Ihre Suche nach »klebe«
1411 Suchergebnisse
-
ETAG 002/3 Leitlinie für die europäische technische Zulassung für geklebte Glaskonstruktionen Teil 3: Systeme mit thermisch getrennten Profilen (pdf - 29 Seiten)
Fassung März 2002
-
2010/81/EU - Beschluss der Kommission zur Festlegung der Brandverhaltensklasse für bestimmte Bauprodukte: Klebstoffe für Keramikfliesen ( - 2 Seiten)
Stand: 11. Februar 2010
-
ETAG 002/2 Leitlinie für die europäische technische Zulassung für geklebte Glaskonstruktionen Teil 2: Beschichtete Aluminium-Systeme (pdf - 15 Seiten)
Ausgabe Januar 2002
-
Hinweise für die Bewertung und Maßnahmen zur Verminderung der PAK-Belastung durch Parkettböden mit Teerklebstoffen in Gebäuden (PAK-Hinweise) (pdf - 10 Seiten)
Fassung April 2000
-
Geklebte Bauprodukte und Bauarten mit Verklebungen
Im Holzbau werden geklebte Bauprodukte und Bauarten mit Verklebungen in verschiedensten Varianten und für verschiedenste Ver- und Anwendungen eingesetzt. Brettschichtholz, Balkenschichtholz, Brettsperrholz [...] Vollholz, Produkte mit Universal-Keilzinkenverbindungen, I-Träger, Schalungsträger, Kastenelemente. Geklebte Produkte und Bauarten -
Klebstoffe und geklebte Verbindungen im Holzbau
Klebstoffe werden im Holzbau zur Herstellung von geklebten Bauteilen sowie zur Herstellung von geklebten Verbindungen zwischen Bauteilen verwendet, einschließlich eingeklebten Gewindestangen oder Blechen [...] zur Schraubenpressklebung. Auf dieser Seite werden sowohl Klebstoffe, sofern diese ein eigenständiges Bauprodukt bilden, als auch geklebte Verbindungen behandelt. Weitere Informationen zu geklebten Bauprodukten [...] Bauprodukten im Holzbau Geklebte Produkte und Bauarten -
Mauermörtel und Klebstoffe
Mauermörtel oder Klebstoffe dienen im Verbund mit Mauersteinen der Herstellung von Mauerwerk. Mauermörtel ist in den meisten Fällen nach EN 998-2 geregelt. Mauerwerksbau -
Universalklebstoffe für Bodenbeläge
Universalklebstoffe für Bodenbeläge werden großflächig für die Befestigung von Bodenbelägen auf dem Untergrund verwendet. Sie können ein- oder zweikomponentig sein. Als Bindemittel kommen z.B. Acrylat -
Parkettklebstoffe
Parkettklebstoffe werden großflächig für die Befestigung von Parkett und Holzfußböden auf dem Untergrund verwendet. Sie können ein- oder zweikomponentig sein. Als Bindemittel kommen z.B. Acrylatdispersionen -
Verstärkung von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung
Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung" umfasst Bausätze zur nachträglichen Erhöhung der Biege- und Querkrafttragfähigkeit (Verstärkung) von Betonbauteilen mit aufgeklebten Stahllaschen, aufgeklebten CFK-Lamellen [...] CFK-Lamellen, aufgeklebten CF-Gelegen oder in Schlitze des Betons eingeklebten CFK-Lamellen. Im Allgemeinen bestehen diese Bausätze aus einer Bewehrung (CFK-Lamellen, CF-Gelege oder Stahllaschen), einem Klebstoff [...] Klebstoff zum Ankleben bzw. Verkleben der Bewehrung und einem Reparaturmörtel. Instandsetzung und Verstärkung von Betonbauteilen -
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit angeklebten Mineralfaser-Lamellenplatten
mineralischen Untergründen eingesetzt. Es werden Dämmstoffe aus Mineralwolle-Lamellen verwendet, die angeklebt werden. Für WDVS mit CE-Kennzeichnung siehe ETICS . Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) -
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit angeklebtem und angedübeltem Wärmedämmstoff
. Die Dämmstoffe werden zusätzlich zur mechanischen Befestigung (i.d.R. Dübel) mit einem Klebemörtel angeklebt. Es kommen unterschiedliche Dämmstoffe (Polystyrol, Polyurethan, Phenolharz, Mineralwolle -
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit angeklebten Dämmstoffplatten aus Polystyrol
werden Dämmplatten aus expandiertem Polystyrol (EPS) oder anderen Schaumkunststoffen verwendet, die angeklebt werden. Bei der Verwendung von expandiertem Polystyrol als Dämmmaterial sind besondere konstruktive -
Geklebte Glaskonstruktionen
Bei geklebten Glaskonstruktionen werden Glasscheiben werkseitig auf Rahmenprofile geklebt (vorwiegend mittels Silikonklebstoff und mit linienförmiger Kleberaupe). Diese vorgefertigten geklebten Glaselemente [...] eingebaut. Vorgefertigte geklebte Glaselemente finden auch im Bereich der Solartechnik Anwendung, wenn das Glas nicht mechanisch über den Rahmen gehalten wird, sondern auf ein Profil geklebt wird, z.B. bei So [...] Elemente ist vorwiegend in der Fassade. Ein Einbau im Überkopfbereich ist möglich. Vorgefertigte geklebte Glaselemente werden aber auch für die Ausführung von inneren Trennwänden eingesetzt. Auch hier werden -
Nicht geklebte Holzprodukte und Bauarten, Vollholzprodukte
Der Bereich "Nicht geklebte Holzprodukte und Bauarten, Vollholzprodukte" umfasst mit mechanischen Holzverbindungsmitteln hergestellte Holzprodukte und Bauarten, z.B. Holztafelbauarten. Zu dem Bereich gehören [...] gehören auch Wand-, Dach- und Deckenbauteile, die ohne Verklebung hergestellt werden, z.B. indem die Bretter durch Vollholzdübel, Schwalbenschwanzverbindungen oder andere zimmermannsmäßige Verbindungen -
Fassadensysteme mit geklebt befestigten Fassadenbekleidungen
Fassadensystemen mit geklebt befestigten Fassadenbekleidungen handelt es sich um vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme (VHF) mit Bekleidungsplatten, die kraftschlüssig durch Klebeverbindungen an den Unter -
EAD 090010-00-0404 Bonded glazing kits and bonding sealants ( - 56 Seiten)
Stand: September 2018; Decision (EU) 2023/910; EAD 090010-00-0404 Geklebte Glaskonstruktionen und Klebstoffe; EOTA
-
EAD 130006-00-0304 Glued-in rods for timber connections ( - 15 Seiten)
Stand: April 2019; Decision (EU) 2024/237; EAD 130006-00-0304 Eingeklebte Stäbe für Holzverbindungen; EOTA
-
EAD 090097-00-0404 Kits for external wall claddings glued to the subframe ( - 71 Seiten)
Stand: Juni 2018; Decision (EU) 2024/237; EAD 090097-00-0404 Bausätze für auf der Unterkonstruktion geklebte Außenwandbekleidungen; EOTA
-
EAD 220062-00-0401 Rooflight with bonded or mechanically fastened cover glass ( - 16 Seiten)
Stand: Juni 2017; Decision (EU) 2020/962; Oberlicht mit verklebtem oder mechanisch befestigtem Deckglas; EOTA
-
EAD 090035-00-0404 Insulated glass unit with structural sealant punctually anchored ( - 22 Seiten)
Stand: April 2017; OJEU 2017/C 379/07; Isolierglaselement mit tragender Verklebung und punktgestützter Befestigung; EOTA
-
EAD 030927-00-0404 Adhesive backed polymeric films for use on glass in buildings ( - 17 Seiten)
Stand: Juni 2023; Decision (EU) 2025/871; EAD 030927-00-0404 Mit Klebstoff beschichtete Polymerfolien zur Verwendung auf Glas in Gebäuden; EOTA
-
EAD 130089-00-0304 Structural wet and/or cold glued finger jointed solid timber ( - 16 Seiten)
Stand: Februar 2018; OJEU 2018/C 090/04; Tragendes nass und/oder kalt verklebtes keilgezinktes Vollholz; EOTA
-
EAD 340275-00-0104 Externally-bonded composite systems with inorganic matrix for strengthening of concrete and masonry structures ( - 42 Seiten)
Stand: Januar 2018; Decision (EU) 2020/962; Aufgeklebte Verbundsysteme mit anorganischer Matrix für die Verstärkung von Beton- und Mauerwerk; EOTA
-
EAD 160086-00-0301 Kits for the strengthening of concrete elements by externally bonded carbon fibre reinforced polymer strips ( - 39 Seiten)
Stand: Februar 2019; Decision (EU) 2024/237; EAD 160086-00-0301 Bausätze für das Verstärken von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen durch oberflächig aufgeklebte CFK-Lamellen; EOTA