bemessung und Ausführung der oben beschriebenen Bauarten ist in einigen Fällen nicht abschließend durch technische Regeln erfasst. Das DIBt erteilt hierfür auf Antrag allgemeine Bauartgenehmigungen.

Bei wesentlichen Abweichungen von den eingeführten Technischen Baubestimmungen (vgl. insbesondere MVV TB Teil C) oder den harmonisierten Normen können allgemeine bauaufsichtlichen Zulassungen für einzelne Komponenten/Bewehrungselemente/Hohlkörper erteilt werden.

Für Bauprodukte, die nicht oder nicht vollständig von einer harmonisierten technischen Norm erfasst sind, können auch Europäische Technische Bewertungen (ETA) ausgestellt werden.

Technische Regeln

EAD 340309-00-0305 Non load-bearing permanent shuttering kits/systems based on hollow blocks or panels of insulating materials and sometimes concrete (34 Seiten)

Stand: Januar 2019; Decision (EU) 2021/1789; Nichtlasttragende Schalungssysteme/-bausätze, bestehend aus Hohlkörperelementen aus Wärmedämmaterialien und — mitunter — Beton (als Ersatz für ETAG 009); EOTA

Grundsätze, Hinweise, Empfehlungen

Richtlinie zur Überwachung von Gitterträgern (nicht öffentlich)

Zulassungsgrundsätze für Gitterträger (nicht öffentlich)

Antragsformulare

Nationales Verfahren

Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.

Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).

Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.

Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)

Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)

Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)

Stand: Januar 2018

Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)

Stand: Juli 2017

Europäische Technische Bewertung

Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)

Stand: 16. Juni 2022

  • abZ/aBG
  • ETA
  • Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis
    Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
    von / bis
    Gitterträger KT 800, KT 900 oder KTE und Anwendungsbestimmungen für wandartige Bauwerksstrukturen bei Verwendung dieser Bewehrung

    BAUSTAHLGEWEBE GMBH

    Friedrichstraße 16

    69412 Eberbach

    Z-15.2-100 Z: 20.12.2019
    G: 01.01.2025
    Wandbauart mit UNIPOR-Schalungsziegeln, Bemessung nach DIN EN 1992-1-1:2011-01 in Verbindung mit DIN EN 1992-1-1/NA:2013-04

    ZIZ Ziegel-Innovations-Zentrum GmbH

    Landsberger Straße 392

    81241 München

    Z-15.2-127 Z: 12.09.2019
    G: 31.08.2024
    Intersig-Gitterträger für Elementwände

    INTERSIG NV

    IT HOOGVELD ZONE H

    Geerstraat 125

    9200 Dendermonde

    BELGIEN

    Z-15.2-130 Z: 30.11.2018
    G: 01.12.2023
    ISOTWIN - Wand Wärmegedämmte Keller- und Geschossaußenwände mit Gitterträgern

    glatthaar - fertigkeller gmbh & co. kg

    Joachim-Glatthaar-Platz 1

    78713 Waldmössingen

    Z-15.2-140 Z: 15.07.2019
    G: 01.12.2023
    SYSPRO-PART-THERMO-WÄNDE

    Syspro-Gruppe Betonbauteile e.V.

    Matthias-Grünewald-Straße 1-3

    53175 Bonn

    Z-15.2-162 Z: 05.01.2022
    G: 02.01.2027
    Wandbauart mit Schalungssteinen "SB Schalenbaustein" aus haufwerksporigem Leichtbeton (Typen SB, SBS, SBW und SBWS)

    Schnuch-SB-Baustoffe GmbH

    Karmelenberger Weg

    56220 Bassenheim

    Z-15.2-163 Z: 24.09.2018
    G: 24.09.2023
    Wandbauart mit Schalungssteinen System GISOTON Thermoschall (TS) bzw. GISOTON Trag- und Trennwandsystem (TTW) Bemessung nach DIN EN 1992-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1992-1-1/NA

    GISOTON-Baustoffwerke

    Gebhart & Söhne GmbH & Co.

    Hochstraße 2

    88317 Aichstetten

    Z-15.2-18 Z: 01.02.2021
    V: 20.03.2023
    G: 09.02.2024
    Wandbauart mit Schalungssteinen System "Lusit" Bemessung nach DIN EN 1992-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1992-1-1/NA

    Gala - Lusit Betonsteinwerke GmbH

    Betonsteinwerk Löhne

    Gohfelder Straße 36 -38

    32584 Löhne

    Z-15.2-229 Z: 17.12.2019
    G: 17.12.2024
    Plattenwand mit Gitterträgern ALW oder ALD Bemessung nach DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-1/NA

    Gebr. Lotter KG

    Waldäcker 15

    71636 Ludwigsburg

    Z-15.2-261 Z: 02.03.2023
    G: 02.03.2028
    Wandbauart mit "Hohenloher" Schalungssteinen Bemessung nach DIN EN 1992-1-1:2011-01 und DIN EN 1992-1-1/NA:2013-04

    STARK Betonwerk GmbH & Co. KG

    Übrigshäuser Straße 13

    74547 Untermünkheim-Kupfer

    Z-15.2-27 Z: 17.12.2019
    G: 01.01.2025
    Schalungssteine mit Wandbauart System Knobel Bemessung nach DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-1/NA

    E. Knobel GmbH & Co. KG

    Schotter- und Betonwerk

    Konrad-Adenauer-Straße 45

    72461 Albstadt-Tailfingen

    Z-15.2-286 Z: 15.12.2021
    G: 23.12.2026
    Wandbauart mit Schalungssteinen System "KLB Schalungsstein" vom Typ "KLB1", "KLB2" und "KLB3" Bemessung nach DIN EN 1992-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1992-1-1/NA

    KLB Klimaleichtblock GmbH

    Lohmannstrasse 31

    56626 Andernach

    Z-15.2-318 Z: 08.06.2022
    G: 21.11.2025
    Syspro-Gitterträger St 2005 für Syspro-Elementwand

    Syspro-Gruppe Betonbauteile e. V.

    Hanauer Straße 31

    63526 Erlensee

    Z-15.2-341 Z: 10.07.2019
    G: 10.07.2024
    Gitterträger PG für Elementwand

    Progress Maschinen & Automation AG

    Julius-Durst-Straße 100

    39042 BRIXEN (BZ)

    ITALIEN

    Z-15.2-350 Z: 09.12.2020
    G: 01.01.2026
    Progress PG-Korbbewehrung und Anwendungsbestimmungen für Wände aus Elementwänden bei Verwendung dieser Bewehrung

    Progress Maschinen & Automation AG

    Julius-Durst-Straße 100

    39042 BRIXEN (BZ)

    ITALIEN

    Z-15.2-362 Z: 02.09.2022
    G: 02.09.2027
    Filigran-D- und/oder Filigran-E- und/oder Filigran-EW- und/oder Filigran-SE/SE2- und/oder Filigran-SWE- und Filigran-EQ-Gitterträger und Anwendungsbestimmungen für wandartige Bauwerksstrukturen aus Elementwänden bei Verwendung dieser Bewehrung

    FILIGRAN

    Trägersysteme GmbH & Co. KG

    Zappenberg 6

    31633 Leese

    Z-15.2-40 Z: 19.12.2019
    G: 01.01.2025
    ercolith® Wandbausysteme - Verlorene Schalungssysteme mit Schalungselementen aus Infraleichtbeton

    ercolith® engineering GmbH

    Schwägrichenstraße 9

    04107 Leipzig

    Z-15.2-43 Z: 26.09.2022
    G: 30.04.2026
    Gitterträger KTW 200 oder KTW 300 und Anwendungsbestimmungen für wandartige Bauwerksstrukturen bei Verwendung dieser Bewehrung

    Baustahlgewebe GmbH

    Friedrichstraße 16

    69412 Eberbach

    Z-15.2-9 Z: 17.12.2019
    G: 01.01.2025
    Wandbauart mit Schalungssteinen System "KLB" Bemessung nach DIN EN 1992-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1992-1-1/NA

    KLB Klimaleichtblock GmbH

    Lohmannstraße 31

    56626 Andernach

    Z-15.20-314 Z: 26.08.2019
    G: 15.04.2024
    Wandbauart mit FEBRO Schalungssteinen Bemessung nach DIN EN 1992-1-1:2011-01 und DIN EN 1992-1-1/NA:2011-01

    Febro Bausysteme GmbH

    Schillerstraße 23

    39218 Schönebeck

    Z-15.20-315 Z: 03.09.2020
    G: 19.07.2024
    Wandbauart mit Schalungssteinen System "KLB Schalungsstein" vom Typ "KLB2" und "KLB3" Bemessung nach DIN EN 1992-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1992-1-1/NA

    KLB Klimaleichtblock GmbH

    Lohmannstrasse 31

    56626 Andernach

    Z-15.20-318 Z: 18.11.2020
    G: 21.11.2025
    Wandbauart aus Schalungsziegel Kellerer "ZMK" Bemessung nach DIN EN 1992-1-1:2011-01 und DIN EN 1992-1-1/NA:2013-04

    Ziegelsysteme

    Michael Kellerer GmbH & Co. KG

    Ziegeleistraße 13

    82281 Egenhofen/OT Oberweikertshofen

    Z-15.20-326 Z: 21.07.2021
    G: 23.07.2026
    "POROTON"-Schalungsziegel POROTON S-Sz zur Errichtung von Betonwänden, die nach DIN EN 1992-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1992-1-1/NA bemessen werden

    Deutsche POROTON GmbH

    Kochstraße 6-7

    10969 Berlin

    Z-15.20-334 Z: 22.01.2019
    G: 01.01.2024
  • Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. ausgestellt am
    Schalungsbausatz "QUAD-LOCK"

    QUAD-LOCK

    Building Systems GmbH

    Blumenstr. 1

    80331 München

    DEUTSCHLAND

    ETA-06/0189 21.12.2016
    Verlorener Schalungsbausatz "IZODOM 2000 POLSKA"

    izodom 2000 polska

    ul. Ceramiczna 2

    98-220 Zdunska Wola

    POLEN

    ETA-07/0117 17.07.2017
    WOLF THERMO MODULE

    WOLF THERMO MODULE GmbH

    Am Ahlbach 3

    97297 Waldbüttelbrunn-Roßbrunn

    DEUTSCHLAND

    ETA-11/0402 21.12.2016

Dr.-Ing. Lars Eckfeldt
Referatsleitung – Beton- und Stahlbetonbau, Spannbetonbau

Tel.: +49 30 78730-363
Fax: +49 30 78730-11363
E-Mail: lec(at)dibt(.)de

Rechtsgrundlagen

Prüfung, Überwachung, Zertifizierung