Ihre Suche nach »*«
21995 Suchergebnisse
-
Bundesrat berät Vorschlag der Kommission für eine neue Bauproduktenverordnung
22.09.2022
Der Bundesrat hat am 16. September 2022 den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Novelle der Bauproduktenverordnung beraten und sich auf eine gemeinsame Position verständigt. Der Bundesrat h -
Australien diskutiert Einführung von Technischen Bewertungen für Bauprodukte nach europäischem Vorbild
08.04.2019
In Europa werden derzeit verschiedene Möglichkeiten zur Überarbeitung der Bauproduktenverordnung diskutiert. Die Europäische Kommission, die Mitgliedstaaten und die betroffenen Kreise haben sich dazu -
Klinkerarme und klinkerfreie Betone oder wie "grün" kann Beton werden?
02.04.2025
Die Herstellung von Beton bzw. die Herstellung von Portlandzement-Klinker, der die Grundlage für Zemente bildet, verursacht einen relativ hohen Anteil an Treibhausgasen. Die Herstellung von Beton bzw. -
Umfassende Untersuchungen zum Sicherheitsniveau von Stahlbauten veröffentlicht
04.11.2024
Mit dem Forschungsbericht "Zuverlässigkeit von Stahlbauten in Deutschland auf Grundlage der neuen Eurocode-Generation an Beispielen" legt das Forscherteam... Mit dem Forschungsbericht "Zuverlässigkeit -
EUROCODE-Konferenz: Gelungene Vorstellung der „zweiten Generation“ im DIBt
01.06.2023
Es geschieht nicht alle Tage, dass mehr als 1500 Tragwerksplaner, Architekten, Prüfingenieure, Sachverständige und Vertreter der Bauaufsichten aus 66 Ländern im Hybridformat zu einer Konferenz zusamme -
MVV TB 2020/2 veröffentlicht
19.11.2021
Das DIBt hat zum 18. November 2021 das Einvernehmen der Länder zur Veröffentlichung der nachfolgenden Fassung 2020/2 der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) eingeholt. Das -
Die Mantelverordnung – Auswirkungen auf den Einsatz in Bauprodukten
18.11.2021
Dr. Wilhelm Nonte Noch kurz vor Ende der aktuellen Legislaturperiode verabschiedeten Bundestag und Bundesrat die sogenannte Mantelverordnung. Sie wurde am 16. Juli 2021 im Bundesgesetzblatt veröffentl -
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
14.09.2021
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichem Interesse. In den letzten Monaten wurden Forschu -
Neue Marktüberwachungsverordnung (EU) 2019/1020 wird vollständig wirksam
21.07.2021
Was ändert sich dadurch und welche neuen Pflichten ergeben sich für Wirtschaftsakteure? Die Verordnung (EU) 2019/1020 über Marktüberwachung und die Konformität von Produkten wird ab 16. Juli 2021 voll -
Schrauben für den Holzbau im Fokus der Marktüberwachung
24.08.2021
Im Rahmen der aktiven Marktüberwachung haben die Marktüberwachungsbehörden der Länder Schrauben für den Holzbau nach der harmonisierten Norm EN 14592:2008+A1 und nach Europäischer Technischer Bewertun -
Im Amt bestätigt – Interview mit dem neuen und alten DIBt-Präsidenten Gerhard Breitschaft
23.09.2021
Der DIBt-Verwaltungsrat bestätigte auf seiner diesjährigen Frühjahrssitzung Gerhard Breitschaft für eine zweite Amtszeit als DIBt-Präsident, die am 1. November 2021 offiziell beginnt. Der DIBt-Verwalt -
Abnahme von Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse im Zuge bahngebundener Förderanlagen – Informationen von den hierfür anerkannten PÜZ-Stellen
09.12.2019
Der folgende Gastbeitrag ist ein gemeinsames Arbeitspapier der anerkannten Stellen für die Überwachung der Ausführung von Feuerschutzabschlüssen im Zuge bahngebundener Förderanlagen einschließlich der -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
05.08.2021
Im Amtsblatt der Europäischen Union Reihe L 256/103 vom 19. Juli 2021 wurden 16 Europäische Bewertungsdokumente (EADs) durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2020/1574 der Kommission vom 16. Juli 2021 -
Aktualisiert: Zuordnung der Windlast- und Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen
07.07.2021
Die folgenden Zuordnungsdaten sind bei der Bemessung von Tragwerken für die Lastfälle Wind und Schnee nach den Eurocodes entsprechend den geltenden Landesverwaltungsvorschriften Technische Baubestimmu -
"ETAs stehen für Sicherheit, Dynamik und Produktivität in der Befestigungstechnologie"
28.06.2021
ETAs spielen traditionell eine wesentliche Rolle in der Befestigungs- und Verankerungstechnik. Über die Rolle der ETA in der Dübelbranche sprachen wir mit Thomas Holland-Letz, Leiter Technik im europä -
Information zu den Bescheiden für Bauprodukte zur Rauchableitung aus Fahrschächten von Aufzügen
09.06.2021
Nach den Landesbauordnungen wird in Fahrschächten von Aufzügen im Inneren von Gebäuden eine Öffnung zur Rauchableitung gefordert (§ 39 Abs. 3 MBO nach Landesrecht). Sinn und Zweck der Vorschrift ist e -
EOTA-Generalversammlung mit internationaler Präsenz
30.04.2021
Die Mitglieder der Europäischen Organisation für Technische Bewertung (EOTA) kamen am 22. April 2021 virtuell zur 18. Generalversammlung der EOTA zusammen. Die Mitglieder der Europäischen Organisation -
Änderung der MVV TB aufgrund der Neuerscheinung der DIN EN 16354:2019-01 "Laminatböden – Verlegeunterlagen – Spezifikationen, Anforderungen und Prüfverfahren"
31.03.2021
Seit 2011 werden vom DIBt für Verlegeunterlagen in Aufenthaltsräumen zur Verwendung unter Bodenbelägen allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ) erteilt. Seit 2011 werden vom DIBt allgemeine bauau -
Information zum aktuellen Stand der Erstellung von Energieausweisen nach GEG
15.04.2021
Am 1. November 2020 ist das Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG) in Kraft getreten. Am 1. Nove -
EOTA veröffentlicht 2020 Annual Report
25.05.2021
Die Europäische Organisation für technische Bewertung (EOTA), die das ETA-Verfahren europaweit koordiniert, hat ihren Jahresbericht 2020 veröffentlicht. Die Europäische Organisation für technische Bew -
Gemeinsames Webinar des BMWi, der AHK Moskau und des DIBt zum europäischen Regelungssystem für Bauprodukte
03.06.2021
In Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und der Delegation der deutschen Wirtschaft in Russland (AHK Moskau) gestaltete das DIBt am 26. Mai 2021 einen Webinar-Tag zu -
Neuer Vorsitzender des Technischen Ausschusses bei EOTA
04.06.2021
Matthias Springborn, Leiter des Referats EOTA, UEAtc des DIBt, wurde am 22. April 2021 von der Generalversammlung der EOTA zum neuen Vorsitzenden des Technischen Ausschusses (Technical Board) gewählt. -
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
22.06.2021
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichem Interesse. In den letzten Monaten wurden Forschu -
Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise (MHolzBauRL)
23.06.2021
Die „Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise – MHolzBauRL (Fassung Oktober 2020)“ wurde am 23.06.2021 veröffentlicht. Die „Richtlinie -
Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen (PÜZ-Verzeichnis) – Ausgabe 2021
25.06.2021
Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand April 2021 zur