Ihre Suche nach »ober«
957 Suchergebnisse
-
Entwicklungen im Baubereich in Europa – Jahresrückblick und Abschied als EU-Referent
15.12.2020
Verkehr. In dieser Funktion war er in diversen Arbeitsgruppen der Bauministerkonferenz tätig. Seit Oktober 2018 bekleidet er die Position des EU-Referenten der Bauministerkonferenz. Zum 1. Januar 2021 wechselt -
Ein Interview mit dem neuen Vorsitzenden der Fachkommission Bautechnik Dipl.-Ing. Martin Rücker
28.07.2020
der Arbeit und Zusammenarbeit in der FK Bautechnik? Das kann ich sehr persönlich beantworten. Die obersten Bauaufsichten sind in vielen Ländern personell sehr dünn aufgestellt. Als ich 2015 die Leitung des -
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
22.06.2021
Grundlage für bauaufsichtliche Regelungen Forschende Stelle: Müller-BBM GmbH Herr Dr.-Ing. Meier Robert-Koch-Straße 11 82152 Planegg bei München Lfd. Nr.: 5.125 Bezogen auf das Schutzziel beim Schallschutz gegen -
Verstärkung von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung
Der Bereich "Verstärkung von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung" umfasst Bausätze zur nachträglichen Erhöhung der Biege- und Querkrafttragfähigkeit (Verstärkung) von Betonbauteilen mit aufgeklebte -
Verbundmittel
Verbundmittel, wie Dübel, Setzbolzen oder Verbunddübelleisten werden bei Stahlverbundbauteilen eingesetzt, um Stahl- und Betonbauteile formschlüssig miteinander zu verbinden. Bei Beanspruchung des Ver -
Beschichtungen für elastische Bodenbeläge
Beschichtungen für elastische Bodenbeläge können aus mehreren Schichten und Produkten bestehen, sowie ein-, zwei- oder mehrkomponentig sein. Als Bindemittel werden z.B. Polyacrylate, Polyurethane, Epo -
Stahlverbundträger
Stahlverbundträger bestehen aus einer Kombination von Stahlträgern und Beton oder Stahlbeton, die schubfest miteinander verbunden sind und zusammen als ein Bauteil tragen. Stahlverbundträger besitzen