Ihre Suche nach »*«
21995 Suchergebnisse
-
Bauaufsichtliche Nachweise im Holzbau
27.06.2022
nach MBO vom 27.09.2019 und MVV TB 2021/1; eine Veröffentlichung der Projektgruppe Brandschutz der Fachkommission Bauaufsicht nach MBO vom 27.09.2019 und MVV TB 2021/1 Eine Veröffentlichung der Projek -
Nun auch in englischer Sprache verfügbar
27.01.2022
Die Technische Regel "Durchführung und Auswertung von Versuchen am Bau für Injektionsankersysteme im Mauerwerk mit ETA nach EAD 330076-00-0604 bzw. nach ETAG 029" wurde in die englische Sprache überse -
Anhörung zur Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen – MVV TB 2022/1 – Nachtrag
18.03.2022
Die beteiligten Kreise hatten bis zum 14. Mai 2022 die Möglichkeit, sich vorab über die ergänzenden Änderungen der MVV TB – Ausgabe 2022/1 (Entwurf) zu informieren und ggf. hierzu Stellung zu nehmen. -
Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen (PÜZ-Verzeichnis) – Ausgabe 2022
09.05.2022
Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand März 2022 zur V -
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
15.03.2022
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichem Interesse. In den letzten Monaten wurden Forschu -
Delegation des bayerischen Landtags im DIBt
25.03.2022
Am frühen Donnerstagmorgen, 24. März 2022, konnte das DIBt eine Delegation des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr des Bayerischen Landtages in den institutseigenen Räumlichkeiten in Berlin-Schöne -
Bericht aus der EOTA-Arbeit
24.03.2022
In der Europäischen Organisation für Technische Bewertung (EOTA) kommen die Technischen Bewertungsstellen der Mitgliedstaaten zusammen, die am ETA-Verfahren teilnehmen. Neben den Ländern der EU und de -
Neuerungen bei der Nachweisführung für Gärfutterhochsilos und Güllebehälter aus Stahl
22.02.2022
Seit der landesrechtlichen Umsetzungen der MVV TB 2019/1 änderten sich die Modalitäten für den Nachweis der Standsicherheit bei Gärfutterhochsilos und Güllebehältern aus Stahl. Die Bemessung ist nun n -
Aus dem DIBt – Typenprüfungen
29.03.2022
In der Reihe "Aus dem DIBt" berichten wir künftig einmal im Quartal aus den verschiedenen Tätigkeitsbereichen des DIBt. Den Auftakt macht Dr.-Ing. Ronald Schwuchow, Leiter des Referats Bautechnisches -
Volles Programm für die Marktüberwachung
12.12.2019
Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte geben Durchführungsfestlegungen für 2020 bekannt Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte geben Durchführungsfestlegungen für 202 -
Wieder volles Programm für die Marktüberwachung
18.12.2020
Die Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte geben zu kontrollierende Produkte für 2021 bekannt Die Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte geben zu kontrollierende Prod -
Von keilgezinktem Vollholz bis zu Oberflächenschutzsystemen
22.03.2022
Die Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte geben zu kontrollierende Produkte für 2022 bekannt. Die Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte geben zu kontrollierende Pro -
Marktüberwachung – Kurz erklärt
22.03.2022
Die deutschen Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte haben zukünftig ein gemeinsames Logo. Die deutschen Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte haben zukünftig ein ge -
Marktüberwachung zeigt Wirkung: Evaluierungsbericht 2017-2020 veröffentlicht
22.03.2022
Der Arbeitskreis Marktüberwachung harmonisierter Bauprodukte veröffentlichte im Dezember seinen Evaluierungsbericht über die Marktüberwachung von Bauprodukten nach der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für -
“It’s not easy being green” – Planungshilfe „Nachhaltig bauen mit Beton“ des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb)
21.03.2022
Udo Wiens und Mirsada Omercic (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e.V.) Der Bausektor als einer der ressourcenintensivsten Industriezweige und Verursacher hoher CO 2 -Emissionen steht bereits seit län -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
17.03.2022
Im Amtsblatt der Europäischen Union Reihe L 75/1 vom 7. März 2022 wurden zehn Europäische Bewertungsdokumente (EADs) durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2022/381 der Kommission vom 4. März 2022 verö -
Anhörung zur Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen – MVV TB 2022/1
24.01.2022
Die beteiligten Kreise hatten bis zum 28. Februar 2022 die Möglichkeit, sich vorab über nachträgliche Änderungen der MVV TB –Ausgabe 2022/1 (Entwurf) zu informieren und ggf. hierzu Stellung zu nehmen. -
Die Bauministerkonferenz hat eine neue Vorsitzende
25.02.2022
Zum Jahresbeginn wechselte turnusgemäß der Vorsitz der Bauministerkonferenz. Baden-Württemberg übernimmt für die Jahre 2022 und 2023 die Aufgabe, die Abstimmung zwischen den für Städtebau, Bau- und Wo -
FAQ zum CPR Technical Acquis
23.02.2022
Im Zusammenhang mit der Überarbeitung der Bauproduktenverordnung hat die Europäische Kommission den CPR-Technical-Acquis-Prozess begonnen. Häufige Fragen dazu beantworten wir mit den ... Im Zusammenha -
MVV TB 2021/1 veröffentlicht
17.01.2022
Das DIBt hat zum 14. Januar 2022 das Einvernehmen der Länder zur Veröffentlichung der nachfolgenden Fassung 2021/1 der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) eingeholt. Das D -
Neu veröffentlicht: Hinweise für Antragsteller im Bereich Lüftungsgeräte
11.01.2022
Lüftungsgeräte sind als Elektrogeräte nach den für diesen Bereich einschlägigen EU-Richtlinien und ‑Verordnungen CE‑gekennzeichnet. Eine harmonisierte Bauproduktnorm gibt es für Lüftungsgeräte jedoch -
Projektabschluss von “ADAM” (AgBB/DIBt‐Auswertemaske)
29.10.2020
Um die Arbeit von Prüflaboren zu unterstützen, wurde im Rahmen der Ad‐hoc‐Gruppe “Bodenbeläge und Klebstoffe”, die von Juli 2002 bis Dezember 2003 tagte und den produktspezifischen Teil der “Zulassung -
Hinweise zur Technischen Regel (DIBt) "Instandhaltung von Betonbauwerken (Mai 2020)"
29.10.2021
In den neu veröffentlichten Hinweisen zur TR Instandhaltung gibt das DIBt Hilfestellungen für die Praxis. Wie ist die neue Technische Regel (DIBt) „Instandhaltung von Betonbauteilen“ (TR Instandhaltun -
Wechsel an der Spitze des DIBt-Verwaltungsrats
26.11.2021
Der DIBt-Verwaltungsrat wählte auf seiner 60. Sitzung vom 25. November 2021 eine neue Führungsspitze. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende, Ministerialdirigentin Marion Frisch (Bayern), wird kün -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
14.08.2024
Im Amtsblatt der Europäischen Union Reihe L vom 11. Juli 2024 wurden 19 Europäische Bewertungsdokumente (EADs) durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2024/1944 der Kommission vom 5. Juli 2024 veröffent