Ihre Suche nach »*«
22141 Suchergebnisse
-
Z-40.21-319
Blasgeformte Behälter aus Polyethylen (PE-HD) mit integrierter Auffangwanne aus PE-HD 750 l, 1000 l und 1500 l Typ "KWT 750 l-C, 1000 l-C, 1000 l-R und 1500 l-R" Behältersystem
-
Z-43.12-244
Raumluftunabhängige Kaminöfen in den Ausführungen "Ambiente A1", "A2", "A3", "A4" und "A4 H2O" sowie "IG2 RLU" und "IG2-A-RLU"
-
Marktüberwachung – Kurz erklärt
13.08.2021
Dieses Mal zur Frage "Darf neben der CE-Kennzeichnung die britische UKCA-Kennzeichnung angebracht werden?" Darf neben der CE-Kennzeichnung von Bauprodukten nach der EU-BauPVO die britische UKCA-Kennze -
Tragende Anschlüsse/Verbindungen für Beton- und Stahlbetonbauteile
Zu den tragenden Anschlüssen und Verbindungen für Beton- und Stahlbetonbauteile zählen Plattenanschlüsse, Treppenlaufanschlüsse, Querkraftdorne und Stützenschuhe. Plattenanschlüsse , z.B. Balkon- und -
Decken und Wände mit Faser-Bewehrung oder nichtmetallischer Bewehrung
Zu den hier beschriebenen Bauarten gehören z.B. Bauarten aus Stahlfaserbeton Auf Normalkraft, Querkraft und/oder Biegung beanspruchte Bauteile mit Stahlfasern ohne schlaffe Bewehrung, z.B. Wandelement -
Zugang auf den US-Markt: Das DIBt unterstützt im Rahmen des ETA-Verfahrens
28.02.2020
In unserer letzten Newsletterausgabe (siehe Newsletter 4/2019) haben wir über das Nutzungsrechte-Abkommen zwischen der Europäischen Organisation für Technische Bewertung (EOTA) und der amerikanischen -
EADs können weiterhin als Grundlage für UKTA/UKCA verwendet werden
10.01.2022
Die Europäische Organisation für Technische Bewertung (EOTA) veröffentlichte am 17. Dezember 2021 eine Meldung, wonach es auch künftig in vielen Fällen möglich sein wird, Europäische Bewertungsdokumen -
Z-43.12-240
Raumluftunabhängige Pelletöfen der Baureihe PO 03 in verschiedenen Ausführungen
-
Z-10.49-625
Sandwichelemente "Trimoterm Power T" und "Qbiss One T" nach DIN EN 14509 mit einer Mineralwolle-Kernschicht zwischen Stahldeckschichten; für Wand-, Decken- und Dachkonstruktionen
-
Neue Aufgabe – Das Deutsche Institut für Bautechnik als zuständige Behörde für den Schutz vor Radioaktivität in Bauprodukten
13.12.2019
Bauprodukte und Baustoffe können – durch den Gehalt an natürlichen Radionukliden – natürliche Radioaktivität enthalten, aus denen sich eine erhöhte Strahlenbelastung beim Aufenthalt in Gebäuden ergibt -
Z-155.10-400
Parkettklebstoffe "Bostik ECO-1-K-Hybrid-Klebstoffe"
-
ETA-05/0261
ISO SPAN - Schalungs-/Mantelsteine aus Holzspanbeton
-
ETA-05/0090
DURISOL - Schalungssteine aus Holzspanbeton
-
Das IRCC hat einen neuen Vorsitzenden: DIBt-Präsident Gerhard Breitschaft
02.11.2023
Auf der Jahresversammlung des IRCC in Christchurch am 30. Oktober 2023 wählten die Mitglieder Gerhard Breitschaft einstimmig zum neuen Chair der Organisation. Das Inter-Jurisdictional Regulatory Colla -
Hinweise für Drittstellen zur Durchführung ihrer Tätigkeiten unter den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie
15.04.2020
Hinweise für Prüf- Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach Landesbauordnung: Die derzeitigen Einschränkungen infolge der COVID-19-Pandemie haben einen großen Einfluss auf die Tätigkeit der anerk -
Bundesrat berät Vorschlag der Kommission für eine neue Bauproduktenverordnung
22.09.2022
Der Bundesrat hat am 16. September 2022 den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Novelle der Bauproduktenverordnung beraten und sich auf eine gemeinsame Position verständigt. Der Bundesrat h -
Australien diskutiert Einführung von Technischen Bewertungen für Bauprodukte nach europäischem Vorbild
08.04.2019
In Europa werden derzeit verschiedene Möglichkeiten zur Überarbeitung der Bauproduktenverordnung diskutiert. Die Europäische Kommission, die Mitgliedstaaten und die betroffenen Kreise haben sich dazu -
Klinkerarme und klinkerfreie Betone oder wie "grün" kann Beton werden?
02.04.2025
Die Herstellung von Beton bzw. die Herstellung von Portlandzement-Klinker, der die Grundlage für Zemente bildet, verursacht einen relativ hohen Anteil an Treibhausgasen. Die Herstellung von Beton bzw. -
Umfassende Untersuchungen zum Sicherheitsniveau von Stahlbauten veröffentlicht
04.11.2024
Mit dem Forschungsbericht "Zuverlässigkeit von Stahlbauten in Deutschland auf Grundlage der neuen Eurocode-Generation an Beispielen" legt das Forscherteam... Mit dem Forschungsbericht "Zuverlässigkeit -
EUROCODE-Konferenz: Gelungene Vorstellung der „zweiten Generation“ im DIBt
01.06.2023
Es geschieht nicht alle Tage, dass mehr als 1500 Tragwerksplaner, Architekten, Prüfingenieure, Sachverständige und Vertreter der Bauaufsichten aus 66 Ländern im Hybridformat zu einer Konferenz zusamme -
MVV TB 2020/2 veröffentlicht
19.11.2021
Das DIBt hat zum 18. November 2021 das Einvernehmen der Länder zur Veröffentlichung der nachfolgenden Fassung 2020/2 der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) eingeholt. Das -
Die Mantelverordnung – Auswirkungen auf den Einsatz in Bauprodukten
18.11.2021
Dr. Wilhelm Nonte Noch kurz vor Ende der aktuellen Legislaturperiode verabschiedeten Bundestag und Bundesrat die sogenannte Mantelverordnung. Sie wurde am 16. Juli 2021 im Bundesgesetzblatt veröffentl -
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
14.09.2021
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichem Interesse. In den letzten Monaten wurden Forschu -
Neue Marktüberwachungsverordnung (EU) 2019/1020 wird vollständig wirksam
21.07.2021
Was ändert sich dadurch und welche neuen Pflichten ergeben sich für Wirtschaftsakteure? Die Verordnung (EU) 2019/1020 über Marktüberwachung und die Konformität von Produkten wird ab 16. Juli 2021 voll -
Schrauben für den Holzbau im Fokus der Marktüberwachung
24.08.2021
Im Rahmen der aktiven Marktüberwachung haben die Marktüberwachungsbehörden der Länder Schrauben für den Holzbau nach der harmonisierten Norm EN 14592:2008+A1 und nach Europäischer Technischer Bewertun