Ihre Suche nach »*«
22141 Suchergebnisse
-
Sachverständigenausschuss "Gerüste" veröffentlicht aktualisierte Beratungsergebnisse
18.06.2025
Die aktualisierte Fassung beinhaltet umfassende Ergänzungen und Neuerungen in allen Anforderungsbereichen. Der Sachverständigenausschuss "Gerüste" des DIBt veröffentlicht regelmäßig Empfehlungen zu Ge -
Zu MVV TB 2025/1
10.06.2025
Das Deutsche Institut für Normung e.V., DIN, hat am 29. April 2025 zur DIN EN 1993-4-2:2017-09, welche in lfd. Nr. A 1.2.4.1 der MVV TB in Bezug genommen wird, einen Warnvermerk veröffentlicht. Gemäß -
Fachbereich Feuerungsanlagen informiert zur DIN 18160-1:2023-02
10.06.2025
Das DIBt veröffentlichte am 20. Mai 2025 im Auftrag der Länder die Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) 2025/1. ... Das DIBt veröffentlichte am 20. Mai 2025 im Auftrag der -
Mauersteine – Prüfverfahren zur Ermittlung der Scherbruchkraft an Großkammersteinen
23.06.2025
Das neu veröffentlichte Prüfverfahren zur Ermittlung der Scherbruchkraft an Großkammersteinen soll zu vergleichbaren Prüfergebnissen führen. Großkammersteine sind Hochlochziegel oder Beton- bzw. Leich -
EOTA-Jahresbericht 2024: digital, nachhaltig, global
30.05.2025
1.478 ausgestellte ETAs, 71 EADs – EOTA hat Zahlen für 2024 veröffentlicht. Wichtige Arbeitsschwerpunkte sind Digitalisierung, Nachhaltigkeit und globale Marktpräsenz. Die Europäische Organisation für -
Neu veröffentlicht: Berichte zu Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
02.07.2025
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von bauaufsichtlichem Interesse ... Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und b -
Ausführung von Feststellanlagen: Ergänzender Hinweis zur Anordnung von Sturzmeldern
03.07.2025
Unternehmen, die Feststellanlagen errichten, stehen oft vor der Situation, dass zusätzlich zum Feuerabschluss auf der gegenüberliegenden Wandseite ein Schnelllauftor eingebaut werden soll. In diesem F -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
05.06.2025
Im Amtsblatt der Europäischen Union Reihe L vom 7. Mai 2025 wurden 14 Europäische Bewertungsdokumente ... Im Amtsblatt der Europäischen Union Reihe L vom 7. Mai 2025 wurden 14 Europäische Bewertungsdo -
Save-the-date: Konferenz zur Umsetzung des neuen ETA-Verfahrens
07.07.2025
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und ein gut funktionierender Binnenmarkt im Bausektor: Die Europäische Organisation für Technische Bewertung (EOTA) lädt am 5. November 2025 zur Stakeholder-Konferenz e -
MVV TB 2025/1 veröffentlicht
20.05.2025
Das DIBt hat zum 13. Mai 2025 das Einvernehmen der Länder zur Veröffentlichung der nachfolgenden Fassung 2025/1 der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) eingeholt. ... Das -
Z-9.1-916
KVB-Verbinder - Reisser Schrauben als Abhebesicherung für Holz-Beton-Verbunddecken mit Kerven
-
Z-9.1-915
Verbindungen mit Gipsfaserplatten unter Verwendung der 1K-PUR-Klebstoffe LOCTITE HB S049 bis HB S709 ECO PURBOND
-
Z-9.1-914
fischer Injektionssystem FIS EM Plus zum Einkleben von Stahlstäben in Holzbauteile
-
Z-9.1-913
2K-PUR Klebstoff LOCTITE CR 821 ECO bzw. LOCTITE CR 821 zum Einkleben von Schöck Combar in tragende Holzbauteile
-
Z-9.1-904
Tragende Geschoßdeckenkonstruktionen unter Verwendung der DUOBLOCK Holz-Beton-Verbundbauweise
-
Z-9.1-903
Holz-Beton-Verbundkonstruktionen unter Verwendung von Ancon Composite Connector als Verbindungsmittel
-
Z-9.1-902
Verbindungen mit in Holzbauteilen eingeklebten Stahlstäben unter Verwendung des 2K-EP-Klebstoffs (Injektionsmörtel) Hilti HIT-RE 500 V4
-
Z-9.1-901
best wood LAMELLENRIPPENHOLZ
-
Z-9.1-95
MiTek Nagelplatten MI-PLATE M 16 S als Holzverbindungsmittel
-
Z-9.1-931
woodtec Rippen- und Hohlkastenelemente
-
Z-9.1-929
„SORIWA Multi Profil“ zur Herstellung nichttragender Innenwände
-
Z-9.1-927
Wand-, Decken- und Dachbauteile unter Verwendung von Theurl CLTPLUS-Brettsperrholzelementen
-
Z-9.1-912
TRIQBRIQ WS25 Massivholzbausystem - Wandelemente unter Verwendung der Massivholz-Bausteine BRIQ 25, BRIQ 50, der Biegeträger BRIQ-B und der Stützen BRIQ-S
-
Z-9.1-911
Fertigteildecken in Holz-Beton-Verbundbauweise über formschlüssigen Verbund
-
Z-9.1-910
Hybrid-Brettschichtholz