Umkehrdach
Als Umkehrdach bezeichnet man ein Wärmedämmsystem, das oberhalb der Dachabdichtung angeordnet ist. Aufgrund dieser besonderen Anordnung müssen sowohl die Wärmedämmstoffe (XPS und EPS) als auch der Dachaufbau besondere Anforderungen erfüllen.
Im Wesentlichen werden folgende Umkehrdachaufbauten unterschieden:
- Ausführung mit Kiesschicht
- Ausführung mit Kiesschicht und wasserableitender Trennlage
- Ausführung mit Begrünung
- Ausführung als befahrbares Umkehrdach
Bauaufsichtlicher Rahmen
Das DIBt erteilt in diesem Bereich allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und/oder allgemeine Bauartgenehmigungen und stellt Europäische Technische Bewertungen (ETA) aus.Das DIBt erteilt in diesem Bereich allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und/oder allgemeine Bauartgenehmigungen und stellt Europäische Technische Bewertungen (ETA) aus.
Hinsichtlich Planung, Bemessung und Ausführung sind die einschlägigen Landesverwaltungsvorschriften Technische Baubestimmungen zu beachten. Vgl. hierzu Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), insbesondere Abschnitt A 6 (Wärmeschutz).
Infolge der Umsetzung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs vom 16. Oktober 2014 in der Rechtssache C-100/13 werden für Produkte, wenn sie die CE-Kennzeichnung auf Grundlage der EU-Bauproduktenverordnung (Verordnung (EU) Nr. 305/2011) tragen, keine allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen mehr erteilt. Die Produkte dürfen nicht mit dem Ü-Zeichen gekennzeichnet werden. Zulassungen, deren Geltungsdauer noch nicht abgelaufen ist, sind unten aufgeführt. Sie können auf freiwilliger Basis als Nachweis zur Erfüllung des bauaufsichtlichen Anforderungsniveaus herangezogen werden.
Technische Regeln
Stand: Dezember 2017; OJEU 2017/C 435/07; Extrudergeschäumte Polystyrol-Hartschaumplatten als lastabtragende Schicht und/oder Wärmedämmung außerhalb der Abdichtung; EOTA
EAD 040773-00-1201 Expanded polystyrene foam boards as load bearing layer and thermal insulation outside the waterproofing (27 Seiten)Stand: August 2018; OJEU 2018/C 417/07; Expandierte Polystyrol-Hartschaumplatten als lastabtragende Schicht und/oder Wärmedämmung außerhalb der Abdichtung; EOTA
Antragsformulare
Nationales Verfahren
Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. Musterbauordnung 2016 §§ 16a Abs.2 und 18 Abs. 2 und 4). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.
Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben:
- Name und Adresse des Antragstellers
- Beschreibung des Zulassungs- bzw. Regelungsgegenstands und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs
- Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung)
Tipp 1: Nutzen Sie unsere Antragsmuster (siehe unten). Sie berücksichtigen alle relevanten Daten.
Tipp 2: Achten Sie auf vollständige und korrekte Antragsunterlagen! Das erleichtert die Bearbeitung und beschleunigt das Verfahren.
Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeiner Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)
Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)Stand: Januar 2018
Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)Stand: Juli 2017
Europäische Technische Bewertung
Das Antragsformular leitet den Antragsvorgang ein, im Rahmen dessen erstens zu prüfen ist, ob die Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung möglich ist und - wenn ja - ob ein zutreffendes Europäisches Bewertungsdokument vorliegt, und zweitens ggf. die Vollständigkeit der Unterlagen sichergestellt wird, die zur Erarbeitung eines Europäischen Bewertungsdokuments ggf. erforderlich sind.
Die Vorschriften der EU-Bauproduktenverordnung allein reichen nicht aus, um ein Verfahren zur Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung durchführen zu können. Die Verordnung sieht in Art. 26 Abs. 3 vor, dass im Rahmen eines Durchführungsrechtsakts das Format der Europäischen Technischen Bewertung von der Kommission festgelegt wird. Mit "Format" ist hier vor allem das Konzept der Bewertung gemeint, das sich in einer allgemeinen Festlegung der Inhalte eines solchen Dokuments niederschlägt. Die Kommision hat daher die Durchführungsverordnung 1062/2013 erlassen.
Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)Stand: November 2015
Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)Stand: November 2015
- abZ/aBG
- ETA
Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
von / bisWärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "URSA XPS D N-III", "URSA XPS D N-V" und "URSA XPS D N-VII" URSA Deutschland GmbH
Carl-Friedrich-Benz-Straße 46-48
04509 Delitzsch
Z-23.31-1263 Z: 15.06.2020
G: 08.08.2024Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "Austrotherm XPS TOP 30", "Austrotherm XPS TOP 50" und "Austrotherm XPS TOP 70" Austrotherm GmbH
Friedrich Schmid-Straße 165
2754 Waldegg/Wopfing
ÖSTERREICH
Z-23.31-1292 Z: 24.03.2020
G: 28.03.2025Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "Jackodur KF 300 Standard", "Jackodur KF 500 Standard" und "Jackodur KF 700 Standard" Jackon Insulation GmbH
Ritzlebener Straße 1
39619 Arendsee
Z-23.31-1540 Z: 12.02.2020
G: 12.02.2022Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudergeschäumten Polystyrol-Hartschaumplatten "EFYOS XPS SL", "EFYOS XPS 500" und "EFYOS XPS 700" Soprema Holding
14 Rue de Saint Nazaire
67000 STRASBOURG
FRANKREICH
Z-23.31-1704 Z: 12.07.2018
G: 10.07.2021Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "X-FOAM HBT 300", "X-FOAM HBT 500" und "X-FOAM HBT 700" Ediltec Bayern GmbH
Ottostraße 5
92442 Wackersdorf
Z-23.31-1766 Z: 07.05.2020
G: 04.08.2024Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "BACHL XPS 300-C SF" Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Deching 3
94133 Röhrnbach
Z-23.31-1833 Z: 07.09.2018
G: 07.09.2021Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "XENERGY SLP" und "RAVATHERM XPS X 300 SL" Ravago Building Solutions Germany GmbH
Value Park Y51
06258 Schkopau
Z-23.31-1881 Z: 21.02.2020
G: 21.02.2025Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "Synthos XPS PRIME 30 G", "Synthos XPS PRIME 50 G" und "Synthos XPS PRIME 70 G" Synthos S.A.
ul. Chemików 1
32-600 OSWIECIM
POLEN
Z-23.31-1919 Z: 25.07.2019
G: 25.07.2024Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "Superfoam 300 SF", "Superfoam 500 SF" und "Superfoam 700 SF" SUPERGLASS DÄMMSTOFFE
Zweigniederlassung der SAINT-GOBAIN ISOVER G+H
Aktiengesellschaft
Industriestraße 12
64297 Darmstadt
Z-23.31-1985 Z: 09.04.2020
G: 09.04.2025Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudergeschäumten Polystyrol-Hartschaumplatten "swissporXPS 300 SF", "swissporXPS 500 SF" und "swissporXPS 700 SF" swisspor AG
Bahnhofstraße 50
6312 Steinhausen
SCHWEIZ
Z-23.31-2004 Z: 07.11.2017
G: 07.11.2022Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "Styrodur 3000 CS" BASF SE
Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen am Rhein
Z-23.31-2079 Z: 13.05.2020
G: 13.05.2025Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "URSA XPS D N-III TWINS" URSA Deutschland GmbH
Carl-Friedrich-Benz-Straße 46-48
04509 Delitzsch
Z-23.31-2081 Z: 03.07.2020
G: 19.07.2021Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "Styrodur 3000 SQ" BASF SE
Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen am Rhein
Z-23.31-2083 Z: 02.07.2020
G: 19.07.2023Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudergeschäumten Polystyrol-Hartschaumplatten "Austrotherm XPS TOP 30 TB" "Austrotherm XPS TOP 50 TB" "Austrotherm XPS TOP 70 TB" Austrotherm GmbH
Friedrich-Schmid-Straße 165
2754 Waldegg/Wopfing
ÖSTERREICH
Z-23.31-2090 Z: 15.05.2018
G: 15.05.2021Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "Styrodur 3035 CS", "Styrodur 4000 CS" und "Styrodur 5000 CS" BASF SE
Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen am Rhein
Z-23.4-222 Z: 01.08.2019
G: 01.08.2024Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten ROOFMATE SL-AP, Ravatherm XPS 300 SL, Ravatherm XPS 300 SL B1 FLOORMATE 500-AP, Ravatherm XPS 500 SL, Ravatherm XPS 500 SL B1 FLOORMATE 700-AP, Ravatherm XPS 700 Ravago Building Solutions Germany GmbH
Value Park Y51
06258 Schkopau
Z-23.4-224 Z: 29.01.2020
G: 29.01.2025Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. ausgestellt am FOAMGLAS-Platte T4+ und FOAMGLAS-Floor Board T4+ PITTSBURGH CORNING EUROPE N.V.
Albertkade 1
3980 TESSENDERLO
BELGIEN
ETA-17/0903 04.06.2020 Austrotherm XPS TOP 30, Austrotherm XPS TOP 50 und Austrotherm XPS TOP 70 Austrotherm GmbH
Friedrich-Schmid-Straße 165
2754 Waldegg/Wopfing
ÖSTERREICH
ETA-17/0909 22.11.2017 FIBRANxps S 300-L, FIBRANxps S 500-L" und FIBRANxps S 700-L FIBRAN
proizvodnja izolacijskih materialov d.o.o.
Kocevarjeva ulica 1
8000 NOVO MESTO
SLOWENIEN
ETA-17/0910 02.04.2020 Sundolitt XPS 300 Sundolitt GmbH
Langer Kamp 1
38644 Goslar
DEUTSCHLAND
ETA-17/0912 26.11.2019 Styrodur 3000 CS BASF SE
Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen am Rhein
DEUTSCHLAND
ETA-17/0913 06.11.2018 Jackodur KF 300 Standard, Jackodur KF 500 Standard und Jackodur KF 700 Standard Jackon Insulation GmbH
Ritzlebener Straße 1
39619 Arendsee
DEUTSCHLAND
ETA-17/0950 22.01.2018 Superfoam 300 SF, Superfoam 500 SF und Superfoam 700 SF SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Bürgermeister-Grünzweig-Straße 1
67059 Ludwigshafen
DEUTSCHLAND
ETA-17/0970 03.01.2018 XENERGY SLP, XENERGY 500P Ravago Building Solutions Germany GmbH
Value Park Y51
06258 Schkopau
DEUTSCHLAND
ETA-18/0015 21.02.2020 WTM-Bodendämmplatten WOLF THERMO MODULE GmbH
Am Ahlbach 3
97297 Waldbüttelbrunn-Roßbrunn
DEUTSCHLAND
ETA-18/0052 20.02.2018 Styrisol ABRISO
Protective Packaging & Insulation
Gijzelbrechtegemstraat 8-10
8570 ANZEGEM
BELGIEN
ETA-18/0261 17.07.2018 Efyos XPS SL, Efyos XPS 500 und Efyos XPS 700 Soprema Holding
14 Rue de Saint Nazaire
67000 STRASBOURG
FRANKREICH
ETA-18/0262 10.07.2018 Austrotherm XPS TOP 30 TB Austrotherm XPS TOP 50 TB Austrotherm XPS TOP 70 TB Austrotherm GmbH
Friedrich-Schmid-Straße 165
2754 Waldegg/Wopfing
ÖSTERREICH
ETA-18/0267 17.08.2020 URSA XPS D N-III TWINS URSA Deutschland GmbH
Carl-Friedrich-Benz-Straße 46-48
04509 Delitzsch
DEUTSCHLAND
ETA-18/0618 23.07.2019 BACHL XPS 300 C-SF Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Deching 3
94133 Röhrnbach
DEUTSCHLAND
ETA-18/0619 29.08.2018 X-FOAM HBT 300, X-FOAM HBT 500 Ediltec Bayern GmbH
Ottostraße 5
92442 Wackersdorf
DEUTSCHLAND
ETA-18/1128 04.05.2020 "BACHL neoWALL-Sockel" und "BACHL PerimeterNeo" Karl Bachl GmbH & CoKG
Deching 3
94133 Röhrnbach
DEUTSCHLAND
ETA-19/0050 21.02.2020 "WIBRO EPS Perimeterdämmplatte", "WIBRO Perimeterdämm- und Drainplatte" und "WIBRO WDV Perimeter- und Sockeldämmplatte" Wilhelm Brohlburg
Kunststoff- und Kaschierwerke GmbH & Co. KG
Obere Löhrstraße 6
56626 Andernach
DEUTSCHLAND
ETA-19/0078 10.03.2020 "Perimeterdämmplatte 035 BW3 150" und "HIRSCH Therm Sockel-Perimeterdämmung SP3" HIRSCH Porozell GmbH
Augsburger Straße 8-10
33378 Rheda-Wiedenbrück
DEUTSCHLAND
ETA-19/0090 17.04.2019 "Perimeter- und Sockeldämmplatte 032 AW3 150", "HIRSCH Therm 5 in 1 IR Perimeterdämmung/Sockelplatte", "HIRSCH Therm Perimaxx 15 IR Perimeterdämmung/Sockelplatte" und "HIRSCH Therm Sockelplatte IR" HIRSCH Porozell GmbH
Augsburger Straße 8-10
33378 Rheda-Wiedenbrück
DEUTSCHLAND
ETA-19/0091 17.04.2019 "Perimeterdämmplatte 035 AW3 150", "Sockeldämmplatte 035 AW3 150", "ThermoDrain WDS 035 AW3 150", "Perimeterdämmplatte Universal 035 AW3 150", "W-PER 150", "W-WB 150", "W-PER DRV 150", "HIRSCH Therm 5 in 1 Perimeterdämmung/Sockelplatte 150", "HIRSCH Therm HIRSCH Porozell GmbH
Augsburger Straße 8-10
33378 Rheda-Wiedenbrück
DEUTSCHLAND
ETA-19/0092 13.01.2020 "Perimeterdämmplatte 035 AW6 250", "Sockeldämmplatte 035 AW6 250", "ThermoDrain WSD 035 AW6 250", "ThermoDrain SD AW6 250", "Perimeterdämmplatte Universal 035 AW6 250", "W-PER 250", "W-WB 250", "W-PER DRV 250", "HIRSCH Therm 5 in 1 Perimeterdämmung/Sockel HIRSCH Porozell GmbH
Augsburger Straße 8-10
33378 Rheda-Wiedenbrück
DEUTSCHLAND
ETA-19/0093 07.05.2019 URSA XPS D N-III URSA XPS D N-V URSA XPS D N-VII URSA Deutschland GmbH
Carl-Friedrich-Benz-Straße 46-48
04509 Delitzsch
DEUTSCHLAND
ETA-19/0118 04.06.2020 Styrodur 3035 CS Styrodur 4000 CS Styrodur 5000 CS BASF SE
Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen am Rhein
DEUTSCHLAND
ETA-19/0120 01.08.2019 "Lipper 3000" Lippstädter Hartschaumverarbeitung GmbH
Bertramstraße 7
59557 Lippstadt
DEUTSCHLAND
ETA-19/0241 21.01.2020 "PERIFEKT Perimeterdämmplatte/ Sockeldämmplatte" und "PERIFEKT Plus Vlies" Brohlburg Dämmstoff- und
Recyclingwerke GmbH & Co. KG
Am Weißen Haus 4
56626 Andernach
DEUTSCHLAND
ETA-19/0248 18.09.2019 "PERIFEKT - Titan" Brohlburg Dämmstoff- und
Recyclingwerke GmbH & Co. KG
Am Weißen Haus 4
56626 Andernach
DEUTSCHLAND
ETA-19/0249 12.09.2019 Synthos XPS PRIME 30 G Synthos XPS PRIME 50 G Synthos XPS PRIME 70 G Synthos S.A.
ul. Chemików 1
32-600 OSWIECIM
POLEN
ETA-19/0250 25.07.2019 "WKI Perimeter Automatenware Lambda plus" wki isoliertechnik gmbh berlin
Feldtmannstraße 147
13088 Berlin
DEUTSCHLAND
ETA-19/0317 12.09.2019 "WKI Perimeter 150 kPa" wki isoliertechnik gmbh berlin
Feldtmannstraße 147
13088 Berlin
DEUTSCHLAND
ETA-19/0318 12.09.2019 "WKI Perimeter-Automatenware 150 kPa" wki isoliertechnik gmbh berlin
Feldtmannstraße 147
13088 Berlin
DEUTSCHLAND
ETA-19/0319 12.09.2019 "Rygol Perimeterdämmplatte 035 PERI-BLOCK 3m" RYGOL DÄMMSTOFFE
Werner Rygol GmbH & Co. KG
Kelheimer Straße 37
93351 Painten
DEUTSCHLAND
ETA-19/0363 07.08.2019 "PH EPS PM3" Philippine GmbH & Co.
Dämmstoffsysteme KG
Bövinghauser Straße 50-58
44805 Bochum
DEUTSCHLAND
ETA-19/0417 20.04.2020 ROOFMATE SL-AP, Ravatherm XPS 300 SL, Ravatherm XPS 300 SL B1 FLOORMATE 500-AP, Ravatherm XPS 500 SL, Ravatherm XPS 500 SL B1 FLOORMATE 700-AP, Ravatherm XPS 700 SL Ravago Building Solutions Germany GmbH
Value Park Y51
06258 Schkopau
DEUTSCHLAND
ETA-19/0425 21.01.2020 "Perimeter B3000 032" JOMA-Dämmstoffwerk GmbH
Jomaplatz
87752 Holzgünz
DEUTSCHLAND
ETA-19/0493 25.11.2019 "Perimeter B3000 035" und "Perimeter XB 035" JOMA-Dämmstoffwerk GmbH
Jomaplatz
87752 Holzgünz
DEUTSCHLAND
ETA-19/0494 25.11.2019 "Peridämm 3000" und "Sockeldämmplatte WDVS" swisspor Deutschland GmbH
Kreisstraße 34c
06493 Harzgerode OT Dankerode
DEUTSCHLAND
ETA-19/0574 18.12.2019 "BACHL Perimeter S35" und "BACHL Perimeter Drain" Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Deching 3
94133 Röhrnbach
DEUTSCHLAND
ETA-20/0003 18.08.2020 "BACHL EPS Perimeter Bianco" und "BACHL WDVS Perimeter- und Sockeldämmplatte" Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Deching 3
94133 Röhrnbach
DEUTSCHLAND
ETA-20/0004 21.10.2020 "BACHL EPS PerimeterDuo" Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Deching 3
94133 Röhrnbach
DEUTSCHLAND
ETA-20/0005 29.09.2020 FOAMGLAS-Platte S3, FOAMGLAS-Board S3, FOAMGLAS-Platte F und FOAMGLAS-Board F PITTSBURGH CORNING EUROPE N.V.
Albertkade 1
3980 TESSENDERLO
BELGIEN
ETA-20/0221 01.10.2020 "Rygol-Perimeterdämmplatte 032 SILVER" und "Rygol-Perimeterdämmplatte 032 SILVER TWIN" RYGOL DÄMMSTOFFE
Werner Rygol GmbH & Co. KG
Kelheimer Straße 37
93351 Painten
DEUTSCHLAND
ETA-20/0424 18.08.2020 "Rygol-Perimeterdämmplatte 035 3m", "Rygol-Perimeterdämmplatte 035 TWIN 3m" und "Rygol-Perimeterdämmplatte 035 PERI-DRÄN 3m" RYGOL DÄMMSTOFFE
Werner Rygol GmbH & Co. KG
Kelheimer Straße 37
93351 Painten
DEUTSCHLAND
ETA-20/0425 08.06.2020