Aktuelle Meldungen
Neben unserer aktuellen Meldungen können Sie sich hier auch über die Neuerscheinung und Aktualisierungen unserer Dokumente informieren.
FAQ – Das deutsche Regelungssystem für Bauprodukte und Bauarten
(11
Seiten)
Stand: 4. April 2022

Aus dem DIBt – Typenprüfungen
In der Reihe "Aus dem DIBt" berichten wir künftig einmal im Quartal aus den verschiedenen Tätigkeitsbereichen des DIBt. Den Auftakt macht Dr.-Ing. Ronald Schwuchow, Leiter des Referats Bautechnisches Prüfamt, Metallbau, Verbundbau. Er stellt den Bereich Typenprüfungen vor.
Weiterlesen
Bekanntgabe des Stundensatzes im Gebührenverzeichnis und im Verzeichnis der Leistungsentgelte des Deutschen Instituts für Bautechnik
(3
Seiten)
Amtliche Mitteilungen 2022/2 (Ausgabe: 28. März 2022); DIBt (Hrsg.)

Delegation des bayerischen Landtags im DIBt
Am frühen Donnerstagmorgen, 24. März 2022, konnte das DIBt eine Delegation des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr des Bayerischen Landtages in den institutseigenen Räumlichkeiten in...
Weiterlesen
Bericht aus der EOTA-Arbeit
In der Europäischen Organisation für Technische Bewertung (EOTA) kommen die Technischen Bewertungsstellen der Mitgliedstaaten zusammen, die am ETA-Verfahren teilnehmen. Neben den Ländern der EU und...
Weiterlesen
Marktüberwachung – Kurz erklärt
Die deutschen Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte haben zukünftig ein gemeinsames Logo.
Weiterlesen
Von keilgezinktem Vollholz bis zu Oberflächenschutzsystemen
Die Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte geben zu kontrollierende Produkte für 2022 bekannt.
WeiterlesenMarktüberwachung zeigt Wirkung: Evaluierungsbericht 2017-2020 veröffentlicht
Der Arbeitskreis Marktüberwachung harmonisierter Bauprodukte veröffentlichte im Dezember seinen Evaluierungsbericht über die Marktüberwachung von Bauprodukten nach der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für die Jahre 2017-2020. Der Bericht enthält Zahlen und Fakten zur Marktüberwachung in komprimierter Form.
Marktüberwachung in Deutschland 2017-2020: Evaluierungsbericht über die Marktüberwachung von Bauprodukten nach der Verordnung (EU) Nr. 305/2011
(10
Seiten)
Stand: 17. Dezember 2021

“It’s not easy being green” – Planungshilfe „Nachhaltig bauen mit Beton“ des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb)
Udo Wiens und Mirsada Omercic (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e.V.)
Der Bausektor als einer der ressourcenintensivsten Industriezweige und Verursacher hoher CO2-Emissionen steht bereits seit...
Weiterlesen
Anhörung zur Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen – MVV TB 2022/1 – Nachtrag
Die beteiligten Kreise hatten bis zum 14. Mai 2022 die Möglichkeit, sich vorab über die ergänzenden Änderungen der MVV TB – Ausgabe 2022/1 (Entwurf) zu informieren und ggf. hierzu Stellung zu nehmen.
WeiterlesenWeitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
Im Amtsblatt der Europäischen Union Reihe L 75/1 vom 7. März 2022 wurden zehn Europäische Bewertungsdokumente (EADs) durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2022/381 der Kommission vom 4. März 2022 veröffentlicht.
EAD-Liste – Verzeichnis der Fundstellen Europäischer Bewertungsdokumente
(31
Seiten)
Zuletzt aktualisiert: 9. März 2022

Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichem Interesse. In den letzten Monaten wurden Forschungsvorhaben abgeschlossen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse können Sie in diesem Artikel nachlesen.
Weiterlesen
Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) 2021/1 – Druckfehlerberichtigung
(5
Seiten)
Stand: 4. März 2022
Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) 2021/1
(348
Seiten)
Ausgabe 2021/1; Amtliche Mitteilungen 2022/1 (Ausgabe: 17. Januar 2022 mit Druckfehlerberichtigung vom 4. März 2022)
FAQ zur GEG-Registrierstelle und zur elektronischen Stichprobenkontrolle
(12
Seiten)
Stand: März 2022