Ihre Suche nach »Van de lande«
148 Suchergebnisse
-
PÜZ-Anerkennungsverfahren
nach den Landesbauordnungen ( PÜZ-Verzeichnis ) die Richtlinien, Auflagen und Hinweise zum Bescheid über die Anerkennung als Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle nach Landesbauordnung die Regelungen [...] der PÜZ-Stellen sind in den Landesbauordnungen und den auf ihrer Grundlage erlassenen Vorschriften und Verordnungen geregelt. Die Bestimmungen in den einzelnen Bundesländern lehnen sich eng an Musterregelungen [...] Seite ) Fassung 6. März 2018 2. Was sind die Aufgaben der PÜZ-Stellen nach den Landesbauordnungen? Die Landesbauordnungen sehen unabhängige Stellen für unterschiedliche Aufgaben vor. Diese umfassen: T -
Marktüberwachung
was wird kontrolliert? In Deutschland liegt die Zuständigkeit für die Überwachung von harmonisierten Bauprodukten bei den Bundesländern. Die Marktüberwachungsbehörden der Länder führen Stichprobenkontrollen [...] ng deklariert der Hersteller die nach hEN ermittelten bzw. nach ETA bewerteten Leistungen. In Deutschland muss die Leistungserklärung in Deutsch zur Verfügung gestellt werden. Mit der CE-Kennzeichnung [...] und die jährlichen Durchführungsbestimmungen. Zunächst kontrollieren die zuständigen Behörden der Länder formal, ob harmonisierte Bauprodukte mit einer rechtskonformen Leistungserklärung vertrieben werden -
Z-70.3-170
Verbund-Sicherheitsglas aus SentryGlas® SG5000 mit Schubverbund
-
Bauausführender
Dokumente pdf-Datei Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen (PÜZ-Verzeichnis) (100 Seiten ) Stand: 1. Januar 2024; Ausgabe 2024; Letzte redaktionelle [...] Kolonnenstr. 30 B, 10829 Berlin Tel.: +49 30 78730-0 Fax: +49 30 78730-320 E-Mail: dibt(at)dibt(.)de Rechtsgrundlagen pdf-Datei MBO 2002, geändert November 2023 Fassung: November 2002 – zuletzt geändert -
Meldungen
Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen (PÜZ-Verzeichnis) – Ausgabe 2024 Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bau [...] Baubestimmungen MVV TB 2024/1 veröffentlicht Das DIBt hat zum 26. August 2024 das Einvernehmen der Länder zur Veröffentlichung der nachfolgenden Fassung 2024/1 der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische [...] Anfang Juli eine geänderte Fassung der Musterbauordnung (MBO) auf Ihrer Website www.bauministerkonferenz.de bekanntgemacht. Die Fassung ... pdf-Datei Musterbauordnung (MBO) 2002, geändert November 2023 (83 Seiten -
DIBt-Wanderausstellung zu Gast im Bundesinnenministerium
10.12.2019
Am 19. November 2019 kam der DIBt-Verwaltungsrat, der mit Vertretern der Länder (17 Stimmen) und des Bundes (6 Stimmen) besetzt ist, im Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) zu seiner [...] heit griff DIBt-Präsident Dipl.-Ing. Gerhard Breitschaft in seinem Grußwort auf. “Menschen in Deutschland verlassen sich ganz selbstverständlich darauf, dass die Gebäude, Straßen, Tunnel und Brücken, die [...] an Frau Dr.-Ing. Doris Kirchner, Leiterin des Referats Unternehmenskommunikation, wenden: dki@dibt.de -
Schutz vor Radioaktivität in Bauprodukten
etzes ist Aufgabe der Bundesländer. Die Bundesländer bestimmen, welche Stellen als "zuständige Behörden" tätig werden. Derzeit ist das DIBt als zuständige Behörde für die Länder Bayern, Brandenburg, Bremen [...] Schleswig-Holstein und Thüringen tätig. Weitere Bundesländer haben eine Aufgabenübertragung an das DIBt angekündigt. Deutschlandkarte mit allen Bundesländern. Diejenigen für die das DIBt zuständige Behörde [...] § 135 Abs. 4 StrlSchG ). Wer ist informationspflichtig? Wenn Sie Bauprodukte in Deutschland herstellen oder ins Inland verbringen, die mineralische Primärrohstoffe (gemäß Anlage 9 StrlSchG ) oder Rückstände -
Änderung der MVV TB aufgrund der Neuerscheinung der DIN EN 16354:2019-01 "Laminatböden – Verlegeunterlagen – Spezifikationen, Anforderungen und Prüfverfahren"
31.03.2021
Umsetzung der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) in den Ländern finden Sie unter dibt.de > Wir bieten > Technische Baubestimmungen . In der DIN EN 16354 werden Aspekte zu den [...] DIN EN 16354:2019-01 Zusätzlich gilt Anlage C 2.9.4 ÜH Sobald die MVV TB 2020/1 in das jeweilige Landesrecht umgesetzt wurde, ist eine abZ als Verwendbarkeitsnachweis nicht mehr erforderlich. Die Ü-Kennzeichnung -
Impressum
Präsidenten Dipl.-Ing. Gerhard Breitschaft Kolonnenstraße 30 B 10829 Berlin E-Mail: dibt(at)dibt(.)de Verantwortlich i.S.d. RStV: Dr.-Ing. Doris Kirchner Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) Kolonnenstraße [...] Kolonnenstraße 30 B 10829 Berlin Aufsichtsbehörde Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen des Landes Berlin Württembergische Straße 6 10707 Berlin Rechtliche Hinweise Eigene Inhalte Anbieter sind für -
Datenschutz
Gerhard Breitschaft Kolonnenstraße 30 B 10829 Berlin Tel.: 49 (0)30 / 78730-0 E-Mail: dibt(at)dibt(.)de 1.2 Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Den behördlichen Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen [...] Kolonnenstraße 30 B 10829 Berlin Tel.: +49 (0)30/ 78730-0 E-Mail: Datenschutzbeauftragter(at)dibt(.)de 1.3 Rechte der betroffenen Personen Jede betroffene Person hat das Recht uns gegenüber, unter den in [...] ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt und zu diesem Zweck auf den Servern des DIBt in Deutschland gespeichert. Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte übermittelt. 2.5.4 Dauer der Datenverarbeitung -
FAQ zum CPR Technical Acquis
Prozess in Deutschland organisiert? Das für Bauen zuständige Ministerium - Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) - fungiert als "Member State Coordinator" für Deutschland. Es benennt [...] and priorities for the CPR Technical Acquis management" Platz Mandat Produktbereich EN Produktbereich DE 1 M/100 Precast concrete products Betonfertigteile 2 M/120 Structural metallic products Stahlbauteile [...] (VAEG) kommuniziert und in den einschlägigen DIN-Gremien diskutiert. Nach aktuellem Stand wird sich Deutschland in mindestens 25 Subgroups engagieren. 8. Wie können sich Interessierte in den Prozess einbringen -
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ)/Allgemeine Bauartgenehmigung (aBG)
abZ/aBG können regelungsbedürftige – z.B. innovative – Bauprodukte und konstruktive Lösungen deutschlandweit in Einklang mit den Bauordnungen ver- und angewendet werden. Wenn Sie für Ihr Produkt oder Ihre [...] Transport, Lagerung, Kennzeichnung und Übereinstimmungsbestätigung geregelt. Die Bauordnungen der Bundesländer zielen auf die Sicherheit von Bauwerken ab. Um diese zu gewährleisten, kann es notwendig sein [...] Kolonnenstr. 30 B, 10829 Berlin Tel.: +49 30 78730-0 Fax: +49 30 78730-320 E-Mail: dibt(at)dibt(.)de Häufig gefragt Infoportal Bauprodukte und Bauarten mit Verzeichnissen der aktuell gültigen abZ, aBG -
Notifizierte Stellen
ist eine Notifizierung erforderlich. Für Prüf- oder Zertifizierungsstellen, die ihren Sitz in Deutschland haben, ist das DIBt als notifizierende Behörde benannt. Aufgaben von notifizierten Stellen Die [...] verschiedene Meldepflichten zu beachten. Das DIBt hat die E-Mail-Adresse meldepflicht-baupvo(at)dibt(.)de eingerichtet, um den notifizierten Stellen die Wahrnehmung der Meldepflichten gegenüber der notifizierenden -
Abteilung III
Fachwissen für diese Aufgaben zur Verfügung. Referat III 1 – Wärme- und Schallschutz Kontaktdaten Frank Iffländer Referatsleitung – Wärme- und Schallschutz Tel.: +49 30 78730-287 E-Mail: Per E-Mail kontaktieren [...] Lüftungs- und Leitungsanlagen, Kabel- und Rohrabschottungen Tel.: +49 30 78730-350 E-Mail: eam(at)dibt(.)de Unsere Arbeitsgebiete Brandschutz für Leitungs- und Lüftungsanlagen Brandschutzsysteme Absperrvorrichtungen -
Handel mit Bauprodukten nach dem Brexit: Das DIBt unterstützt
12.02.2021
UKCA-Kennzeichnung gilt für England, Wales und Schottland. Für Nordirland gelten Sonderregelungen. Denn dort in Verkehr gebrachte Produkte müssen aufgrund des Nordirlandprotokolls auch künftig den Harmoni [...] unterliegen gewissen Auflagen, sodass weder inländische Waren indirekt geschützt werden noch Gebühren de facto eine Besteuerung der Ein- und Ausfuhr darstellen. Bestehende Bescheinigungen und Europäische [...] uk/guidance/construction-products-regulation-in-great-britain https://www.gov.uk/guidance/construction-products-regulation-in-northern-ireland https://ec.europa.eu/info/relations-united-kingdom/eu-uk-wi -
DIBt und CBS unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit
24.05.2019
erstellen – ähnlich den Richtzeichnungen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), die es in Deutschland jedoch nur für Ingenieurbauwerke im Infrastruktursektor gibt. Die Richtzeichnungen des CBS werden [...] Zusammenarbeit mit unseren Partnern in China, wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Kirchner: dki@dibt.de . -
ETA
DIBt ist als Produktinformationsstelle für das Bauwesen für Deutschland benannt. Weitere Informationen finden Sie unter www.pcpc-germany.de Eine vollständige Liste der Produktinformationsstellen in allen [...] https://ec.europa.eu/growth/single-market/goods/free-movement-sectors/mutual-recognition/contacts-list_de I.7 Kann eine ETA ausgestellt werden, wenn ein Produkt für den vorgesehenen Verwendungszweck vollständig [...] die ETA? Die ETA gilt in der EU, den weiteren Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (Island, Liechtenstein und Norwegen) sowie in der Schweiz und der Türkei. I.15 Wer kann die ETA beantragen -
Australien diskutiert Einführung von Technischen Bewertungen für Bauprodukte nach europäischem Vorbild
08.04.2019
Fassadenbekleidungen aus Aluminiumverbundprofilen mit einem Kern aus Polyethylen verwendet wurden. Landesweit mussten mangelhafte Elektrokabel für Gebäude zurückgerufen werden. Weitere ungeeignete Bauprodukte [...] konsortium derzeit in einem ersten Schritt über existierende Systeme und Modelle in anderen Industrieländern. Dabei ist insbesondere auch das ETA-Verfahren von Interesse, das die Europäische Organisation [...] Spannung zu erwarten, wirft sie doch ein neues Licht auf die auch in Europa viel diskutierte Frage der (De)Regulierung von Bauprodukten. In jedem Fall zeigt das australische Beispiel, dass auch Grenzen und -
Überarbeitung der Bauproduktenverordnung und Acquis-Prozess – ein Zwischenstand
20.12.2021
ngen der Mitgliedstaaten, koordiniert. Für Deutschland wurden ein Vertreter des BMI, der auch als "Member State Coordinator" fungiert, sowie von Länderseite DIBt-Präsident Gerhard Breitschaft benannt. [...] en sie Delegierte in die Arbeitsgruppen entsenden. Deutschland wird sich in mindestens 25 Subgroups engagieren. Das DIBt ist bislang von den Ländern für 15 Arbeitsgruppen benannt worden. Weitere werden [...] können regulatorische Lücken in harmonisierten Normen, die von den Mitgliedstaaten – nicht zuletzt Deutschland – schon seit Jahren angemahnt werden, nicht geschlossen werden. Zum anderen schlägt sich der technische -
Bekanntmachungen
Gebühr nach § 4 unserer Satzung zu beziehen. Bitte senden Sie hierzu eine Anfrage an: dibt(at)dibt(.)de Um zur öffentlichen Bekanntmachung zu gelangen, klicken Sie auf die entsprechende Bescheidnummer in [...] Stand der Umsetzung der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) in den Ländern (2 Seiten ) Stand: 15. Januar 2025; DIBt Bauregellisten, Aufhebungsmitteilung und Archiv Aufhebu -
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
15.03.2022
Stellen: RWTH Aachen Institut für Massivbau Univ.-Prof. Dr.-Ing. Josef Hegger; Dr.-Ing. Viviane Adam Mies-van-der-Rohe-Str. 1 52054 Aachen Hochschule Biberach Biberach University of Applied Sciences Prof. Dr.-Ing [...] Critical Shear Crack Theory (CSCT) erfolgte. Bei der Entwicklung der bisherigen Ansätze wurde in Deutschland der empirische Vorfaktor anhand von Versuchsergebnissen abgeleitet. Dabei wurde ein Zielwert von [...] den Z1-Werten (Feststoff) bzw. den Z1.2-Werten (Eluat) der Technischen Regel Boden der Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA), 2004, entsprechen. Mehr als 20 % der Proben zeigen Überschreitungen im -
Bauforschungsberichte
bei der Prüfung von Schleierinjektionen Geschäftszeichen: P 52-5-20.65/11 Koch, Andreas; Weiß, Roland; Volland, Gerhard Grundbau: Bodenverbesserung; Umweltpflege: Boden; Bauforschung: Allgemein 2013 Download [...] iten) unter neuen Prüfbedingungen für die Verwendung in der Landwirtschaft, JGS-Anlagen Henke, Susanne(Bearbeiter); Hüttl, Roland(Bearbeiter); Röben, Ralf(Bearbeiter) Baustoff: Beton(sonstiger); Bauforschung: [...] Nachhaltiges Bauen; Umweltpflege: Allgemein 2024 Download Download Zuverlässigkeit von Stahlbauten in Deutschland auf Grundlage der neuen Eurocode-Generation an Beispielen - Evaluation, Bewertung und Empfehlungen -
Bauproduktenverordnung und Marktüberwachung
ordnung (EU) Nr. 305/2011. Vorbemerkung Die Marktüberwachungsbehörden der Länder und das DIBt haben einen länderübergreifenden FAQ-Katalog zu einzelnen Vorschriften der Bauproduktenverordnung (EU-BauPVO) [...] Hinweise der Anwender dieser FAQ zu Fragen und Antworten sind willkommen. Sie können an baupvo(at)dibt(.)de gerichtet werden. Im Rahmen der Fortschreibung der FAQ werden Stellungnahmen berücksichtigt. Bitte [...] Listen der harmonisierten technischen Spezifikationen können auf der Homepage des DIBt unter www.dibt.de eingesehen werden. I/6 Was enthält eine harmonisierte Norm und wer erstellt sie? Harmonisierte Normen