-
15.10.2020
eigenschaften“, in Verbindung mit der Koexistenzperiode (1.11.2016 bis 1.11.2019) und folgendem Hinweis: Die Norm EN 16034:2014 ist nur in Verbindung entweder mit EN 13241:2003+A2:2016 oder mit EN 143 [...] die CE-Kennzeichnung verpflichtend. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen als allgemeine Verwendbarkeitsnachweise werden seitdem für diese Produkte nicht mehr erteilt. Die Geltungsdauer der früheren Bescheide [...] dann von einigen Herstellern mit einer „Freiwilligen Herstellererklärung“ oder anderen separaten Nachweisen geschlossen. Mit dieser Thematik hat sich die Fachkommission Bautechnik der Bauministerkonferenz
-
12.12.2019
für harmonisierte Bauprodukte geben Durchführungsfestlegungen für 2020 bekannt Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte geben Durchführungsfestlegungen für 2020 bekannt Eine wichtige Säule [...] „aktive Marktüberwachung“). Die Auswahl der zu kontrollierenden Produkte erfolgt anhand von Durchführungsfestlegungen zum Marktüberwachungsprogramm, die jährlich aktualisiert werden. Im Jahr 2020 werden Bauprodukte [...] dass weitere Überprüfungen sinnvoll sind. Es sind aber auch sechs neue Produkte in die Durchführungsfestlegungen aufgenommen worden. So kontrollieren die Behörden erstmals Kabel und Leitungen gemäß EN
-
22.03.2022
Produkte werden anhand von jährlich aktualisierten Durchführungsfestlegungen zum Marktüberwachungsprogramm ausgewählt. Die Durchführungsfestlegungen sind das Ergebnis eines Abstimmungsprozesses der in [...] in die Durchführungsfestlegungen aufgenommen worden, zum Beispiel kontrollieren die Behörden in diesem Jahr erstmalig Estrichmörtel und Estrichmassen nach EN 13813 . Die Durchführungsfestlegungen 2022 sowie [...] beziehen die Behörden Erfahrungen aus den ihnen im Rahmen der reaktiven Marktüberwachung zugehenden Hinweisen, Anzeigen oder Schadensberichten ein. Im Jahr 2022 werden Bauprodukte nach 24 Normen aus 13 ver
-
29.03.2022
n Basis für einen Standsicherheitsnachweis sein. Der Vorteil der Typenprüfung liegt - wie gesagt - in dem standortunabhängigen Nachweis der Korrektheit der Standsicherheitsnachweise für konkrete Tragwerke [...] Typenprüfung von der Zulassung oder Bauartgenehmigung? Typenprüfungen dienen zum Nachweis der Korrektheit von Standsicherheitsnachweisen, welche immer mit eingeführten Technischen Baubestimmungen durchgeführt werden [...] es unsere Aufgabe ist festzustellen, ob der vorgelegte Standsicherheitsnachweis den bauaufsichtlichen Anforderungen entspricht und alle Nachweise erbracht sind, sind hierfür die Technischen Baubestimmungen
-
18.12.2020
Marktüberwachung“. Die zu kontrollierenden Produkte werden anhand von jährlich aktualisierten Durchführungsfestlegungen zum Marktüberwachungsprogramm ausgewählt. Aufgrund der Corona-Pandemie setzten die Mark [...] wieder auf dem Programm. Hinzu kommen Abgasanlagen aus Metall nach EN 1856-1 und -2. Die Durchführungsfestlegungen sind das Ergebnis eines Abstimmungsprozesses der in Deutschland für die Marktüberwachung [...] beziehen die Behörden Erfahrungen aus den ihnen im Rahmen der reaktiven Marktüberwachung zugehenden Hinweisen, Anzeigen oder Schadensberichten ein. Ein Schwerpunkt bei den Kontrollen der Marktüberwachungsbehörden
-
04.03.2019
Homepage des DIBt abrufbar. Hinweisen, Anzeigen oder Schadensberichten gehen die Marktüberwachungsbehörden im Rahmen von reaktiven Kontrollen nach. Die Durchführungsfestlegungen sind das Ergebnis eines A [...] Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte geben Durchführungsfestlegungen für 2019 bekannt Im Jahr 2019 werden Bauprodukte nach 23 Normen aus elf verschiedenen Produktbereichen des Hoch- [...] gezeigt, dass weitere Überprüfungen sinnvoll sind. Es sind aber auch 7 neue Produkte in die Durchführungsfestlegungen aufgenommen worden; zum Beispiel kontrollieren die Behörden in diesem Jahr mit Duschwannen
-
Richtlinien und Hinweise für die Tätigkeit von PÜZ-Stellen Die Anerkennung und Tätigkeit als Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle sind an die Beachtung bestimmter Richtlinien und Hinweise geknüpft. [...] Richtlinien und Hinweisen für die Tätigkeit von Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen (PÜZ-Stellen) nach Landesbauordnung pdf-Datei Vorbemerkungen zu den Richtlinien und Hinweisen für die Tätigkeit [...] Fassung: 04/2022 pdf-Datei Hinweise für die Tätigkeit von Prüfstellen für die Erteilung allgemeiner bauaufsichtlicher Prüfzeugnisse (15 Seiten ) Fassung: 04/2022 2. Richtlinien und Hinweise für Prüfstellen für
-
17.03.2022
Reihe L 75/1 vom 7. März 2022 wurden zehn Europäische Bewertungsdokumente (EADs) durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2022/381 der Kommission vom 4. März 2022 veröffentlicht. Im Amtsblatt der Europäischen [...] Reihe L 75/1 vom 7. März 2022 wurden zehn Europäische Bewertungsdokumente (EADs) durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2022/381 der Kommission vom 4. März 2022 veröffentlicht. Folgende EADs wurden erstmals [...] Version: EAD 360001-01-0803 Belüftungssystem aus Mineralwolle mit Außen- und Innenverkleidung (PDF) Hinweis: In der Bekanntmachung der Version 01 dieses EAD wurde dessen Version 00 nicht als ersetzt gekennzeichnet
-
27.10.2023
Photovoltaik-Modulen vom 19. April 2023 überarbeitet und ergänzt. Insbesondere finden Sie hier nun auch Hinweise zu Stecker-PV-Anlagen, sogenannten „Balkonkraftwerken“. Das DIBt hat seine Information zu Photo [...] Photovoltaik-Modulen vom 19. April 2023 überarbeitet und ergänzt. Insbesondere finden Sie hier nun auch Hinweise zu Stecker-PV-Anlagen, sogenannten „Balkonkraftwerken“. Ein Überblick über den Rechtsstand Gemäß [...] feststellen, ob ein Bauprodukt sicher verwendbar ist, kann dies über einen bauaufsichtlichen Verwendbarkeitsnachweis, d.h. eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ), eine Zustimmung im Einzelfall (ZiE)
-
Werke. Dabei orientieren Sie sich nicht zuletzt an den eingeführten Planungs-, Bemessungs- und Ausführungsnormen und den Anwendungsregelungen der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen und allgemeinen [...] Informationen zu einem Bauprodukt oder einer Bauart , z.B. Ansprechpartner, technische Regeln und Hinweise, Prüf- und Zulassungsgrundsätze und vieles mehr Verzeichnisse der aktuell gültigen Zulassungen und [...] und Bauartgenehmigungen bzw. der vom DIBt ausgestellten ETAs technische Regeln, Richtlinien, Hinweise, Rechtsgrundlagen und andere Dokumente Antragsformulare für eine allgemeine Bauartgenehmigung Informationen
-
mehr als 100 hochqualifizierten Ingenieuren zur Verfügung. Im Bereich der Prüfung von statischen Nachweisen beurteilen wir für Sie Konstruktionen des Massiv-, Metall-, Holz-, Glas- und Kunststoffbaus sowie [...] verwendet werden soll. Der besondere Vorteil: Bei einer Typenprüfung werden die vorgelegten Standsicherheitsnachweise nur einmal – und nicht in jedem Verwendungsfall – geprüft. Die geprüfte Konstruktion kann [...] ganzen Bundesgebiet errichtet werden. Individuell anpassbar: Die Typenstatik kann mehrere Ausführungsvarianten oder Untertypen umfassen. So können Sie flexibel auf lokale Gegebenheiten (z.B. unterschiedliche
-
31.01.2020
austreten und nahegelegene Gewässer oder das Grundwasser verunreinigen. In dem nachfolgenden Hinweispapier erläutert das DIBt-Fachreferat für Gewässerschutz und Abdichtungen gegen wassergefährdende Stoffe [...] aus bau- und wasserrechtlicher Sicht an diese Systeme gestellt werden und was bezüglich der Nachweisführung zu beachten ist.
-
03.11.2020
hinsichtlich ggf. ergänzender Nachweise beziehen sich meist auf Fragen der Dauerhaftigkeit, wie z.B. den Nachweis eines ausreichenden Korrosionsschutzes. Diese gesonderten Nachweise sind für die Kurzzeitanwendung [...] geprüft werden. Der Nachweis der inneren Tragfähigkeit kann mit wenig Aufwand an Bohrkernen erbracht werden. Für diese Art der Baugrubenumschließung sind daher Verwendbarkeitsnachweise für die verwendeten [...] ngen und allgemein anerkannter Regeln der Technik nachweisen. Daher sind bis auf wenige Ausnahmen für Baugrubenumschließungen Verwendbarkeitsnachweise für die verwendeten Bauprodukte und Bauartgenehmigungen
-
22.02.2022
Bemessung von Güllebehältern gibt DIN 11622-4 in Abschnitt 4.2.2 Konstruktionshinweise und Formeln an, bei deren Anwendung auf den Nachweis der Beulsicherheit des Behälters verzichtet werden durfte. Die [...] Eintrittswahrscheinlichkeit ist dabei abhängig vom Ausnutzungsgrad der Beulnachweise. Für die Stabilität der Schale ist der Interaktionsnachweis in der Regel bemessungsbestimmend. Ringsteifen haben traglaststeigernde [...] Seit der landesrechtlichen Umsetzungen der MVV TB 2019/1 änderten sich die Modalitäten für den Nachweis der Standsicherheit bei Gärfutterhochsilos und Güllebehältern aus Stahl. Die Bemessung ist nun nur
-
03.12.2021
Verwendbarkeits- bzw. Anwendbarkeitsnachweis erforderlich ist. Da diese Frage nicht immer so einfach zu beantworten ist, helfen wir dabei gerne. Da Ver- und Anwendbarkeitsnachweise vor Herstellung bzw. [...] 8-12 Wochen nach Vollständigkeit der Unterlagen. Soweit unser Jubiläumsresümee mit praktischen Hinweisen. Wir hoffen, Sie fanden es hilfreich. Sollte die Antwort auf Ihre Fragen nicht dabei gewesen sein
-
allgemeine bauaufsichtliche Zulassung – kurz abZ – ist der Klassiker unter den nationalen Verwendbarkeitsnachweisen für Bauprodukte. Sie wird vom DIBt schon seit 1968 erteilt. In der abZ werden die bauau [...] dessen Verwendungsbereiche sowie Verarbeitung, Transport, Lagerung, Kennzeichnung und Übereinstimmungsbestätigung geregelt. Die Bauordnungen der Bundesländer zielen auf die Sicherheit von Bauwerken ab [...] harmonisierten Norm (hEN) ggf. in Verbindung mit einer aBG oder den Technischen Baubestimmungen zum Nachweis der Erfüllung der Bauwerksanforderungen herangezogen werden. Informationen vorab Praxisnahe Inf
-
gegenüber der notifizierenden Behörde zu erleichtern. Allgemeine Informationen und Hinweise für notifizierte Stellen pdf-Datei Hinweise zum Umgang mit neuen Fassungen harmonisierter Normen bei der Notifizierung [...] deshalb explizit an, dass Sie eine Notifizierung nach Bauproduktenverordnung anstreben. Folgende Nachweise werden für die Notifizierung benötigt für Prüflabore: Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 für [...] Zertifizierungsstellen nach der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (1 Seite ) Stand: 11. April 2016 pdf-Datei Hinweise zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit bei Produkten mit einer europäischen t
-
Union Reihe L vom 11. Juli 2024 wurden 19 Europäische Bewertungsdokumente (EADs) durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2024/1944 der Kommission vom 5. Juli 2024 veröffentlicht. Weiterlesen 26. Juli 2024 [...] en Änderungen der MVV TB – Ausgabe 2025/1 (Entwurf: Juli 2024) zu ... Weiterlesen 25. Juli 2024 Hinweise der Bauministerkonferenz Änderung der Musterbauordnung bekanntgemacht Die Bauministerkonferenz hat [...] Bewertung (EOTA) hat Anfang Mai ihren Jahresbericht für 2023 veröffentlicht. Weiterlesen 22. Mai 2024 Hinweise, Merk- und Infoblätter, Empfehlungen Gedanken zum Internationalen Tag der Bauwerkssicherheit Am
-
21.07.2021
Zeitgleich tritt das Marktüberwachungsgesetz vom 9. Juni 2021 in Kraft, das nationale Durchführungsbestimmungen zur Marktüberwachungsverordnung enthält und den Marktüberwachungsbehörden erweiterte Befugnisse [...] Zeitgleich tritt das Marktüberwachungsgesetz vom 9. Juni 2021[2] in Kraft, das nationale Durchführungsbestimmungen zur Marktüberwachungsverordnung enthält und den Marktüberwachungsbehörden erweiterte Befugnisse [...] werden können; auf begründetes Verlangen einer Marktüberwachungsbehörde: Übermittlung aller zum Nachweis der Konformität des Produkts erforderlichen Informationen und Unterlagen an die Behörde in einer
-
ein Nachweis benötigt wird, erläutern wir im Folgenden. 6. Welche bauaufsichtlichen Ver- und Anwendbarkeitsnachweise gibt es? Die Bauordnungen unterscheiden folgende Ver- und Anwendbarkeitsnachweise für [...] müssen sie dann jedoch nachweisen, dass das Bauprodukt oder die Bauart sicher ver- bzw. angewendet werden kann. Hier greifen die bauaufsichtlichen Ver- bzw. Anwendbarkeitsnachweise, z.B. die allgemeine [...] und Zertifizierungsstelle einschalten. Welche Anforderungen für die Übereinstimmungsbestätigung gelten, ist im Verwendbarkeitsnachweis oder in den Technischen Baubestimmungen festgelegt. In den Technischen
-
10.06.2022
teilen wir den Instituten mit, welche Anforderungen für die geplante Tätigkeit bestehen und welche Nachweise zu erbringen sind. Nach der Bewertung der eingereichten Unterlagen und einem Audit folgt dann im [...] Anerkennung und Notifizierung und erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden Hinweise für die Tätigkeit der anerkannten und notifizierten Stellen. Wie bewerten Sie die Zusammenarbeit [...] Bedingungen eines Lockdowns oder bei Kontaktbeschränkungen angemessen fortführen können. Wir haben Hinweise für Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen im nationalen Bereich veröffentlicht und auf
-
08.12.2021
einzuwirken, wurden erweitert. Beispielsweise können die Behörden die Löschung oder die Schaltung von Warnhinweisen verlangen – und diese ggf. auch über den Plattformbetreiber oder einen anderen Anbieter von Diensten [...] umfassende Informationen über die Bauproduktenverordnung (EU) Nr. 305/2011 bereit. Dort finden sich auch Hinweise auf SOLVIT, ein Problemlösungsinstrument der EU, das bei Differenzen über die korrekte Anwendung [...] Informationen über eine öffentliche Benutzerschnittstelle zur Verfügung gestellt. Nationale Durchführungsregelungen Auf Bundesebene wird die Marktüberwachung erstmals durch ein eigenständiges Gesetz geregelt
-
Stellen für unterschiedliche Aufgaben vor. Diese umfassen: Tätigkeiten im Rahmen der Übereinstimmungsbestätigung Hier ist eine Anerkennung möglich als Prüfstelle für die Überprüfung von Bauprodukten vor [...] Technische Unterlagen – ÜHP, ÜZ (1 Seite ) Stand: November 2021; Stellen, die für die Übereinstimmungsbestätigung einzuschalten sind pdf-Datei Liste der Antragsunterlagen für die Anerkennung als PÜZ-Stelle [...] Überwachungs- und Zertifizierungsstelle nach den Landesbauordnungen gehören bestimmte Auflagen, Hinweise und Richtlinien, die Sie auf der Seite PÜZ-Stellen einsehen können. 9. Müssen PÜZ-Stellen gegen
-
22.06.2021
mit den Ausführungsnormen DIN EN 14015:2005-02 für Tanks bei Umgebungstemperatur und höheren Temperaturen sowie DIN EN 14620:2006‑03 für Kryotanks betrachtet. Die vorgenannten Ausführungsnormen DIN EN 14015 [...] te von Außenbauteilen lässt keine universelle Verbesserung des Nachweisverfahrens erkennen. Zur Bewertung der derzeitigen Nachweisführung wurden im Rahmen der Forschungsarbeit Außenlärmspektren aus Regelwerken [...] Vorhabens eine Anleitung zu erarbeiten, die die notwendige Nachweisführung für absturzsichernde Fenster sowie die hierfür möglichen Nachweiswege eindeutig festlegt. Des Weiteren sollte analysiert werden
-
Institutsgründung 1968 zu den Kernaufgaben des Instituts. Im Lauf der Zeit sind weitere technische Nachweise für Bauprodukte und Bauarten hinzugekommen, insbesondere Europäische Technische Bewertungen , B [...] können Sie sich wenden, wenn Sie Fragen haben oder Auffälligkeiten melden möchten. Alle eingehenden Hinweise werden streng vertraulich behandelt. Frau Schmidt-Staudinger Antikorruptionsbeauftragte des DIBt