Ihre Suche nach »türen«
151 Suchergebnisse
-
Z-6.20-2268
T 30-1-FSA "Albo Typ 2" bzw. T 30-1-RS-FSA "Albo Typ 2" bzw. T 30-2-FSA "Albo Typ 2" bzw. T 30-2-RS-FSA "Albo Typ 2"
-
Z-6.20-1877
T 90-1-FSA "aluflam TK 90" bzw. T 90-1-RS-FSA "aluflam TK 90" bzw. T 90-2-FSA "aluflam TK 90" bzw. T 90-2-RS-FSA "aluflam TK 90" bzw. T 90-1-FSA "aluflam TK 90 P" bzw. T 90-1-RS-FSA "aluflam TK 90 P" bzw. T 90-2-FSA "aluflam TK 90 P" bzw. T 90-2-RS-FSA "aluflam TK 90 P"
-
Z-6.11-1196
Feuerschutzabschluss T 90-1-Stahlschiebetor "Teckentrup E"
-
Z-6.20-1880
T 30-1-FSA "UT431" bzw. T 30-1-RS-FSA "UT431" bzw. T 30-1-FSA "US431" bzw. T 30-1-RS-FSA "US431"
-
Z-6.20-2049
T 30-1-FSA "joro T30-1" bzw. T 30-1-RS-FSA "joro T30RS-1" bzw. T 30-2-FSA "joro T30-2" bzw. T 30-2-RS-FSA "joro T30RS-2"
-
Z-6.20-1879
T 30-1-FSA "H/I" bzw. T 30-1-RS-FSA "H/I" bzw. T 30-2-FSA "L/M" bzw. T 30-2-RS-FSA "L/M"
-
Feuer- und/oder Rauchschutzabschlüsse nach DIN EN 16034
15.10.2020
orschriften der EU im Amtsblatt C 398/7 Titel und Bezugsnummer der harmonisierten Norm EN 16034 „Türen, Tore und Fenster – Produktnorm, Leistungseigenschaften – Feuer- und/oder Rauchschutz-eigenschaften“ [...] anzuwenden. EN 13241 betrifft Tore – Produktnorm, Leistungseigenschaften. EN 14351‑1 betrifft Fenster und Türen – Produktnorm, Leistungseigenschaften – Teil 1: Fenster und Außentüren. Demzufolge ist für Feuer- [...] die in der Praxis auftreten, betreffen die Unklarheiten in Bezug auf die Verwendung der Begriffe „Tür“ und „Tor“ in den deutschen Normenfassungen sowie den Einbau der Produkte in größerer Höhe. Die Fa -
Z-6.20-1840
T 30-1-FSA "Typ 5" bzw. T 30-1-RS-FSA "Typ 5" bzw. T 30-2-FSA "Typ 5" bzw. T 30-2-RS-FSA "Typ 5"
-
Z-6.20-1876
T 30-1-FSA "KF 50/KF 57" bzw. T 30-1-RS-FSA "KF 50/KF 57" bzw. T 30-2-FSA "KF 50/KF 57" bzw. T 30-2-RS-FSA "KF 50/KF 57"
-
Z-6.20-2176
T 90-1-FSA "joro T90-1" bzw. T 90-1-RS-FSA "joro T90RS-1" bzw. T 90-2-FSA "joro T90-2" bzw. T 90-2-RS-FSA "joro T90RS-2"
-
Z-6.20-1842
T 30-1-FSA "Typ 3" bzw. T 30-1-RS-FSA "Typ 3"
-
Z-6.20-1846
T 90-1-FSA "Bertsch 90" bzw. T 90-2-FSA "Bertsch 90/2"
-
Z-6.20-1881
T 90-1-FSA "forster fuego light" bzw. T 90-1-RS-FSA "forster fuego light" bzw. T 90-2-FSA "forster fuego light" bzw. T 90-2-RS-FSA "forster fuego light"
-
Z-6.20-1845
T 30-1-FSA "System NovoFire" bzw. T 30-1-RS-FSA "System NovoFire" bzw. T 30-2-FSA "System NovoFire" bzw. T 30-2-RS-FSA "System NovoFire"
-
Z-6.5-1628
Feststellanlage "FSA ATS-Kombi"
-
Z-6.20-1838
T 30-1-FSA "Typ 4" bzw. T 30-1-RS-FSA "Typ 4" bzw. T 30-2-FSA "Typ 4" bzw. T 30-2-RS-FSA "Typ 4"
-
Z-6.20-1878
T 30-1-FSA "40-E" bzw. T 30-1-RS-FSA "40-E" bzw. T 30-2-FSA "40-E" bzw. T 30-2-RS-FSA "40-E"
-
Knapp gefasst: Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
28.09.2023
sollten Türen nach definierten Klimabelastungen in vergleichenden Prüfungen zur Rauchdichtheit und Feuerwiderstand untersucht werden. Dabei wurden als Vergleichsmuster identische unbelastete Türen mit solchen [...] Feuchtebelastungen berücksichtigt werden. Im ersten Schritt wurde ein Vergleich von insgesamt sechs Türen (drei unterschiedliche Konstruktionen) durchgeführt. Für die Untersuchungen zur Rauchdichtheit wurden [...] Leckage im nichtverformten Zustand sowie den durch Einwirkung der Prüfklimate d und e verformten Türen. Die gemessenen Leckagen lagen sowohl für Über- als auch Unterdruck unter dem entsprechend geforderten -
Europäische Technische Bewertung (ETA)
en Wirtschaftsraum, der Schweiz und der Türkei vermarkten. In vielen Fällen öffnet die ETA zudem Türen weltweit. Eine ETA kann für jedes Bauprodukt beantragt werden, das nicht oder nicht vollständig von -
Allgemeine Bauartgenehmigungen für die Errichtung von Feuer- und/oder Rauchschutzabschlüssen im Zuge getrennter Förderanlagen
24.06.2021
Anlagen eingebaut werden. [1] DIN EN 13241 Tore – Produktnorm, Leistungseigenschaften [2] DIN EN 16034 Türen, Tore und Fenster – Produktnorm, Leistungseigenschaften – Feuer- und/oder Rauchschutzeigenschaften -
Zahlreiche Produkthersteller nutzen die ETA-Route als direkten Weg auf den europäischen Markt
06.03.2020
Bauprodukte gibt es jedoch einen alternativen Weg zur CE-Kennzeichnung, der schnell und unkompliziert Türen in ganz Europa öffnet: die Europäische Technische Bewertung, kurz ETA (vom Englischen European Technical -
FAQ zum CPR Technical Acquis
Structural metallic products Stahlbauteile 3 M/115 Reinforcing steel Betonstähle 4 M/101 Doors, windows Türen, Fenster 5 M/114 Cement Zement 6 M/103 Thermal insulation products Dämmstoffe 7 M/112 Structural timber -
hEN-Liste
092/06 EN 179:2008 Schlösser und Baubeschläge - Notausgangsverschlüsse mit Drücker oder Stoßplatte für Türen in Rettungswegen - Anforderungen und Prüfverfahre Building hardware — Emergency exit devices operated [...] 1125:2008 Schlösser und Baubeschläge - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange für Türen in Rettungswegen - Anforderungen und Prüfverfahren Building hardware — Panic exit devices operated [...] unreinforced, steel fibre and reinforced 2018/C 092/06 EN 1935:2002/AC:2003 Baubeschläge - Einachsige Tür- und Fensterbänder - Anforderungen und Prüfverfahren Building hardware — Single-axis hinges — Requirements -
Technische Baubestimmungen
Dezember 1997; www.bauministerkonferenz.de Muster-Richtlinie über elektrische Verriegelungssysteme von Türen in Rettungswegen (M-EltVTR) Fassung Dezember 1997; www.bauministerkonferenz.de Technische Lieferb -
Bauforschungsberichte
se durch eine Einführung der DIN EN 1191 "Fenster- und Türen-Dauerfunktionsprüfung - Prüfverfahren" von August 2000 Gröning, Rainer Bauteil: Tür/Tor; Bauforschung: Allgemein 2003 Download Laborvergleichstest [...] Anyke(Bearbeiter); Sack, Norbert(Projektleiter, Bearbeiter); Wackerbauer, Gerhard(Bearbeiter) Bauteil: Tür/Tor; Bauphysik/Bauchemie: Brand 2023 Download Download Imperfektionsmessungen an stabilitätsgefährdeten [...] Müller, Volker(Projektleiter); Golic, Zoran(Mitarbeiter); Fettinger, Martin(Mitarbeiter) Bauteil: Tür/Tor; Bauphysik/Bauchemie: Brand; Bauforschung: Allgemein 2013 Download Download Ringversuch zur Prüfung