-
13.12.2024
1993-4-1:2017-09, welche in lfd. Nr. A 1.2.4.1 der MVV TB in Bezug genommenen wird, einen Warnvermerk veröffentlicht. Gemäß dem DIN-Warnvermerk können die in DIN EN 1993-4-1:2017-09 Abschnitt 5.3.2.4 (15)
-
10.06.2025
DIN EN 1993-4-2:2017-09, welche in lfd. Nr. A 1.2.4.1 der MVV TB in Bezug genommen wird, einen Warnvermerk veröffentlicht. Gemäß dem DIN-Warnvermerk kann die Anwendung der in DIN EN 1993-4-2:2017-09 Abschnitt [...] Abschnitt 7 enthaltenen Gleichungen 7.15 und 7.20 zu negativen Auswirkungen führen. Diese Information finden Sie auch unter dibt.de > Wir bieten > Technische Baubestimmungen .
-
Newsletter 4/2021 Stand: 21. Dezember 2021 Newsletter 3/2021 Stand: 24. September 2021 Newsletter 2/2021 Stand: 28. Juni 2021 Newsletter 1/2021 Stand: 25. März 2021 2020 Newsletter 4/2020 Stand: 15. Dezember [...] pdf-Datei Newsletter 4/2016 (20 Seiten ) Ausgabe 4/2016: 21. November 2016 pdf-Datei Newsletter 3/2016 (26 Seiten ) Ausgabe 3/2016: 19. August 2016 pdf-Datei Newsletter 2/2016 (15 Seiten ) Ausgabe 2/2016: [...] 2024 Newsletter 4/2024 Stand: 18. Dezember 2024 Newsletter 3/2024 Stand: 10. Oktober 2024 Newsletter 2/2024 Stand: 28. Juni 2024 Newsletter 1/2024 Stand: 27. März 20243 2023 Newsletter 4/2023 Stand: 20
-
allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten ) Zuletzt bearbeitet: 10. April 2024 21. Mai 2024 Formulare und Muster pdf-Datei Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (4 Seiten ) Stand: 10. April 2024; [...] Bauteile in Stahl-Modulbauweise (Raumzellen) (7 Seiten ) Stand: 12. Januar 2024 Eintrag 1 - 15 von 100 1 2 3 4 5 6 7 [...] Massivholz ohne Prüfung hinsichtlich ihres Brandverhaltens und zur Änderung der Entscheidung 2006/213/EG (4 Seiten ) Stand: 22. Mai 2024 28. Juni 2024 Medienlisten Bauprodukte und Bauarten für den anlagenbezogenen
-
mit Druckfehlerberichtigung vom 4. März 2022) pdf-Datei Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) 2021/1 – Druckfehlerberichtigung (5 Seiten ) Stand: 4. März 2022 pdf-Datei Muster- [...] und Dichtkonstruktionen in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Stoffe (15 Seiten ) Stand: Juni 2024 pdf-Datei Medienlisten 59-21 für Kunststoffbahnen aus Polyethylen (PE-HD) [...] Baubestimmungen (MVV TB) 2019/1 (324 Seiten ) Ausgabe 2019/1; Amtliche Mitteilungen 2020/1 (Ausgabe: 15. Januar 2020 mit Druckfehlerberichtigung vom 7. August 2020) pdf-Datei Stand der Umsetzung der Mus
-
15.03.2022
n wurden mittels UPLC-MS/MS-Analyse bis zu 15 µg/L 4,4‘‑Methylendianilin (4,4‘‑MDA), bis zu 4,8 µg/L 4,4’‑Methylen-bis-(2-chloranilin) und bis zu 1,0 µg/L 4‑Chloranilin nachgewiesen, während in der GC [...] ionen zwischen 0,1 und 0,3 µg/L nur 4-Chlor-2-methylanilin in beiden Reinstwasserproben gefunden. Im Konzentrationsbereich zwischen 0,4 und 1,2 µg/L wurden 5 von 15 stabilen DIBt-Aminen in keiner der beiden [...] klimatischen Einwirkungen γ M,3 für die direkte Festigkeitsminderung bei klimatischer Einwirkung γ M,4 für die Festigkeitsminderung infolge von Dauerlast-Einwirkungen γ M,5 für mögliche Ungenauigkeiten in
-
mit Druckfehlerberichtigung vom 4. März 2022) pdf-Datei Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) 2021/1 – Druckfehlerberichtigung (5 Seiten ) Stand: 4. März 2022 pdf-Datei Stand der [...] haben Sie zudem die Möglichkeit, ein Papierexemplar der gewünschten Bekanntmachung gegen Gebühr nach § 4 unserer Satzung zu beziehen. Bitte senden Sie hierzu eine Anfrage an: dibt(at)dibt(.)de Um zur öffentlichen [...] 2024/1; Amtliche Mitteilungen 2024/2 (Ausgabe: 28. August 2024) pdf-Datei Warnvermerk zur DIN EN 1993-4-1/NA:2018-11 Stand: 12. November 2024 pdf-Datei Änderungen der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische
-
22.06.2021
alternativ zwei weitere Varianten gerechnet: eine Mittelung über 1,5 ∙ 1,5 ∙ 1,5 m 3 und die Betrachtung der Konzentration an einem Punkt in 1,5 m Abstand zum Bauwerk mittig in dessen Fließschatten. Der Um [...] einer Mittelung über 2 ∙ 2 ∙ 2 m 3 sind für eine Mittelung über 1,5 ∙ 1,5 ∙ 1,5 m 3 max. rd. 23 % höhere, bei Betrachtung des Punktes in 1,5 m Abstand zum Bauwerk hingegen max. rd. 21 % niedrigere Kd-Werte [...] Norm DIN EN 1993-4-2 für die Standsicherheit von Tankbauwerken vorgegebene Nachweisformat durch Vergleichsberechnungen zu bestätigen. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde DIN EN 1993-4-2:2010-12 unter
-
25.06.2021
e entsprechend MVV TB Kapitel C 3 Teil 4: Prüfstellen für die Erteilung allgemeiner bauaufsichtlicher Prüfzeugnisse für Bauarten entsprechend MVV TB Kapitel C 4 Teil 5: Überwachungsstellen für die Überwachung [...] vorliegenden Ausgabe liegt die Mustervorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) – Ausgabe 2019/1 vom 15.01.2020 zu Grunde, da diese in der überwiegenden Anzahl der Länder umgesetzt ist. Das Verzeichnis ist
-
zur Verwendung in LAU-Anlagen (4 Seiten ) Fassung: Mai 2016 pdf-Datei Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Asphaltdichtschichten zur Verwendung in LAU-Anlagen (4 Seiten ) Fassung: Mai 2016 pdf-Datei [...] it (Instandsetzung) in bestehenden Anlagen (8 Seiten ) Stand: 10. Oktober 2017; Dr.-Ing. U. Kluge; 4/2017, S. 21 – 28, DIBt-Newsletter; DIBt pdf-Datei LAU-Anlagen: Bauen mit Zulassungen Verknüpfung von [...] chen Anforderungen (10 Seiten ) Stand: April 2016; Dr.-Ing. U. Kluge und Dr.-Ing. B. Westphal-Kay; 4/2016, S. 23 – 28, DIBt-Newsletter; DIBt Medienlisten pdf-Datei Medienlisten für Abdichtungsmittel und
-
Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. 2.4 Optionale Cookies von Vimeo Inc. 2.4.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Wir verwenden für die Einbindung [...] die Dienste nutzen können. 1.1 Name und Anschrift des Verantwortlichen Verantwortlicher nach Artikel 4 Nummer 7, Artikel 5 Absatz 2 und 13 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO ist: Deutsches Institut für Bautechnik [...] angegebenen Kontaktdaten folgende Betroffenenrechte jederzeit geltend zu machen. Auskunftsrecht – Art. 15 DSGVO Recht auf Berichtigung – Art. 16 DSGVO Recht auf Löschung – Art. 17 DSGVO Recht auf Einschränkung
-
Sie uns an: Name: Doris Kirchner E-Mail: dki(at)dibt(.)de Telefon: 030 78730-423 Bekommen Sie nach 4 Wochen keine Antwort von uns? Oder machen wir die Webseite nicht besser? Dann können Sie sich beschweren [...] Regierende Bürgermeister – Senatskanzlei – Postanschrift: Jüdenstraße 1 10178 Berlin Telefon: 030 90 223 15 25 E-Mail: Landesbeauftragte-Digitale-Barrierefreiheit(at)senatskanzlei.berlin(.)de
-
Ausgabe 2021/1; Amtliche Mitteilungen 2022/1 (Ausgabe: 17. Januar 2022 mit Druckfehlerberichtigung vom 4. März 2022) pdf-Datei Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) 2020/1 (340 Seiten [...] Baubestimmungen (MVV TB) 2019/1 (324 Seiten ) Ausgabe 2019/1; Amtliche Mitteilungen 2020/1 (Ausgabe: 15. Januar 2020 mit Druckfehlerberichtigung vom 7. August 2020) pdf-Datei Muster-Verwaltungsvorschrift [...] Beschluss des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen der Bauministerkonferenz vom 14./15. Juni 2018; § 1 Verordnung zur Feststellung der wasserrechtlichen Eignung von Bauprodukten und Bauarten
-
(Ausgabe: 17. Januar 2022 mit Druckfehlerberichtigung vom 4. März 2022) pdf-Datei MVV TB 2019/1 Ausgabe 2019/1; Amtliche Mitteilungen 2020/1 (Ausgabe: 15. Januar 2020 mit Druckfehlerberichtigung vom 7. August
-
(Ausgabe: 17. Januar 2022 mit Druckfehlerberichtigung vom 4. März 2022) pdf-Datei MVV TB 2019/1 Ausgabe 2019/1; Amtliche Mitteilungen 2020/1 (Ausgabe: 15. Januar 2020 mit Druckfehlerberichtigung vom 7. August
-
haben Sie zudem die Möglichkeit, ein Papierexemplar der gewünschten Bekanntmachung gegen Gebühr nach § 4 unserer Satzung zu beziehen. Bitte senden Sie hierzu eine Anfrage an: dibt(at)dibt(.)de Um zur öffentlichen [...] und Holzwerkstoffe 10 Kunststoffe 12 Spannstähle 13 Spannverfahren 14 Metallbau und Metallbauarten 15 Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbauteile 16 Stahl- und Kunststofflager 17 Wandbauelemente 19 Bra
-
22.09.2022
harmonisierten Zone auf harmonisierte technische Spezifikationen nach Artikel 4 Abs. 2 und delegierte Rechtsakte nach Artikel 34 Abs. 4 sowie auf die von diesen harmonisierten technischen Spezifikationen und [...] des Bauprodukts (z.B. hinsichtlich der Gebrauchsanweisung und der Verpackung) Zu Artikel 4 18. Ergänzung Artikel 4 Abs. 2: Der Geltungsbereich der harmonisierten technischen Spezifikation für ein Bauprodukt [...] 25. Art. 4 Abs. 3 sog. "Fallback-Lösung": Sieht die Befugnis für die Kommission vor, delegierte Rechtsakte als Ersatz für eine harmonisierte Norm zu erlassen. Position: Streichung von Artikel 4 Abs. 3 Potential
-
das Bauprodukt, soweit angemessen, zurückzunehmen oder zurückzurufen. (vgl. Art. 14 Abs. 4 S. 1 EU-BauPVO) II/15 Wie weit reicht die "Prüfpflicht" von Händlern? Händler haben die Vorschriften der Verordnung [...] g bevollmächtigt ist (s. auch FAQ III/4 "Kann der Bevollmächtigte mit der Erstellung und Unterzeichnung der Leistungserklärung beauftragt werden?"). (vgl. Art. 4 Abs. 3 EU-BauPVO) Muss die Leistungserklärung [...] Verkehr gebracht hat und sein Bauprodukt unverändert nach dem 01.07.2013 belässt. (vgl. Art. 4, 68 EU-BauPVO) VI/4 Dürfen für ein Bauprodukt, das nach dem 01.07.2013 in Verkehr gebracht wird, die vor dem 01
-
mit Druckfehlerberichtigung vom 4. März 2022) pdf-Datei Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) 2021/1 – Druckfehlerberichtigung (5 Seiten ) Stand: 4. März 2022 pdf-Datei Stand der [...] ichtlinie für Arbeitsgerüste nach DIN EN 12811-1 (4 Seiten ) Fassung November 2005 pdf-Datei Anwendungsrichtlinie für Traggerüste nach DIN EN 12812 (4 Seiten ) Fassung August 2009 pdf-Datei Bau- und P [...] Änderung Anhang 8, Anlage 2, Tabelle 4 (NIK-Werte-Liste 2022) (19 Seiten ) Entwurf: November 2023 pdf-Datei Nachtrag zum Anhörungsdokument: Ergänzung der lfd. Nr. A 2.2.1.4 (1 Seite ) Entwurf: Oktober 2023;
-
10.06.2022
geschätzte Kollegin, Heidelinde Fiege, in den Ruhestand. Frau Fiege leitete seit 2009 das Referat P4 "Anerkennung und Notifizierung von Drittstellen". Das DIBt-Newsletter-Team wollte sich die Gelegenheit [...] geschätzte Kollegin, Heidelinde Fiege, in den Ruhestand. Frau Fiege leitete seit 2009 das Referat P4 "Anerkennung und Notifizierung von Drittstellen". Das DIBt-Newsletter-Team wollte sich die Gelegenheit [...] g und Notifizierung von Drittstellen FAQ für PÜZ-Stellen Zur Kennzeichnung allgemein: siehe Fragen 15 und 16 unserer FAQ zum deutschen Regelungssystem für Bauprodukte und Bauarten Zur CE-Kennzeichnung:
-
14.09.2021
20000-404:2018-04 für die Verwendung von Porenbeton nach DIN EN 771-4:2015-11 ein Grenzwert des Gesamtmaßes des Trocknungsschwindens ε cs,tot mit 0,4 mm/m eingeführt worden. Als weiteres Ziel galt es, diesen Grenzwert [...] von 0,4 mm/m wurde beim Ringversuch bei den als kritisch identifizierten Sorten in allen Prüflaboren deutlich überschritten. Die anderen Sorten blieben allesamt unter dem normativen Grenzwert von 0,4 mm/m [...] z Dipl.-Ing. Lina Holtmann / Nikolaus Bott, M. Sc. Beethovenstraße 52 38106 Braunschweig Lfd. Nr.: 4.204 Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Verifizierung der Extrapolationsregeln in DIN EN 15254-5:2018-06
-
28.09.2023
DIN EN 1992-4:2019-04 Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 4: Bemessung der Verankerung von Befestigungen in Beton; Deutsche Fassung EN 1992-4:2018 [2] DIN [...] gesellschaft mbH Herr Dr.-Ing. Wackerbauer Theodor-Gietl-Straße 7-9 83026 Rosenheim Lfd. Nr.: 4.202 und 4.202.1 Um den Einfluss von Bewitterung und klimatischen Änderungen auf die Rauchdichtheit und F [...] Kaiserslautern Lfd. Nr.: 8.37 Die Bemessung der Verankerung von Befestigungen in Beton wird in DIN EN 1992-4 [1] für Normalbeton ohne Fasern nach EN 206 [2] geregelt. In Europäischen Technischen Bewertungen (European
-
Erfüllung der Grundanforderungen an Bauwerke relevant sind (vgl. Art. 2 der Bauproduktenverordnung). I.4 Was sind Grundanforderungen an Bauwerke? Die Grundanforderungen an Bauwerke (im Englischen "Basic Works [...] Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz (BWR 3), Sicherheit und Barrierefreiheit in der Nutzung (BWR 4), Schallschutz (BWR 5), Energieeinsparung und Wärmeschutz (BWR 6) sowie nachhaltige Nutzung der natürlichen [...] Europäischen Wirtschaftsraums (Island, Liechtenstein und Norwegen) sowie in der Schweiz und der Türkei. I.15 Wer kann die ETA beantragen? Jeder Hersteller. Damit ist jedoch nicht unbedingt der physische Hersteller
-
(EOTA) Anfang Februar 2024 auf ihrer Website und in den sozialen Medien. Weiterlesen Eintrag 1 - 15 von 50 1 2 3 4
-
Construction Products Regulation (CPR) Technical Acquis Process” (Ref. Ares(2021) 4656757 – 19/07/2021) 4. Was soll erarbeitet werden? Jede Arbeitsgruppe befasst sich mit einer Produktgruppe oder einem horizontalen [...] zwei Umfragen unter den EU-Mitgliedstaaten ermittelt. Die Top Ten wurden auf dem Acquis-Meeting vom 15. Juni 2020 von der Kommission wie folgt vorgestellt: https://ec.europa.eu/docsroom/documents/42129 [...] Betonfertigteile 2 M/120 Structural metallic products Stahlbauteile 3 M/115 Reinforcing steel Betonstähle 4 M/101 Doors, windows Türen, Fenster 5 M/114 Cement Zement 6 M/103 Thermal insulation products Dämmstoffe