Ihre Suche nach »ober«
957 Suchergebnisse
-
Formulare
Notifizierung nach Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (EU-Bauproduktenverordnung) (2 Seiten ) Stand: 17. Oktober 2023 docx-Datei Anlage 1a zum Antrag auf Notifizierung nach Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (EU-Bau -
PÜZ-Anerkennungsverfahren
der Einrichtung in Bremen, Niedersachsen oder dem Saarland richten Sie bitte Ihren Antrag an die Oberste Bauaufsichtsbehörde des Landes , in dem die beantragende Einrichtung ihren Sitz hat. 5. Ist für die -
Aktionsplan zur beschleunigten Bekanntmachung von EADs im EU-Amtsblatt
20.01.2023
des Aktionsplans für die Industrie, aber auch für die Gebäudenutzer, deren Sicherheit weiterhin an oberster Stelle steht. Zudem darf gehofft werden, dass sich der Erfahrungsgewinn aus dem Aktionsplan positiv -
“It’s not easy being green” – Planungshilfe „Nachhaltig bauen mit Beton“ des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb)
21.03.2022
Planungshilfe zum nachhaltigen Bauen mit Beton herauszugeben. Die Ausführungen in der vom DAfStb im Oktober 2021 veröffentlichten Planungshilfe „Nachhaltig bauen mit Beton“ zeigen, dass im komplexen Abwäg -
Z-6.20-2191
T 90-1-FSA "RP-ISO-hermetic 70 FP 1" bzw. T 90-1-RS-FSA "RP-ISO-hermetic 70 FP 1" bzw. T 90-2-FSA "RP-ISO-hermetic 70 FP 2" bzw. T 90-2-RS-FSA "RP-ISO-hermetic 70 FP 2"
-
Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken, neu ab Januar 2021
19.01.2021
ng ersetzt weite Teile der DAfStb-Richtlinie "Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen" von Oktober 2001. Deren Aktualisierung und Weiterentwicklung war dringend geboten. Die neue TR Instandhaltung -
25 Jahre WFTAO, 25 Jahre IRCC – das DIBt gratuliert
09.12.2022
Organisations, WFTAO ) beging sein Jubiläum in kleinem Rahmen bei seiner Jahressitzung am 4. und 5. Oktober 2022 in San Diego, Kalifornien. Die Mitglieder des Ausschusses für systemübergreifende Zusammenarbeit [...] 2019 als assoziiertes Mitglied angehört. Den Auftakt des zweitägigen Festprogramms vom 24. und 25. Oktober 2022 bildete eine vom BVPI in Kooperation mit der Geschäftsstelle des IRCC organisierte Konferenz -
Z-6.20-2161
T 30-1-FSA "RP-ISO-hermetic 70 FP" bzw. T 30-1-RS-FSA "RP-ISO-hermetic 70 FP" bzw. T 30-2-FSA "RP-ISO-hermetic 70 FP" bzw. T 30-2-RS-FSA "RP-ISO-hermetic 70 FP"
-
GEG-Registrierstelle und elektronische Stichprobenkontrolle
Registriernummer des gemeldeten Ausweises oder Berichts von uns ungültig gesetzt und von der Benutzeroberfläche entfernt. Sie werden per E-Mail über das Ungültigsetzen informiert. Die Vernichtung des fe [...] pdf-Datei Energieeinsparverordnung (EnEV) Ausfertigungsdatum: 24. Juli 2007, zuletzt geändert am 24. Oktober 2015 Richtlinie (EU) 2024/1275 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden vom 24. April 2024 Richtlinie -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
21.07.2020
Mauerwerk EAD 180023-00-0704 Vertikaler zentrifugaler Regenwasser-Durchsatzregler EAD 220062-00-0401 Oberlicht mit verklebtem oder mechanisch befestigtem Deckglas EAD 220116-00-0401 Nichtöffenbare, feuerwid -
Arbeitstreffen 2022 der Marktüberwachungsbehörden
16.06.2022
Folgejahres aufgenommen. Wie sind Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den Zollbehörden? Im Oktober 2019 starteten gemeinsame Kontrolltätigkeiten mit dem österreichischen Zoll im Rahmen des Markt -
hEN-Liste
Definitionen, Anforderungen, Qualitätsüberwachung und Beurteilung der Konformität - Teil 2: Oberflächenschutzsysteme für Beton Products and systems for the protection and repair of concrete structures — D [...] Definitionen, Anforderungen, Qualitätsüberwachung und Beurteilung der Konformität - Teil 2: Oberflächenschutzsysteme für Beton Products and systems for the protection and repair of concrete structures — D [...] sprinkler and water spray systems — Part 5: Water flow detectors 2018/C 092/06 EN 12271:2006 Oberflächenbehandlung - Anforderungen Surface dressing — Requirements 2018/C 092/06 EN 12273:2008 Dünne Asphalt -
Wechsel im Vorsitz des AK MÜ Bau
07.06.2021
Rechtssetzungsverfahren zur Marktüberwachung im Land Niedersachsen. Durch ihre Tätigkeit in der Obersten Bauaufsichtsbehörde des Landes Niedersachsen ergeben sich Schnittstellen und Synergien zum baua -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
20.02.2024
EAD 160086-00-0301 Bausätze für das Verstärken von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen durch oberflächig aufgeklebte CFK-Lamellen EAD 180026-00-0704 Unterdruckentwässerungssystem zum Ableiten von Abwässern -
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
15.03.2022
geklebten Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Forschende Stelle: Univ.-Prof. Dr.-Ing. U. Vogdt Dipl.-Ing. Schober Karl-Marx-Straße 63 14532 Kleinmachnow Lfd. Nr.: 5.120 und 5.120.1 Die Anwendbarkeit eines WDVS ist [...] des Anhanges 10 der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) genannten Obergrenzen, die den Z1-Werten (Feststoff) bzw. den Z1.2-Werten (Eluat) der Technischen Regel Boden der Bu [...] h von Sickerwasser durchströmt werden kann und im Weiteren durch die Prüfung des Glasmehls die Oberfläche vergrößert wird, stellt sich die Frage, ob die Prüfung und Bewertung angemessen oder zu strikt -
Europäische Kommission äußert sich zum "neuen" ETA-Verfahren
14.11.2024
ergeben. Das Europäische Parlament und der Rat haben der Novelle der Bauproduktenverordnung am 8. Oktober respektive 5. November 2024 final zugestimmt. Die überarbeitete Verordnung tritt nun am 7. Januar -
Bauproduktenverordnung und Marktüberwachung
(vgl. Art. 7 Abs. 3 EU-BauPVO und Delegierte Verordnung (EU) Nr. 157/2014 der Kommission vom 30. Oktober 2013) (s. auch FAQ III/12: "Haben Abnehmer ein Recht darauf, dass Ihnen eine Abschrift der Leist [...] Harmonisierte Normen sind Teil des Unionsrechts (s. Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 27. Oktober 2016 in der Rechtssache EuGH C-613/14 James Elliott ) und bindend (s. auch FAQ I/1 "Wann gilt für -
Neues Gebäudeenergiegesetz (GEG) am 1. November 2020 in Kraft getreten
02.11.2020
haben, falls die Bauantragsstellung oder der Antrag auf Zustimmung oder die Bauanzeige bis zum 31. Oktober 2020 erfolgt ist. Für diese Bauvorhaben gelten auch weiterhin die bisherigen Regeln der Energiee -
Überarbeitung der Bauproduktenverordnung und Acquis-Prozess – ein Zwischenstand
20.12.2021
Bereichen stehen Klärungen noch aus? Überarbeitung der Bauproduktenverordnung Genese und Stand Im Oktober 2019 legte die Kommission einen Evaluierungsbericht zur Bauproduktenverordnung [1] – kurz BauPVO [...] den "Bekanntmachungsstillstand" ist das James-Elliott-Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 27. Oktober 2016 [5]. Darin bestätigte der Europäische Gerichtshof, dass er sich für die Auslegung von harmonisierten [...] dnung). 2020/2028(INI) [5] Rechtssache C-613/14 Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 27. Oktober 2016. James Elliott Construction Limited gegen Irish Asphalt Limited [6] Mitteilung der Kommission -
30 Jahre europäischer Binnenmarkt für Bauprodukte: Generalversammlung der EOTA tagt in Brüssel
12.12.2019
auch mit dem Bewertungsbericht der Europäischen Kommission zur Bauproduktenverordnung, der Ende Oktober 2019 erschienen ist [1]. Der Bericht legt nahe, dass die Kommission die Bauproduktenverordnung g -
Knapp gefasst: Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
12.12.2023
e in die normative Wöhlerlinie nach EC2+NA zeigte, dass die Bruchlastwechselzahlen der Versuche oberhalb (und damit auf der „sicheren Seite“) der Normkurve liegen. Die wenigen Versuchsergebnisse weisen -
Neuer Vorsitzender des Technischen Ausschusses bei EOTA
04.06.2021
Louisa Morfini von der italienischen Bewertungsstelle ITB erfolgreich erarbeitet haben, hat für mich oberste Priorität. Nur so kann EOTA Herstellern den Service bieten, den sie erwarten. Ein weiterer ganz zentraler -
Die Abteilung III hat jetzt eine Chefin – 8 Fragen an Maja Tiemann, die neue Leiterin der Abteilung Bauphysik, Technische Gebäudeausrüstung im DIBt
18.07.2019
Ausführungsvielfalt zahlreicher Bauarten ein gleichermaßen flexibles wie konsistentes Format. Seit 1. Oktober 2018 betreut die Abteilung III auch federführend die vorhabenbezogenen Bauartgenehmigungen (vBG) -
Bericht aus der EOTA-Arbeit
24.03.2022
Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemachten EADs war 2021 ein erfolgreiches Jahr für EOTA. Oberste Priorität hatte und hat für die Organisation die zügige Veröffentlichung von EAD-Fundstellen im Amtsblatt -
Im Amt bestätigt – Interview mit dem neuen und alten DIBt-Präsidenten Gerhard Breitschaft
23.09.2021
das DIBt natürlich gerne. Ansonsten versuchen wir gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der obersten Bauaufsichten immer wieder, europarechtlich verträgliche Wege zu finden, um den Planern und Bau