Überkopfverglasungen
Unter Überkopfverglasungen (auch Horizontalverglasungen) werden Verglasungen mit einem Neigungswinkel von mehr als 10° zur Lotrechten verstanden. Bei Überkopfverglasungen wird davon ausgegangen, dass sich Personen unter der Verglasung aufhalten können. Für Überkopfverglasungen wird im Falle eines Glasbruchs eine Resttragfähigkeit gefordert. Diese soll bei Glasbruch gewährleisten, dass Personen, die sich unter der Verglasung aufhalten, ausreichend Zeit haben, sich aus der Gefahrenzone zu begeben, bevor ein Totalversagen eintritt.
Bauaufsichtlicher Rahmen
Überkopfverglasungen können nach den Regeln der Normenreihe DIN 18008 ausgeführt werden. Sofern eine Konstruktion von den dortigen Regelungen wesentlich abweicht, erteilt das DIBt allgemeine Bauartgenehmigungen.
Sofern für die in dieser Bauart verwendeten Produkte keine harmonisierten europäischen Produktnormen vorliegen, werden allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen erteilt. Für diese Produkte können auch Europäische Technische Bewertungen (ETA) ausgestellt werden.
Bitte beachten Sie zudem die einschlägigen Landesvorschriften entsprechend der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Teil A 1.2.7.
Antragsformulare
Nationales Verfahren
Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. Musterbauordnung 2016 §§ 16a Abs.2 und 18 Abs. 2 und 4). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.
Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben:
- Name und Adresse des Antragstellers
- Beschreibung des Zulassungs- bzw. Regelungsgegenstands und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs
- Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung)
Tipp 1: Nutzen Sie unsere Antragsmuster (siehe unten). Sie berücksichtigen alle relevanten Daten.
Tipp 2: Achten Sie auf vollständige und korrekte Antragsunterlagen! Das erleichtert die Bearbeitung und beschleunigt das Verfahren.
Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeiner Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)
Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)Stand: Januar 2018
Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)Stand: Juli 2017
Europäische Technische Bewertung
Das Antragsformular leitet den Antragsvorgang ein, im Rahmen dessen erstens zu prüfen ist, ob die Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung möglich ist und - wenn ja - ob ein zutreffendes Europäisches Bewertungsdokument vorliegt, und zweitens ggf. die Vollständigkeit der Unterlagen sichergestellt wird, die zur Erarbeitung eines Europäischen Bewertungsdokuments ggf. erforderlich sind.
Die Vorschriften der EU-Bauproduktenverordnung allein reichen nicht aus, um ein Verfahren zur Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung durchführen zu können. Die Verordnung sieht in Art. 26 Abs. 3 vor, dass im Rahmen eines Durchführungsrechtsakts das Format der Europäischen Technischen Bewertung von der Kommission festgelegt wird. Mit "Format" ist hier vor allem das Konzept der Bewertung gemeint, das sich in einer allgemeinen Festlegung der Inhalte eines solchen Dokuments niederschlägt. Die Kommision hat daher die Durchführungsverordnung 1062/2013 erlassen.
Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)Stand: November 2015
Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)Stand: November 2015
- abZ/aBG
- Gutachten
Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
von / bisVordachsysteme "GM OVERHEAD" Glas Marte GmbH
Brachsenweg 39
6900 Bregenz
ÖSTERREICH
Z-70.3-103 Z: 12.12.2016
G: 10.12.2021Punktförmig gelagerte Überkopfverglasungen "Canopy Systems CLASSIC" Glassline GmbH
Industriestraße 7-8
74740 Adelsheim
Z-70.3-139 Z: 01.10.2019
G: 01.10.2024Vordachsystem "AL-Sky" bzw. "VDS" Längle Glas GmbH
Hauptstraße 3
6840 Götzis
ÖSTERREICH
Z-70.3-147 Z: 17.08.2016
G: 17.08.2021Glasvordachsystem SWISSROOF Glas Trösch GmbH
SANCO-LAMEX
Reuthebogen 7-9
86720 Nördlingen
Z-70.3-152 Z: 12.12.2016
G: 10.12.2021Vordachsystem "Seasons" Süd-Metall Beschläge GmbH
Sägewerkstraße 5
83404 Ainring/Hammerau
Z-70.3-184 Z: 16.07.2018
G: 25.07.2023Punktgelagerte Überkopfverglasung mit Glassline-Tellerhaltern Glassline GmbH
Industriestraße 7-8
74740 Adelsheim
Z-70.3-185 Z: 21.03.2018
G: 13.02.2023Photovoltaische Module "Vision 36M glass" und "Vision 60M construct" für Verglasungen nach DIN 18008 SOLARWATT GmbH
Maria-Reiche-Straße 2a
01109 Dresden
Z-70.3-199 Z: 29.09.2020
G: 26.11.2023Vordach G3000, G3010, G3020, G3100, G3110, G3200 Wolfsgruber GmbH
Rienzfeldstrasse 6
39031 BRUNECK
ITALIEN
Z-70.3-207 Z: 16.09.2019
G: 12.09.2024Anwendung des Bausatzes "Auskragende Vordachverglasung CANOPY CLOUD" Glassline GmbH
Industriestraße 7-8
74740 Adelsheim
Z-70.3-239 Z: 14.12.2016
G: 14.12.2021Vordach Dura ETG GmbH
Brinkeweg 7
33758 Schloss Holte-Stukenbrock
Z-70.3-241 Z: 27.03.2017
G: 27.03.2022auskragendes, freitragendes Glasvordach Pauli + Sohn GmbH
Industriestraße 20
51597 Morsbach-Lichtenberg
Z-70.3-244 Z: 18.07.2017
G: 18.07.2022Systemvordächer DAVITA 2 Inova Star GmbH
Hansastraße 9
59557 Lippstadt
Z-70.3-250 Z: 27.04.2020
G: 27.04.2025Verglasungen aus Verbund-Sicherheitsglas mit der Zwischenschicht SentryGlas® SG5000 Kuraray Europe GmbH
Philipp-Reis-Straße 4
65795 Hattersheim
Z-70.3-253 Z: 11.05.2020
G: 14.04.2025Verglasungen aus Verbund-Sicherheitsglas mit der Verbundfolie SAFLEX DG Solutia Europe bvba
Ottergemsesteensweg Zuid 707
9000 GENT
BELGIEN
Z-70.3-254 Z: 19.06.2020
G: 19.06.2025PV Modul "PS XXX M" Premium Solarglas GmbH
Konrad-Zuse-Straße 25
99099 Erfurt
Z-70.3-255 Z: 16.06.2020
G: 16.06.2025Verglasungen aus Verbund-Sicherheitsglas mit der PVB-Folie Trosifol® Extra Stiff B130 Kuraray Europe GmbH
Philipp-Reis-Straße 4
65795 Hattersheim
Z-70.3-256 Z: 12.05.2020
G: 14.04.2025auskragende Vordachverglasung "Motivo" Süd-Metall Beschläge GmbH
Sägewerkstraße 5
83404 Ainring/Hammerau
Z-70.3-257 Z: 26.05.2020
G: 26.05.2025Photovoltaisches Modul aleo solar GmbH
Marius-Eriksen-Straße 1
17291 Prenzlau
Z-70.3-258 Z: 30.06.2020
G: 30.06.2025Verglasungen aus GlasCobond® Verbund-Sicherheitsglas sedak GmbH & Co. KG
Einsteinring 1
86368 Gersthofen
Z-70.3-259 Z: 17.06.2020
G: 17.06.2025Top Connect Pauli + Sohn Vordachsysteme Pauli + Sohn GmbH
Eisenstraße 2
51545 Waldbröl
Z-70.3-85 Z: 14.12.2018
G: 02.11.2023Die nachfolgenden Gutachten veröffentlichen wir mit freundlicher Zustimmung der Auftraggeber. Gutachten, für die keine Zustimmung zur Veröffentlichung vorliegt, werden auf der Website des DIBt nicht gelistet. Gegenstand erstellt für Nummer erstellt am Verbund-Sicherheitsglas mit der Zwischenschicht SentryGlas® SG5000 mit Schubverbund Kuraray Europe GmbH
Philipp-Reis-Straße 4
65795 Hattersheim
G-70-19-0001 11.05.2020 Verbund-Sicherheitsglas mit der Verbundfolie SAFLEX DG mit Schubverbund Solutia Europe bvba
Ottergemsesteensweg Zuid 707
9000 GENT
BELGIEN
G-70-19-0002 24.06.2020 GlasCobond® Verbund-Sicherheitsglas mit Schubverbund sedak GmbH & Co. KG
Einsteinring 1
86368 Gersthofen
G-70-19-0003 19.06.2020 Verbund-Sicherheitsglas mit der PVB-Folie "Trosifol® Extra Stiff B130" mit Schubverbund Kuraray Europe GmbH
Philipp-Reis-Straße 4
65795 Hattersheim
G-70-19-0006 13.05.2020 Verbund-Sicherheitsglas mit PVB-Folie "Trosifol® SC monolayer B110" Kuraray Europe GmbH
Philipp-Reis-Straße 4
65795 Hattersheim
G-70-20-0001 06.03.2020 Verbund-Sicherheitsglas mit der Verbundfolie SAFLEX DG Solutia Europe bvba
Ottergemsesteensweg Zuid 707
9000 GENT
BELGIEN
G-70-20-0004 24.06.2020 Verbund-Sicherheitsglas mit der Zwischenschicht SentryGlas® SG5000 Kuraray Europe GmbH
Philipp-Reis-Straße 4
65795 Hattersheim
G-70-20-0005 11.05.2020 GlasCobond® Verbund-Sicherheitsglas sedak GmbH & Co. KG
Herr Rieß
Einsteinring 1
86368 Gersthofen
G-70-20-0006 19.06.2020