Ihre Suche nach »klebe«
1411 Suchergebnisse
-
Z-33.43-1267
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angeklebten und angedübelten Wärmedämmstoffen "maxit Dämmsystem PS", "maxit Dämmsystem PS Speedy", "maxit Dämmsystem PS Silence", "maxit Dämmsystem PS Silence Speedy", "maxit Dämmsystem PS Silence Speedy DP", "maxit Dämmsystem MW-P", "maxit Dämmsystem MW-DP", "maxit Dämmsystem MW-P Speedy", "maxit Dämmsystem MW-P Speedy DP", "maxit Dämmsystem MW-L", "maxit Dämmsystem MW-L DP", "maxit Dämmsystem MW-L Speedy" "maxit Dämmsystem MW-L Speedy DP"
-
Mauertafeln
und Giebelschrägen). Die einzelnen Mauertafeln werden werksmäßig aus Mauersteinen, Mörtel bzw. Klebstoff sowie weiteren Hilfsmitteln für Transport und Montage hergestellt, auf die Baustelle transportiert -
Mauerwerk aus Mauersteinen mit CE-Kennzeichnung
Mauerwerk wird im Verbund aus Mauersteinen und Mörtel bzw. anderen Klebstoffen sowie ggf. weiterem Zubehör hergestellt. Die Herstellung erfolgt für verschiedene Anwendungsbereiche in unterschiedlichen -
Holz-Beton-Verbundsysteme
schubfeste Verbund kann z.B. über Schrauben, Dübel, Kerven, Nagelplatten, Flachstahlschlösser oder eingeklebte Bleche erfolgen. Zusätzlich kann eine Schalung mit oder ohne Folie angeordnet sein. Holzbau -
Abdichtungen im Verbund mit Fliesen und Platten
Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen sind Abdichtungssysteme, die aus mehreren Komponenten (Fliesenkleber, Flächenabdichtung, Dichtbändern und Manschetten für An- und Abschlüsse) bestehen, wobei eine -
Dekorative Wandbekleidungen für Innen
Rollen- oder Plattenform werden vorrangig zu dekorativen Zwecken an Innenwände, Trennwände oder Decken geklebt. Sie können aus unterschiedlichen Materialien bestehen (z.B. Vinyl, Kunststoffschaum, Kork, Glasfasern -
ETA-05/0194
WDV-System EPS ZH
-
Z-33.43-151
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübelten und angeklebten Wärmedämmstoffen "weber.therm B 100 -PS, -PS Speedy, -PS Silence Speedy WDVS", "weber.therm B 200 -PS, -PS Speedy, -PS Silence Speedy WDVS", "weber.therm B 300 -PS, -PS Speedy, -PS Silence Speedy WDVS", "weber.therm A 100 MW-P, MW-DP, MW-L, MW-L DP, MW-L Speedy, MW-L Speedy DP WDVS", "weber.therm A 200 MW-P, MW-DP, MW-L, MW-L DP, MW-L Speedy, MW-L Speedy DP WDVS"
-
Dämmstoffe für Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS)
erbundsystem (kurz WDVS) sind Komponenten, die in einem System verbaut werden. Sie werden mit Klebemörteln und/oder mechanischen Befestigungsmitteln (Dübeln, Profilen, u.a.) am Untergrund befestigt. Dämmstoffe -
Sonstiges Mauerwerk
Mauerwerk wird im Verband aus Mauersteinen mit oder ohne Mörtel oder Klebstoffen hergestellt. Die Herstellung erfolgt für verschiedene Anwendungsbereiche in unterschiedlichen Verarbeitungsverfahren. Die -
Sportböden
dazu zählen der Deckbelag (z.B. Polyvinylchlorid (PVC), Linoleum, Polyurethan (PUR), Parkett), die Verklebung und ggf. die Unterkonstruktion, hängt von den vielfältigen Nutzungsfaktoren ab (z.B. Turnen, Ballspiele -
Z-33.43-98
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübeltem und angeklebtem Wärmedämmstoff "maxit Dämmsystem PS", "maxit Dämmsystem PS Speedy" "maxit Dämmsystem PS Silence Speedy" "maxit Dämmsystem PS Silence Speedy DP" "maxit Dämmsystem MW-P", "maxit Dämmsystem MW-DP" "maxit Dämmsystem MW-L", "maxit Dämmsystem MW-L Speedy" "maxit Dämmsystem MW-L DP" "maxit Dämmsystem MW-L Speedy DP"
-
Fugenabdichtungen in JGS- und Biogasanlagen
Fugenabdichtungssysteme, z.B. Fugenbänder, Fugenbleche, aufgeklebte Fugenbänder, beschichtete Fugenbleche und Fugendichtstoffe, dienen dazu, Bauteilfugen in Dichtflächen bzw. Dichtkonstruktionen von JGS- -
Projektabschluss von “ADAM” (AgBB/DIBt‐Auswertemaske)
29.10.2020
die Arbeit von Prüflaboren zu unterstützen, wurde im Rahmen der Ad‐hoc‐Gruppe “Bodenbeläge und Klebstoffe”, die von Juli 2002 bis Dezember 2003 tagte und den produktspezifischen Teil der “Zulassungsgrundsätze [...] die Arbeit von Prüflaboren zu unterstützen, wurde im Rahmen der Ad‐hoc‐Gruppe “Bodenbeläge und Klebstoffe”, die von Juli 2002 bis Dezember 2003 tagte und den produktspezifischen Teil der “Zulassungsgrundsätze -
Z-33.46-936
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angeklebter Riemchenbekleidung "Isoklinker Fugenleit EPS" "Isoklinker Fugenleit XPS"
-
Z-33.43-1383
Wärmedämm-Verbundsystem mit angedübelten und angeklebten Holzfaserdämmplatten zur Anwendung auf massiven mineralischen Untergründen "weber.therm eco Wärmedämm-Verbundsystem Massivbau"
-
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
26.05.2023
dem EAD Action Plan zu sehen. Mit der Bekanntmachung des EADs 090010-00-0404 für geklebte Glaskonstruktionen und Klebstoffe ist zudem die Konversion der früheren „Europäischen Zulassungsrichtlinien“, bekannter [...] Durchführung von abgasführenden Bauteilen durch Wände/Decken EAD 090010-00-0404 Geklebte Glaskonstruktionen und Klebstoffe EAD 150036-00-0301 Fluoraluminat-Schnellzement EAD 160011-00-0301 Bausatz für -
Abteilung II
ichtungen Elastische, textile und Laminatbodenbeläge Parkette und Holzfußböden Parkettklebstoffe und Universalklebstoffe für Bodenbeläge Sportböden Verlegeunterlagen Dekorative Wandbekleidungen und di -
Betoninstandsetzung
22.04.2021
smörtel und -betone Oberflächenschutzsysteme Rissfüllstoffe Verstärkung von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung Verstärkung von Betonbauteilen mit textilbewehrtem Beton -
Z-33.41-477
Vorgefertigte "TELEPLAN Fassadenplatte" als Wärmedämm-Verbundsystem
-
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
20.02.2024
hr mit erhöhter Wärmedämmung oder mit Außenschalenformstücken, bei denen das Versetzmittel ein Klebstoff auf Polyurethanbasis ist sowie mit einer Kombination aus beidem EAD 090097-00-0404 Bausätze für [...] Bausätze für Außenwandverkleidungen mit laminiertem starrem Bekleidungselement EAD 130006-00-0304 Eingeklebte Stäbe für Holzverbindungen EAD 160015-00-0102 Fels- und Bodenankerbausatz — Bausatz mit Gewindestäben [...] 160086-00-0301 Bausätze für das Verstärken von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen durch oberflächig aufgeklebte CFK-Lamellen EAD 180026-00-0704 Unterdruckentwässerungssystem zum Ableiten von Abwässern EAD 2 -
Korrosionsschutz von Metallwerkstoffen
Partikeln, wie z.B. die Zink-Lamellen-"Überzüge". Im Übrigen können auch mechanische Ummantelungen zum Kleben, Wickeln, Aufstülpen, etc. (z.B. Folien, Bänder, Schläuche, o. ä.) als Korrosionsschutz-System in -
Fugenabdichtungen und Befestigungssysteme in LAU-Anlagen
LAU-Anlagen Fugenabdichtungssysteme, z.B. Fugenbänder, Fugenbleche, Kompressionsprofile, Fugenprofile, aufgeklebte Fugenbänder, beschichtete Fugenbleche und Fugendichtstoffe, dienen dazu, Bauteilfugen in Dichtflächen -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
21.07.2020
180023-00-0704 Vertikaler zentrifugaler Regenwasser-Durchsatzregler EAD 220062-00-0401 Oberlicht mit verklebtem oder mechanisch befestigtem Deckglas EAD 220116-00-0401 Nichtöffenbare, feuerwiderstandsfähige [...] er EAD 332001-00-0602 Klemmsystem für die Verbindung von Fertigbetonteilen EAD 340275-00-0104 Aufgeklebte Verbundsysteme mit anorganischer Matrix für die Verstärkung von Beton- und Mauerwerk Das DIBt bietet -
Z-33.43-1592
Wärmedämm-Verbundsystem zur Anwendung auf mineralischen Untergründen "Pavacasa"