Ihre Suche nach »ober«
957 Suchergebnisse
-
PÜZ-Stellen
der Einrichtung in Bremen, Niedersachsen oder dem Saarland richten Sie bitte Ihren Antrag an die Oberste Bauaufsichtsbehörde des Landes , in dem die beantragende Einrichtung ihren Sitz hat. Richtlinien [...] bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen (1 Seite ) Hinweise aus der Fachkommission Bautechnik; Stand: 07. Oktober 2013 pdf-Datei 2. Rundschreiben zur Extrapolation von Prüfergebnissen für allgemeine bauaufsichtliche -
Z-156.601-487
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Getuftete Bodenbeläge aus mindestens 80% Wolle"
-
Z-156.601-486
Textiler Bodenbelag nach DIN EN 14041 "Getuftete Bodenbeläge (FS) 100% Polyamid 6.6"
-
Z-156.601-471
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Gewebte Bodenbeläge aus mindestens 80 % Wolle"
-
Z-14.4-696
Solarbefestiger zur Befestigung von Anbauteilen, insbesondere von Aufständerungen oder von Tragprofilen von Solarmodulen
-
Z-9.1-342
Holz-Beton-Verbundkonstruktionen unter Verwendung von SFS VB Schrauben
-
Z-31.4-205
Beplankungen und Deckenbekleidungen aus Faserzementtafeln "HP Structure" nach DIN EN 12467 und zugehöriger Befestigungsmittel
-
Z-3.17-1940
Beton mit Portlandkompositzement CEM II/B-M (V-LL) 42,5 N (az) "Schelklingen" nach DIN EN 197-1
-
Z-43.12-164
Bauartzulassung von vor Ort zu errichtender ortsfester raumluftunabhängiger Speicherfeuerstätte "OI-Speicherofen MHL"
-
Notifizierte Stellen
Notifizierung nach Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (EU-Bauproduktenverordnung) (2 Seiten ) Stand: 17. Oktober 2023 docx-Datei Anlage 1a zum Antrag auf Notifizierung nach Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (EU-Bau -
Abteilung III
Bauteilen (z. B. Rohre, Segmente, Schalen) Noppenbahnliningverfahren Berstliningverfahren Oberflächenbeschichtungsverfahren (z. B. für Schächte) Zulaufsanierungsverfahren (z. B. Hutprofile) Dichtmittel Verbi -
Z-65.5-282
Auffangvorrichtung für Leckageflüssigkeiten im bestehenden Domschacht unterirdischer Behälter nach DIN 6608 Typ: A - 18 - 2; B - 31 - 3 - 2; C - 2 - 1"
-
Z-156.601-636
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Getuftete Bodenbeläge 100% Polyamid 6"
-
Das deutsche Regelungssystem für Bauprodukte und Bauarten
g über eine vorhabenbezogene Bauartgenehmigung wählen (vgl. § 16a Absatz 2 S. 1 Nr. 2 MBO); die Oberste Bauaufsichtsbehörde im Einzelfall oder für genau begrenzte Fälle allgemein festgelegt hat, dass eine [...] konkreten Bauvorhabens verwendet werden soll. Die Zustimmung im Einzelfall wird in der Regel von der Obersten Bauaufsichtsbehörde des Landes erteilt, in dem das Bauvorhaben durchgeführt wird. Vgl. § 20 MBO [...] Bauvorhabens angewandt werden soll. Die vorhabenbezogene Bauartgenehmigung wird in der Regel von der Obersten Bauaufsichtsbehörde des Landes erteilt, in dem das Bauvorhaben durchgeführt wird. Vgl. § 16a Abs -
Novellierte Bauproduktenverordnung: Europäisches Parlament hat Kompromisstext zugestimmt
29.05.2024
Durchsicht der Verordnung. Zudem muss der Text in alle 24 EU-Amtssprachen übersetzt werden. Im Oktober soll dann der Rat der Europäischen Union über den finalen Text abstimmen. Die novellierte Verordnung -
Z-9.1-445
Timco II und III Schrauben als Verbindungsmittel für das Timco Holz-Beton-Verbundsystem
-
Z-10.4-326
Selbsttragende Sandwichelemente "Agropanel" mit einem Polyurethan-Kernwerkstoff zwischen einer äußeren Stahl- und einer inneren GFK-Deckschicht für Dachkonstruktionen
-
Das DIBt und seine Partner
gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten (AgBB) ist eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesgesundheitsbehörden (AOLG). In dem Ausschuss sind Landes- und Bundesinstitutionen der Ressorts -
Marktüberwachung
157/2014 – Zurverfügungstellung einer Leistungserklärung von Bauprodukten auf einer Website 30. Oktober 2013 Bauproduktengesetz (BauPG) Fassung: wie im Dokument angegeben Richtlinie 89/106/EWG – Baupr -
Bauforschungsberichte
Formulierung von Prüfgrundsätzen bei Verbundversuchen mit oberflächig aufgeklebten Stahllaschen und CFK-Lamellen. Zilch, Konrad; Niedermeier, Robert Konstruktionsteil: Verbindung; Betonbau: Eigenschaft; [...] Klebschichtdicke bei Prüfkörpern für Verbundversuche mit oberflächig aufgeklebten Stahllaschen und CFK-Lamellen Zilch, Konrad; Niedermeier, Robert Konstruktionsteil: Verbindung; Betonbau: Eigenschaft; B [...] Auswirkungen der neuen europäischen Norm EN ISO 13788 "Raumseitige Oberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchte und Tauwasserbildung im Bauteilinneren" auf Konstruktion und Holzschutz -
Eine Zusammenfassung der 19. Generalversammlung der EOTA
23.11.2021
berichten: Seit der letzten EOTA-Generalversammlung im April 2021 waren gleich zweimal – im Juli und Oktober 2021 – EADs im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht worden. Über das Jahr gesehen wurden -
Neu veröffentlicht: Berichte zu Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
02.07.2025
Hinblick auf den Feuchtetransport durch Bauteile und die Vermeidung von Schimmelpilzbildung auf Bauteilinnenoberflächen bei Gebäuden mit und ohne gebäudetechnische Anlagen zur Lüftung und Kühlung (Förderkennzeichen: -
Empfehlungen zu abgesteckten (geschraubten) Ständerstößen im Gerüstbau
18.08.2025
Schutzgerüsten sowie für Traggerüste vor, bleiben jedoch bei der Regelung von Ständerstößen eher oberflächlich. Aus dieser Situation heraus haben sich in der Praxis unterschiedliche Vorgehensweisen entwickelt -
Z-156.601-472
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Getuftete Bodenbeläge 100% Polyamid 6.6"
-
Z-15.1-307
Hohlkörperdecke System "COBIAX SLIM-LINE"