Ihre Suche nach »zulassungs«
321 Suchergebnisse
-
Impressum
elektronische Hilfsmittel ist nicht zulässig. Der Nutzer trägt die Verantwortung für die Betextung. Die Presse ist insbesondere zur Beachtung der publizistischen Grundsätze des Deutschen Presserates (Pressekodex) -
Aus dem DIBt – Typenprüfungen
29.03.2022
Technischen Baubestimmungen vor. Die Typenprüfung kann die Zulassung oder Bauartgenehmigung demzufolge also nicht ersetzen. Sehr wohl können aber Zulassungen oder Bauartgenehmigungen Basis für einen Standsich [...] eigentlich nicht auf der Website des DIBt? Anders als z.B. eine Zulassung ist ein Typenprüfbescheid keine Allgemeinverfügung. Die Zulassung richtet sich an alle Verwender des Bauprodukts und regelt, sobald [...] Ein Gespräch über das Vier-Augen-Prinzip im Bauwesen, die Unterschiede von Typenprüfungen und Zulassungen, serielles und modulares Bauen, typisierte Verbindungen im Stahlbau, das Sony-Center… und die GruSiBau -
13. Leipziger Abdichtungsseminar
30.01.2020
war mit mehreren Referentinnen und Referenten vertreten, die über allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen, Bauartgenehmigungen und Europäische Technische Bewertungen für ungeregelte Abdichtungsprodukte -
Erste abZ/aBG für Anlage zur Behandlung mineralölhaltiger Abwässer mit Anteilen an Biodiesel, Bioheizöl und Ethanol erteilt
13.12.2019
Ende September hat das DIBt die erste allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/allgemeine Bauartgenehmigung (abZ/aBG) für eine "Anlage zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen in mineralölhaltigen Abwässern -
Neu veröffentlicht: Hinweise für Antragsteller im Bereich Lüftungsgeräte
11.01.2022
Lüftungsgeräte, die für den Einbau und Betrieb in Gebäuden bestimmt sind, allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und allgemeine Bauartgenehmigungen. Nähere Information zum rechtlichen Rahmen, den verfügbaren -
Z-21.2-2010
Schraubdübel TFIX-8ST nach ETA-11/0144 für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Z-21.2-1819
allfa Iso-Universaldübel IUD nach ETA-05/0267 vom 14. Februar 2006 für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Z-21.2-1789
Thermoschlagdübel KEW TSD 8 nach ETA-04/0030 für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Textile Verstärkungsmaterialien zur Herstellung von Rohren, Behältern und Auffangvorrichtungen aus Kunststoffen (GFK)
eit der textilen Verstärkungsmaterialien gegen bestimmte wassergefährdende Medien wird im Zulassungsverfahren nachgewiesen. Diese Verstärkungswerkstoffe werden u.a. für die Herstellung der oben genannten -
Z-21.2-2054
BRAVOLL PTH-S für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystem mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Z-21.2-1844
EJOT Schlagdübel ejotherm NTK U nach ETA-07/0026 vom 26. Januar 2007 für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Z-21.2-1831
Dämmstoffdübel Koelner KI8M nach ETA-06/0191 vom 13. September 2006 für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Z-21.2-1797
EJOT Schraubdübel SDM-T plus und SDF-K plus nach ETA-04/0064 für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Typenprüfung
Kunden. Synergieeffekte nutzen: Das Prüfamt als Teil des DIBt stellt ggf. den Kontakt zu unseren Zulassungsexperten her, wenn Ihre Konstruktion innovative Komponenten enthält. Wie es weitergeht ... Setzen Sie -
Z-21.2-1791
Hilti WDVS-Schraubdübel D-FV und D-FV T nach ETA-05/0039 vom 16. November 2005 für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Z-156.603-549
PVC-Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Homogene PVC-Bodenbeläge"
-
Vertreter der japanischen Abwasserwirtschaft zu Besuch beim DIBt
22.06.2023
denen die entsprechenden Produkte hergestellt werden. Ziel des Besuchs war es, sich über das Zulassungsverfahren für Schlauchliner in Deutschland zu erkundigen und mehr über die Möglichkeiten der Qualitä -
Nachwuchs der bauenden Verwaltung aus Bayern zu Besuch im DIBt
25.09.2024
mehr über die Tätigkeit des Instituts erfahren, insbesondere über allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen, allgemeinen Bauartgenehmigungen, Europäische Technische Bewertung, Typenprüfungen und das Zus -
Behälter aus Metall, doppelwandig, für Flüssigkeiten
Doppelwandige Behälter sind Behälter, die mindestens bis zu der Höhe des zulässigen Füllungsgrads mit einer zweiten Wand versehen sind und deren Zwischenraum zwischen äußerer und innerer Wand als Über -
Z-21.2-2031
Klimas Wkret-met Schraubdübel eco drive für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystem mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Z-21.2-1798
fischer Dämmstoffdübel TERMOZ KS 8 nach ETA-04/0114 vom 8. Februar 2006 für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Z-21.2-1760
EJOT Schraubdübel ejotherm ST U und ejotherm SK U nach ETA-02/0018 vom 14. Mai 2007 für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Neuer Imagefilm des DIBt jetzt veröffentlicht
12.01.2021
unserem neuen Imagefilm wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick geben. Neben der Erteilung von Zulassungen, Bauartgenehmigungen, ETAs und Gutachten, geben wir – als Kompetenzzentrum der Bundesländer – -
Z-26.1-58
GOBACAR-Verbundfuge
-
Z-21.2-1812
RANIT IsoFux Typ NDT8LZ und ND8LZ K nach ETA-05/0080 vom 22. April 2005 für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung