Ihre Suche nach »*«
21995 Suchergebnisse
-
Hinweise zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen mit Bauartgenehmigung für Anlagen zur Behandlung von Kompressorenkondensaten
20.07.2020
Zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (abZ) für Anlagen zur Behandlung von Kompressorenkondensaten in Verbindung mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) sind Informationen -
Erste Zulassung für tragende Bambus-Bauteile
01.07.2020
Mit der Erteilung der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung/allgemeinen Bauartgenehmigung Nr. Z‑9.1‑895 für das Produkt "MOSO Bamboo N-Finity beams" werden in Deutschland erstmalig Bambusprodukte al -
Checkliste CE-Kennzeichnung – Aller guten Dinge sind ACHT
29.06.2020
Als Hilfestellung nicht nur für Hersteller von Bauprodukten, die zur CE-Kennzeichnung ihrer Bauprodukte verpflichtet sind, haben wir die folgende Checkliste erstellt. Als Hilfestellung nicht nur für H -
Zustimmungen im Einzelfall und vorhabenbezogene Bauartgenehmigungen für Berlin – eine Zwischenbilanz
19.06.2020
Das Deutsche Institut für Bautechnik erteilt seit dem 1. Oktober 2018 Zustimmungen im Einzelfall und vorhabenbezogenen Bauartgenehmigungen im Auftrag von und für das Land Berlin... Das Deutsche Instit -
Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen (PÜZ-Verzeichnis) Ausgabe 2020
04.06.2020
Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand März 2020 zur V -
Aktualisierung der Rechtsgrundlagen des DIBt
03.06.2020
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) gewährleistet mit seinen Zulassungen, Genehmigungen und Bewertungen die Sicherheit von Bauwerken und unterstützt gleichzeitig die Entwicklung neuer Bauprodu -
Verlängert bis zum 17. April 2020: Umfrage zum Mehrwert von EADs und ETAs
09.04.2020
Sind Sie als Hersteller von Bauprodukten schon einmal mit der Europäischen Technischen Bewertung (ETA) in Berührung gekommen, sei es dass Sie ETAs für einzelne oder fast alle Ihrer Bauprodukte haben o -
Zulassungen im Volltext ab 2020 kostenlos
17.12.2019
Um ordnungs- und regelgerecht bauen zu können, benötigen die Akteure im Bauwesen in vielen Fällen Zugriff auf die Zulassungs-, Genehmigungs- und ETA-Dokumente des DIBt. Ab 2020 können Sie diese kosten -
DIBt-Webauftritt im neuen Gewand
20.09.2018
Herzlich willkommen auf dem neuen Online-Portal des DIBt! Die neue DIBt-Website sieht nicht nur gut aus. Wir haben vor allem zahlreiche Funktionen für Sie verbessert. Herzlich willkommen auf dem neuen -
Informationsblatt "Mit CE-gekennzeichneten Bauprodukten richtig handeln" des Arbeitskreises Marktüberwachung Bau
16.03.2020
Das nützliche Informationsblatt gibt Auskunft darüber, was Sie als Händler beachten müssen, wenn Sie CE-gekennzeichnete Bauprodukte vertreiben. -
Marktüberwachung – Kurz erklärt
11.03.2020
Was ist eine notifizierte Stelle? Eine notifizierte Stelle (NB) ist eine von der notifizierenden Behörde eines EU-Mitgliedstaats benannte unabhängige Prüf- bzw. Zertifizierungsstelle für harmonisierte -
Geplantes Gebäudeenergiegesetz bald Grundlage für die Ausstellung von Energieausweisen und Klimainspektionsberichten
20.03.2020
Das deutsche Energieeinsparrecht ist derzeit auf drei Rechtsvorschriften verteilt: das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz ( -
13. Leipziger Abdichtungsseminar
30.01.2020
Am 28. Januar 2020 fand das nunmehr 13. Leipziger Abdichtungsseminar statt. Mit 200 Teilnehmern und 12 Ausstellern erfreute sich die Veranstaltung großer Resonanz. Neben Erfahrungsberichten zum Umgang -
Brexit: Welche Folgen hat er für den Handel mit Bauprodukten mit dem Vereinigten Königreich?
05.02.2020
Der Brexit ist da: Das Vereinigte Königreich ist aus der Europäischen Union (EU) ausgetreten. Seit dem 1. Februar 2020 ist das Austrittsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich in Kraft -
Liste der Antragunterlagen für die Anerkennung als Prüf-, Überwachungs- oder Zertifizierungsstelle (PÜZ-Stelle) nach Landesbauordnung
23.01.2020
Die Liste der Antragsunterlagen für die Anerkennung als PÜZ-Stelle nach Landesbauordnung wurde an die neue Muster-Verordnung über die Anerkennung als Prüf-, Überwachungs- oder Zertifizierungsstelle na -
Das DIBt ist weiterhin für Sie erreichbar!
25.03.2020
Die Corona-Krise können wir nur gemeinsam meistern ... Im Interesse unserer Kundinnen und Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten wir deshalb soweit wie möglich aus dem Home Office. Per E -
Knapp gefasst: Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
20.02.2020
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichen Interesse. In den letzten Monaten wurden Forschu -
Leckageerkennungssysteme in JGS- und Biogas-Anlagen
31.01.2020
Leckageerkennungssysteme für Lager- und Abfüllbereiche in JGS- und Biogasanlagen leisten als Sicherheitseinrichtungen einen wichtigen Beitrag dazu, dass aus den Anlagen keine wassergefährdenen Flüssig -
Zahlreiche Produkthersteller nutzen die ETA-Route als direkten Weg auf den europäischen Markt
06.03.2020
Was haben selbsttragende, transparente Dachssysteme, elastische Mikrohohlkugeln als Betonzusatzmittel und Schubverbinder für die schubfeste Verbindung von Altbeton und Neubeton gemeinsam? All diese Ba -
MVV TB 2019/1 veröffentlicht
15.01.2020
Das DIBt hat zum 10. Januar 2020 das Einvernehmen der Länder zur Veröffentlichung der nachfolgenden Fassung 2019/1 der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) eingeholt. Das D -
DIBt-Vizepräsident Dr.-Ing. Karsten Kathage zum neuen Vorsitzenden des DASt gewählt
18.12.2019
Am 12. November 2019 wählten die Mitglieder des Deutschen Ausschusses für Stahlbau (DASt) einen neuen Vorsitzenden. Es ist Dr.-Ing. Karsten Kathage. Dr. Kathage übernimmt die Nachfolge von Dr. Ing. Ge -
30 Jahre europäischer Binnenmarkt für Bauprodukte: Generalversammlung der EOTA tagt in Brüssel
12.12.2019
Um Personelles, strategische Fragen und Qualitätsverbesserungen ging es bei der 15. Generalversammlung der Europäischen Organisation für Technische Bewertung, kurz EOTA (European Organisation for Tech -
DIBt-Wanderausstellung zu Gast im Bundesinnenministerium
10.12.2019
Am 19. November 2019 kam der DIBt-Verwaltungsrat, der mit Vertretern der Länder (17 Stimmen) und des Bundes (6 Stimmen) besetzt ist, im Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) zu seine -
Erste abZ/aBG für Anlage zur Behandlung mineralölhaltiger Abwässer mit Anteilen an Biodiesel, Bioheizöl und Ethanol erteilt
13.12.2019
Ende September hat das DIBt die erste allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/allgemeine Bauartgenehmigung (abZ/aBG) für eine "Anlage zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen in mineralölhaltigen Abwässer -
Marktüberwachung – Kurz erklärt
12.12.2019
Harmonisierte europäische Normen (hEN) sind Normen, die von der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben, von einer der europäischen Normungsorganisationen – im Fall von Bauprodukten i.d.R. CEN – er