Ihre Suche nach »zulassungs«
321 Suchergebnisse
-
Z-33.49-1163
Wärmedämm-Verbundsysteme nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-33.43-105 zur Aufdopplung auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme
-
Z-33.49-1261
Wärmedämm-Verbundsysteme nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-33.43-235 zur Aufdopplung auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme
-
Z-33.49-1149
Wärmedämm-Verbundsysteme nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-33.43-281 zur Aufdopplung auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme
-
Z-21.2-1788
EJOT Schlagdübel ejotherm NT U und ejotherm NK U nach ETA-05/0009 für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Z-21.2-1769
EJOT Schraubdübel ejotherm STR U / STR U 2G nach ETA-04/0023 für die Anwendung in Dämmstoffen von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)
-
Z-33.49-1251
Bauart zur Aufdopplung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten
-
Z-33.49-1275
Wärmedämm-Verbundsysteme nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-33.43-968 zur Aufdopplung auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme
-
Z-33.9-1665
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Klebeschaum "Tex-Color TC850 Montage Premium WDVS" zur Verklebung von EPS-Platten in Wärmedämm-Verbundsystemen
-
abZ/aBG für Staubabscheider und/oder Katalysatoren in Feuerungsanlagen und Abgrenzung zum Immissionsschutzrecht
16.04.2024
tion (Staubabscheider) und/oder Katalysatoren in Feuerungsanlagen allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen mit allgemeiner Bauartgenehmigung (abZ/aBG) nach §§ 16a, 17 Musterbauordnung bzw. nach Landesrecht [...] Feuerungsanlagen" bzw. "Katalysatoren in Feuerungsanlagen" zugrunde, wobei das DIBt im Rahmen des Zulassungsverfahrens folgende bauordnungsrechtlichen Anforderungen prüft und bewertet: Funktionale Sicherheit [...] Bereich der Messfehler liegende Emissionsminderungen erreicht werden können, zu erkennen und eine Zulassung unter der Produktbezeichnung "Staubabscheider/Katalysator" auszuschließen. Immissionsschutzrechtliche -
Z-21.2-1960
fischer Schraubdübel termoz SV II ecotwist für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen
-
Nichtmetallische Bewehrung: Deutsches und europäisches Bewertungsverfahren im Vergleich
09.10.2024
Wie verhalten sich für nichtmetallische Bewehrung in einem nationalen Zulassungsverfahren festgestellte Leistungen im Vergleich zu Leistungen aus einem europäischen Bewertungsverfahren? Wie verhalten sich [...] sich für nichtmetallische Bewehrung in einem nationalen Zulassungsverfahren festgestellte Leistungen im Vergleich zu Leistungen aus einem europäischen Bewertungsverfahren? Und welchen Beitrag leistet die -
Zustimmung im Einzelfall (ZiE) und vorhabenbez. Bauartgenehmigung (vBG) - Berlin
einzelnes Bauvorhaben in Berlin verwenden wollen, können Sie statt einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung eine Zustimmung im Einzelfall beantragen. Analog steht Ihnen für regelungsbedürftige Bauarten im [...] Sollte sich eine Mehrfachverwendung abzeichnen, empfehlen wir, eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/allgemeine Bauartgenehmigung zu beantragen. Bearbeitungszeit und Gebühren Bearbeitungszeit und Gebühren -
Informationsportal Bauprodukte und Bauarten
05.06.2019
t, wie z.B. Produktbeschreibungen Informationen zum bauaufsichtlichen Rahmen Technische Regeln Grundsätze, Hinweise und Empfehlungen Antragsformulare Rechtsgrundlagen Partner für Prüfung, Überwachung und [...] haben wir ca. 75 Prozent der Bauprodukte und Bauarten erfasst und aufgearbeitet, für die das DIBt Zulassungen, Bauartgenehmigungen, ETAs oder Gutachten erstellt oder zu denen wir häufig Fragen erhalten. Weitere -
Z-54.2-485
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte und besondere Eigenschaften für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlage aus Beton bestehend aus einem Abscheider der Klasse II, einem unterhalb des Abscheiders angeordneten Schlammfang und einer integrierten Probenahmestelle OLEOMAX Klasse II
-
Z-23.22-2075
Mauerwerk aus Leichtbeton- oder Beton-Lochsteinen nach DIN EN 771-3 in Verbindung mit DIN V 20 000-403 sowie DIN V 18 151-100, DIN V 18 152-100 und DIN V 18 153-100 oder nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Z-23.22-2074
Mauerwerk aus Leichtbeton- oder Beton-Lochsteinen nach DIN EN 771-3 in Verbindung mit DIN V 20 000-403 sowie DIN V 18 151-100, DIN V 18 152-100 und DIN V 18 153-100 oder nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
-
Z-156.601-538
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Interface PP / 136"
-
Zahlen und Fakten
und Verwaltung Unsere Geschäftsfelder in Zahlen Rund 8000 gültige allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und allgemeine Bauartgenehmigungen Mehr als 1800 gültige ETA des DIBt Wachsende Zahl an Gutachten -
Referat I 8
Erdbeben Eurocodes Beurteilung und Erarbeitung von Regelungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Europäische Technische Bewertungen zum Feuerwiderstand von Tragstrukturen Stahl- und Metallbau -
Z-33.49-1073
Bauart zur Aufdopplung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) auf bestehende Wärmedämm-Verbundsysteme oder Holzwolle-Leichtbauplatten
-
Betonstabstahl
gerader Stäbe gelieferter Betonstahl und dient zur Bewehrung von Stahlbeton-Bauteilen. Der Zulassungsbereich umfasst Betonstabstahl, der z.B. in seiner Rippengeometrie, Festigkeit oder Durchmesser von -
Bekanntmachungen
allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassungen (abZ), allgemeiner Bauartgenehmigungen (aBG) und Europäischer Technischer Bewertungen (ETA) nach Gegenstand und wesentlichem Inhalt Zulassungs- und Genehmigungsverzeichnisse [...] g Das DIBt macht allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ), allgemeine Bauartgenehmigungen (aBG) und Europäische Technische Bewertungen und Zulassungen (ETA) nach Gegenstand und wesentlichem Inhalt [...] (Hrsg.) 2022 pdf-Datei Grundsätze für die Prüfung technischer Anlagen entsprechend der Muster-Prüfverordnung durch bauaufsichtlich anerkannte Prüfsachverständige (Muster-Prüfgrundsätze) (18 Seiten ) Fassung: -
Gebühren- und Vorschussbescheide für abZ/aBG und ETA nun ebenfalls elektronisch gesiegelt
07.10.2024
2024 versieht das DIBt auch die Gebühren- und Vorschussbescheide zu allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (abZ), allgemeinen Bauartgenehmigungen (aBG) und Europäischen Technischen Bewertungen (ETA) mit [...] 2024 versieht das DIBt auch die Gebühren- und Vorschussbescheide zu allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (abZ), allgemeinen Bauartgenehmigungen (aBG) und Europäischen Technischen Bewertungen (ETA) mit -
Referat P 4
en zu Übereinstimmungsbestätigungsverfahren im Zusammenhang mit allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen Stellungnahmen zu Verfahren zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVPC) im -
Navigation auf der DIBt-Webseite
Hier finden Sie Neuigkeiten wichtige Termine und Dokumente. Bekanntmachungen, Newsletter und Zulassungsdownload Karriere: Hier zeigen wir Jobs, die bei uns frei sind. Kontakt: Hier steht, wie Sie mit uns