Ihre Suche nach »coils«
13 Suchergebnisse
Eintrag 1 - 13 von 13
-
Z-21.8-2027
Hilti Coil Anker HCA für die temporäre Verankerung im Beton
-
Z-30.11-36
Mit den Korrosionsschutzsystemen Colorcoat® PE 15 on Magizinc®, Colorcoat® PE 25 on Magizinc®, Colorcoat® PVDF on Magizinc® und Colorcoat® SDP 35 on Magizinc® korrosionsgeschützte Stahlbänder (Coils) für die Herstellung dünnwandiger kaltgeformter Bauteile
-
Z-30.11-37
Mit dem Beschichtungssystem colofer® corrender coated korrosionsgeschützte Stahlbänder (Coils) für die Herstellung dünnwandiger kaltgeformter Bauteile
-
Z-30.11-69
Mit metallischen Überzügen aus Zink mit einer Auflagenmasse von bis zu 1200 g/m² korrosionsgeschützte Stahlbänder (Coils) zur Herstellung kaltgeformter Bauteile
-
Z-30.11-35
Mit den metallischen Überzügen MagiZinc 275 und MagiZinc 350 korrosionsgeschützte Stahlbänder (Coils) für die Herstellung dünnwandiger kaltgeformter Bauteile
-
Z-30.11-57
Mit den metallischen Überzügen corrender ZM120, corrender ZM200 und corrender ZM275 korrosionsgeschützte Stahlbänder (Coils) zur Herstellung dünnwandiger kaltgeformter Bauteile
-
Z-30.11-61
Mit einem Zink-Aluminium-Magnesium-Überzug (Optigal / ZM-Evolution) und einer zusätzlichen organischen Beschichtung korrosionsgeschützte Stahlbänder für die Herstellung dünnwandiger kaltgeformter Bauteile
-
Betonstahl in Ringen
durch Recken kaltverformter Betonstahl in Ringen. Der Betonstahl wird im Herstellwerk in Ringform (in Coils bzw. auf Spulen gewickelt) erzeugt und beim Weiterverarbeiter (Biegebetrieb, Betonfertigteilwerk oder -
Spannstahllitzen
zusätzlich auch durch eine Düse gezogen, so heißt sie kompaktiert. Die Litzen werden dann zu Rollen (Coils) aufgewickelt. Spannstahllitzen können auch werkseitig in einem nachgelagerten Herstellungsprozess -
Z-30.11-27
Stahlbänder mit den kontinuierlich aufgebrachten Duplex-Korrosionsschutzsystemen "Colorcoat® PE15 on Z150", "Colorcoat® PE15 on Magizinc® ZM70" und "Colorcoat® PE15 on Magizinc® ZM100" für dünnwandige kaltgeformte Bauteile
-
Z-30.11-42
Mit den Korrosionsschutzsystemen "FolaSal® StronSal®" geschützte Stahlbänder für die Herstellung dünnwandiger kaltgeformter Bauteile
-
Z-30.11-30
Feuerveredelte Stahlbleche mit einem Duplex-Korrosionschutz-System aus dem Zink-Magnesium-Überzug ZM Ecoprotect® und der Beschichtung pladur® für die Herstellung dünnwandiger kaltgeformter Bauteile
-
Z-30.11-51
Mit dem metallischen Überzug "Magnelis®" korrosionsgeschützte Stahlbänder für die Herstellung dünnwandiger kaltgeformter Bauteile
Eintrag 1 - 13 von 13