Meldungen
Aktuelle Meldungen
Neben unserer aktuellen Meldungen können Sie sich hier auch über die Neuerscheinung und Aktualisierungen unserer Dokumente informieren.

Marktüberwachung – Kurz erklärt
Kann bei den Angaben zur CE-Kennzeichnung auf Angaben in der Leistungserklärung verwiesen werden?
Weiterlesen
Knapp gefasst: Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichen Interesse. In den letzten Monaten wurden...
Weiterlesen
Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen (PÜZ-Verzeichnis) – Ausgabe 2023
Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand 1. Januar 2023 zur Verfügung.
pdf-Datei Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen (PÜZ-Verzeichnis) (102 Seiten ) Stand: 1. Januar 2023; Ausgabe 2023
Weiterlesenpdf-Datei Bekanntgabe des Stundensatzes im Gebührenverzeichnis und im Verzeichnis der Leistungsentgelte des Deutschen Instituts für Bautechnik (3 Seiten ) Amtliche Mitteilungen 2023/1 (Ausgabe: 3. März 2023); DIBt (Hrsg.)
docx-Datei Antrag auf Notifizierung nach Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (EU-Bauproduktenverordnung) (2 Seiten ) Stand: 8. Februar 2023

Aktionsplan zur beschleunigten Bekanntmachung von EADs im EU-Amtsblatt
Nun ist er offiziell verabschiedet: der „EAD Action Plan“ der Europäischen Kommission und der Europäischen Organisation für Technische Bewertung (EOTA).
Weiterlesenpdf-Datei Grundsätze für die Prüfung technischer Anlagen entsprechend der Muster-Prüfverordnung durch bauaufsichtlich anerkannte Prüfsachverständige (Muster-Prüfgrundsätze) (18 Seiten ) Fassung: 26. November 2010, zuletzt geändert durch Beschluss der Fachkommission Bauaufsicht vom 6. Dezember 2021; Amtliche Mitteilungen 2022/3 (Ausgabe: 30. Dezember 2022); Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz; DIBt (Hrsg.)
pdf-Datei Medienlisten 40 für Behälter, Auffangvorrichtungen und Rohre aus Kunststoff (76 Seiten ) Ausgabe: November 2022

SAVE THE DATE – Eurocode-Konferenz am 24. Mai 2023 – im DIBt und online
Die Eurocodes bilden die gemeinsame Grundlage für sicheres Planen und Bemessen in Europa. Rund 500.000 Ingenieurinnen und Ingenieure in der EU und darüber hinaus nutzen sie Schätzungen zufolge für ihre tägliche Arbeit.
Weiterlesen
Novelle der Bauproduktenverordnung: ein Update zum Stand
Das DIBt berichtet regelmäßig zum Stand der laufenden Überarbeitung der Bauproduktenverordnung (Verordnung (EU) Nr. 305/2011).
Weiterlesen
Vermarktung von Bauprodukten im Vereinigten Königreich
Die britische Regierung hat erneut die Frist verlängert, in der Bauprodukte in Großbritannien noch auf Grundlage der CE-Kennzeichnung vermarket werden dürfen.
WeiterlesenDie Umsatzsteuer für ETAs kommt – aber erst zum 1. Januar 2025
Im April 2022 hatten wir angekündigt, dass Europäische Technische Bewertungen (ETA) mehrwertsteuerpflichtig werden. Im Grundsatz hat dies auch weiterhin Bestand, allerdings zu einem späteren Zeitpunkt ...
Weiterlesen
Kabel mit Anforderungen an das Brandverhalten im Fokus der Marktüberwachung
Deutschland hat sich mit mehreren Bundesländern an der gemeinsamen Aktion (Joint Action) der europäischen Marktüberwachungsbehörden zu Kabeln beteiligt.
Weiterlesen
Marktüberwachung – Kurz erklärt
Was ist der Unterschied zwischen „Inverkehrbringen“ und „Bereitstellung auf dem Markt“?
Weiterlesen