Ihre Suche nach »*«
22141 Suchergebnisse
-
ETA-04/0115
ATRION Verbundmörtelsystem AVM-BGZ
-
ETA-04/0114
fischer Dämmstoffdübel TERMOZ KS 8
-
ETA-04/0113
Dachabdichtung "BÖCOPUR 1K"
-
ETA-04/0112
Dachabdichtung "Hassolit FK Classic"
-
ETA-04/0111
"oa.sys"- "Offenes Architektur System"
-
ETA-04/0110
Sakret WDV-System Polystyrol
-
ETA-04/0120
ATRION Bolzenanker ABA / ABL
-
ETA-04/0119
ATRION Bolzenanker ABZ-R-IG
-
ETA-04/0118
ATRION Bolzenanker ABZ-W, ABZ-R, ABZ-HCR, ABZ-W-IG, ABZ-R-IG und ABZ-HCR-IG
-
ETA-04/0117
ATRION Bolzenanker ABZ
-
ETA-04/0116
ATRION Verbundmörtelsystem AVM-BGZ / -R / -HCR
-
Feuerschutzabschlüsse im Zuge von bahngebundenen Förderanlagen
Ein Feuerschutzabschluss im Zuge von bahngebundenen Förderanlagen ist ein Bauprodukt zur Sicherung von Brandabschnitten. Der Abschluss besteht im Wesentlichen aus beweglichem Element (Klappen- oder Sc -
Revisionsöffnungsverschlüsse und Revisionsöffnungsverschlusssysteme
Revisionsöffnungsverschlüsse und Revisionsöffnungsverschlusssysteme sind Abschlüsse von Revisionsöffnungen in feuerwiderstandsfähigen Installationsschächten oder Unterdecken im Innenbereich von baulic -
Befestigungen auf Dachabdichtungen
Zur durchdringungsfreien Befestigung von Solaranlagen oder Absturzsicherungen werden diese auf der Dachabdichtungsbahn mittels Verklebungen oder Verschweißung befestigt. Dabei wird der Dachabdichtung -
Begehbare, betretbare und durchsturzsichere Verglasungen
Begehbare Verglasungen dürfen planmäßig von Personen begangen werden. Bei üblicher Nutzung wird von einer lotrechten Nutzlast von höchstens 5 kN/m 2 ausgegangen. Zu Instandhaltungsmaßnahmen betretbare -
Absturzsichernde Verglasungen
Unter absturzsichernden Verglasungen versteht man Verglasungen, die verhindern sollen, dass Personen auf eine tieferliegende Ebene stürzen. Beim Anprall soll die Verletzungsgefahr gering sein. Weiterh -
Linienförmig gelagerte Verglasungen
Bei linienförmig gelagerten Verglasungen werden die Glasscheiben kontinuierlich über eine mechanische Glashalterung mit Glaseinstand gehalten. Die Glaskonstruktionen werden so eingebaut, dass unter Be -
Überkopfverglasungen
Unter Überkopfverglasungen (auch Horizontalverglasungen) werden Verglasungen mit einem Neigungswinkel von mehr als 10° zur Lotrechten verstanden. Bei Überkopfverglasungen wird davon ausgegangen, dass -
Punktförmig gelagerte Vertikalverglasungen
Bei punktförmig gelagerten Verglasungen werden die Glasscheiben entweder über Glashalter, die in Bohrungen eingebaut werden oder über Klemmungen (Randklemmungen) mechanisch an der Unterkonstruktion be -
Geklebte Glaskonstruktionen
Bei geklebten Glaskonstruktionen werden Glasscheiben werkseitig auf Rahmenprofile geklebt (vorwiegend mittels Silikonklebstoff und mit linienförmiger Kleberaupe). Diese vorgefertigten geklebten Glasel -
Grenzwertgeber
Grenzwertgeber sind Sicherheitseinrichtungen im wasserrechtlichen Sinn, die im Zusammenwirken mit Abfüllsicherungen an Tankfahrzeugen rechtzeitig vor Erreichen des zulässigen Füllungsgrads im Behälter -
Überfüllsicherungen
Überfüllsicherungen sind Sicherheitseinrichtungen im wasserrechtlichen Sinn, die rechtzeitig vor Erreichen des zulässigen Füllungsgrads im Behälter den Füllvorgang unterbrechen oder akustisch/optisch -
Feuerwiderstandsfähige Abschlüsse besonderer Bauart und Verwendung mit Zubehör
Ein feuerwiderstandsfähiger Abschluss besonderer Bauart und Verwendung ist eine Bauart zur Sicherung von Brandabschnitten, im Wesentlichen bestehend aus einer Absperrvorrichtung, die in feuerwiderstan -
Amalgamabscheider
Amalgamabscheider dienen zur Behandlung von Abwässern aus Behandlungsplätzen in Zahnarztpraxen, bei denen Amalgam anfällt. Abscheideranlagen -
Leckageerkennungssysteme in JGS- und Biogas-Anlagen
Zur Erkennung von Undichtigkeiten in den Lager- und Abfüllbereichen von JGS- Anlagen und Biogas-Anlagen, z.B. unter Lagerbehältern oder Erdbeckenauskleidungen, werden Leckageerkennungssysteme eingeset