Ihre Suche nach »*«
22141 Suchergebnisse
-
DIBt - Deutsches Institut für Bautechnik
Zulassungen, ETAs und mehr Alles über allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen, allgemeine Bauartgenehmigungen, Europäische Technische Bewertungen (ETA) und Gutachten erfahren Sie in dieser Rubrik. Meh -
Newsletter 2/2025
-
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen des DIBt pdf-Datei Gesetz, Abkommen, Verwaltungsabkommen, Schiedsvertrag und Satzung des DIBt (46 Seiten ) Stand: 5. August 2022 Allgemeines Bauordnungsrecht pdf-Date -
Suche
Zulassungsdownload Zulassungs-, Genehmigungs- und ETA-Dokumente sowie Gutachten des DIBt können Sie kostenlos herunterladen. Suchen Genau diese Wort-/Zeichenfolge suchen Sie können die allgemeinen bau -
Newsletter
Newsletter 2025 Newsletter 2/2025 Stand: 7. Juli 2025 Newsletter 1/2025 Stand: 2. April 2025 2024 Newsletter 4/2024 Stand: 18. Dezember 2024 Newsletter 3/2024 Stand: 10. Oktober 2024 Newsletter 2/2024 -
Mediathek
Mediathek Imagefilm – Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) Was sind die wesentlichen Aufgaben des DIBt? Mit unserem Imagefilm wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick geben. Was macht das DIBt? Weg -
Technische Baubestimmungen
Technische Baubestimmungen Die allgemeinen Anforderungen an bauliche Anlagen und die Verwendung von Bauprodukten werden in den Landesbauordnungen geregelt. Bei Bedarf können diese allgemeinen Vorgaben -
FAQ
Frequently Asked Questions (FAQ) Das deutsche Regelungssystem für Bauprodukte und Bauarten Europäische Technische Bewertung (ETA) Übergangsregelungen für das ETA-Verfahren Bauproduktenverordnung und M -
FAQ zum CPR Technical Acquis
FAQ zum CPR Technical Acquis Im Zusammenhang mit der Überarbeitung der Bauproduktenverordnung (CPR – Construction Products Regulation) hat die Europäische Kommission den CPR Technical Acquis-Prozess e -
Verwaltungsrat
Verwaltungsrat Der DIBt-Verwaltungsrat setzt sich zusammen aus je einer Vertreterin/einem Vertreter der Länder, einer weiteren Vertreterin/einem weiteren Vertreter des Landes Berlin und sechs Vertrete -
Z-156.613-921
Fußbodenpaneele nach DIN EN 14041 "Cork floating floor" , "Cork Concept" , "Q Collection" , "Morena Collection" , "Korkplus" und "Life"
-
Z-156.610-920
Fußbodenpaneele nach DIN EN 14041 "Vinyl floating floor" , "Vinyl Concept" , "Infinity" , "Authentic" und "Vinylanplus"
-
Z-54.2-450
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlage aus Beton bestehend aus einem Abscheider der Klasse II , einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer integrierten Probenahmestelle Oleopator-C-OST
-
Z-158.10-203
Verlegeunterlagen "STAUF Dämmunterlage 2 mm" , "STAUF Dämmunterlage 3 mm" und "STAUF Dämmunterlage 5 mm"
-
Z-33.43-1219
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübelten und angeklebten Wärmedämmstoffen "HASITHERM EPS geklebt und gedübelt", "HASITHERM MW Dünnputzsystem geklebt und gedübelt", "HASITHERM MW Dickputzsystem geklebt und gedübelt", "HASITHERM EPS ELASTIC-ZF WDV-System"
-
Z-43.12-252
Raumluftunabhängiger und schnellregelbarer Raumheizer " Ecofire Elena New , Ecofire Elena New N " für Holzpellets
-
Z-23.15-1725
Wärmedämmstoffe aus expandiertem Polystyrol (EPS) nach DIN EN 13163:2001-10 entsprechend Auflistung nach Anlage 1
-
Z-40.22-550
Rotationsgeformte Auffangvorrichtungen aus Polyethylen (PE) Typ: PE-B 13.22 , PE-B 13.27, PE-B 13.33 und PE-BG 13.33
-
Z-33.45-1198
Fassaden-Verbundsysteme "PEKATEX 49-1" , "PEKATEX 50-1" und "PEKATEX 50-2" mit Dämmstoffplatten aus "PEKATEX-Unterbauelementen" nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-33.45-238 vom 7. Juni 2007
-
ETA-05/0157
MÜPRO V4A/HCR Stahldübel
-
Z-65.11-283
Standgrenzschalter (Schwinggabel-Grenzschalter) als Bauteil von Überfüllsicherungen Bezeichnung "VEGASWING Typ 6." jeweils mit einem Elektronik-Einsatz vom Typ SW E 60 R, Typ SW E 60 C , Typ SW E 60 T, Typ SW E 60 R.E, Typ SW E 60 C.E, Typ SW E 60 T.E, Typ SW E 60 R.E1, Typ SW E 60 C.E1 oder Typ SW E 60 T.E1
-
Z-7.4-3522
Bauarten von Abgasanlagen wie Schornsteine, Luft-Abgas-Systeme und Luft-Abgas-Schornsteine auch in hochgedämmten Gebäuden
-
Z-55.3-106
Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton: Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typen AQUAmaxBASIC, AQUAmaxCLASSIC, AQUAmaxPROFESSIONAL , AQUAmaxONE und AQUAmaxPRIMO für 4 bis 53 EW; Ablaufklasse C
-
Z-158.10-21
Verlegeunterlagen "STAUF Dämmunterlage 2 mm", "STAUF Dämmunterlage 3 mm" und "STAUF Dämmunterlage 5 mm"
-
Novelle der Bauproduktenverordnung: Trilog startet noch vor Sommerpause
17.07.2023
Um die Novelle der Bauproduktenverordnung weiter voranzubringen, haben sich die Partner im europäischen Gesetzgebungsverfahren auf einen Trilog verständigt. Um die Novelle der Bauproduktenverordnung w