Ihre Suche nach »zulassungs«
321 Suchergebnisse
-
Änderung der MVV TB aufgrund der Neuerscheinung der DIN EN 16354:2019-01 "Laminatböden – Verlegeunterlagen – Spezifikationen, Anforderungen und Prüfverfahren"
31.03.2021
Verwendung unter Bodenbelägen allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ) erteilt. Seit 2011 werden vom DIBt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ) für Verlegeunterlagen in Aufenthaltsräumen zur -
Informationsportal Bauprodukte und Bauarten – jetzt auch in Englisch
24.03.2021
Sie für Ihre ausländischen Partner, Kunden oder Lieferanten produktspezifische Informationen zu Zulassungs- und Bewertungsverfahren oder zum Konformitätsnachweis benötigen, schauen Sie doch einfach mal -
DIBt-Jahresbericht 2019/2020 mit Fokusthema "Grünes Bauen" ist da
03.03.2021
konstruktive Lösungen einbinden. Darüber hinaus berichten wir über wesentliche Entwicklungen im Zulassungswesen, der technischen Regelsetzung und im europäischen Bauproduktenrecht sowie über zahlreiche neue -
Marktüberwachung – Kurz erklärt
08.06.2023
CE-Kennzeichnung anbringt? Die Anbringung der CE-Kennzeichnung durch den Händler oder Importeur ist nur zulässig, wenn dieser für die Zwecke der EU-BauPVO als Hersteller gilt und damit den Pflichten eines Herstellers -
Z-21.2-2062
ThermoScrew TS U8 Gecko für die Anwendung in Dämmstoffen von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)
-
Z-21.2-1855
BRAVOLL Schlagdübel PTH-KZ 60/8-La nach ETA-05/0055 vom 11. Mai 2007 für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Information zu den Bescheiden für Bauprodukte zur Rauchableitung aus Fahrschächten von Aufzügen
09.06.2021
allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen mit allgemeiner Bauartgenehmigung werden nicht mehr erteilt. Es werden zukünftig ausschließlich allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Bauprodukte erteilt, für -
Ingenieursnachwuchs zu Besuch beim DIBt
07.09.2023
auf ihre spätere Berufspraxis. Was sind die Technischen Baubestimmungen? Wann brauche ich eine Zulassung oder Zustimmung im Einzelfall? Welchen Umfang hat die noch recht neue Bauartgenehmigung und was -
Z-21.2-1861
Nageldübel WKRET-MET-LFN 10 und WKRET-MET-LFM 10 nach ETA-06/0105 vom 29. September 2006 für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Z-21.2-1860
Nageldübel WKRET-MET-LFN 8 und WKRET-MET-LFM 8 nach ETA-06/0080 vom 29. September 2006 für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Z-33.43-1022
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angeklebtem und angedübeltem Wärmedämmstoff "WeGo thermo wall Vollwärmeschutzsystem EPS geklebt & gedübelt" "WeGo thermo wall Vollwärmeschutzsystem Mineralwolle geklebt & gedübelt" "WeGo thermo wall Vollwärmeschutzsystem Lamelle geklebt & gedübelt"
-
Bauforschung
DIBt angeregt. Sie ergeben sich z.B. aus den Beratungen in den Sachverständigenausschüssen und der Zulassungs- und Normungsarbeit. Zum anderen werden Forschungsvorhaben werden aus der Wissenschaft an das DIBt -
Das DIBt empfängt wieder Delegationen
20.09.2022
Bausektor typische Besonderheiten thematisiert. Fazit: Die GSA und das DIBt sind zwar beide als Zulassungsstelle tätig, die GSA nimmt darüber hinaus jedoch weitere und in Teilen sehr unterschiedliche Aufgaben -
Z-21.2-1848
RANIT IsoFux NDS8Z, IsoFux NDM8Z, IsoFux NDS90Z und IsoFux NDM90Z nach ETA-07/0129 vom 13. Juni 2007 für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Technische Baubestimmungen
pdf-Datei Prüfgrundsätze zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für Flüssigkunststoffe für die Bauwerksabdichtung (PG-FLK) (24 Seiten ) Stand: Juli 2019 pdf-Datei Prüfgrundsätze zur Erteilung [...] htlinie für Traggerüste nach DIN EN 12812 (4 Seiten ) Fassung August 2009 pdf-Datei Bau- und Prüfgrundsätze für Beschichtungsstoffe zum Beschichten von Beton-, Putz- und Estrichflächen in Auffangwannen [...] Sanierung Pentachlorphenol (PCP)-belasteter Holzbauteile (6 Seiten ) Stand: Januar 2006 pdf-Datei Prüfgrundsätze zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für Abdichtungen im Verbund mit -
Polnische Bewertungsstelle ITB und DIBt unterzeichnen Memorandum of Understanding
13.09.2019
beider Institute in vollem Umfang nutzen. Ein wichtiges Ziel der Zusammenarbeit ist, die nationalen Zulassungs- und Genehmigungsprozesse für interessierte Unternehmen leichter zugänglich zu machen. Die ETA [...] Institut öffentliche Aufgaben im Bereich der Bautechnik. Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem: Zulassung, Genehmigung, Bewertung und Begutachtung von Bauprodukten und Bauarten technische Regelsetzung -
Z-15.6-235
Stahlbetonholm mit Schneidenlagerung zur Einleitung von Vertikal- und Horizontalkräften in Stahlspundwandbohlen der Firma ArcelorMittal nach DIN EN 1992-1-1 mit DIN EN 1992-1-1/NA
-
Besuch aus Vietnam
08.12.2022
Verfahren und Maßnahmen, über die ein hohes Maß an Sicherheit im Bauwesen erreicht werden kann: Zulassungen, Bauartgenehmigungen, Bewertungen und Normen inkl. Kennzeichnung, Verwendung anerkannter Bemessungs- -
Z-21.2-1994
STR Carbon Schraubdübel nach ETA-13/0009 für die Anwendung in Dämmstoffen von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)
-
Abteilung I
regnen, stürmen oder schneien, bauliche Anlagen in Deutschland sind sicher, nicht zuletzt dank der Zulassungs- und Bewertungsarbeit des DIBt. Referat I 1 – Beton- und Stahlbetonbau, Spannbetonbau Dr.-Ing. [...] Erdbeben Eurocodes Beurteilung und Erarbeitung von Regelungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Europäische Technische Bewertungen zum Feuerwiderstand von Tragstrukturen Stahl- und Metallbau -
Technische Regeln im Bereich Befestigungstechnik und Bewehrungstechnik
22.01.2021
Europäischen Bewertungsdokuments EAD 330284-00-0604 oder der Leitlinie für die europäische technische Zulassung ETAG 020. Die Bemessungsverfahren basieren auf charakteristischen Widerständen und Randbedingungen [...] Europäischen Bewertungsdokuments EAD 330076-00-0604 oder der Leitlinie für die europäische technische Zulassung ETAG 029. Technische Regel Durchführung und Auswertung von Versuchen am Bau für Kunststoffdübel [...] Europäischen Bewertungsdokuments EAD 330284-00-0604 oder der Leitlinie für die europäische technische Zulassung ETAG 020. -
Schutz vor Radioaktivität in Bauprodukten
Verkehr gebracht werden (vgl. § 135 Abs. 1 StrlSchG ). Liegt der bestimmte Aktivitätsindex über dem zulässigen Wert von 1, müssen Sie als Hersteller oder Inverkehrbinger unverzüglich die zuständige Behörde -
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
15.03.2022
Nr.: 5.120 und 5.120.1 Die Anwendbarkeit eines WDVS ist durch eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung einschließlich einer allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) oder mit einer europäischen technischen [...] en Quantifizierung als Grundlage für die Bewertung im Rahmen der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) Forschende Stelle: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Institut [...] (im Weiteren „DIBt-Amine“ genannt), davon sind 18 Amine aromatische Amine. Im Rahmen der Zulassungsprüfungen werden die Freisetzung der aromatischen Amine aus PUR-Injektionsharzen mittels Inversen Sä -
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
22.06.2021
exzentrischen Wandversuche für die Festlegung der Bemessungswerte im Zulassungsverfahren durchgeführt wurden, die Werte aus den Zulassungen je nach Ziegelart und Steganordnung bei der Prüfung nicht auf der [...] von Schaumglasschotter als lastabtragende Wärmedämmung unter der Bodenplatte ist in nationalen Zulassungen und europäischen Bewertungen geregelt. Für die Bestimmung der mechanischen und bauphysikalischen [...] Normen aus den Bereichen Dämmstoff und Gesteinskörnungen zurückgegriffen und diese werden in den Zulassungen/Bewertungen spezifiziert. Durch die besonderen mechanischen Eigenschaften des Schaumglasschotters -
Abteilung P
on (UEAtc) Mitarbeit in den UEAtc-Gremien Koordinierung der gegenseitigen Anerkennung von Zulassungsprüfungen zwischen UEAtc-Mitgliedern (sog. Konfirmationsverfahren), bilateral oder multilateral als [...] en zu Übereinstimmungsbestätigungsverfahren im Zusammenhang mit allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen Stellungnahmen zu Verfahren zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVPC) im