Sanierungsverfahren für Abwasserleitungen, -kanäle und -schächte

In der Abwassertechnik kommen heute zunehmend grabenlose Sanierungsverfahren zur Anwendung. Für die Sanierung von unterirdischen Ver- und Entsorgungsleitungen werden z.B. Kurz- und Schlauchlinerverfahren, Flutungsverfahren, Beschichtungs-, Spachtel- und Verpressverfahren sowie Hutprofiltechnik bzw. Anschlusspassstücke sowie innovative Verfahren zum Anschluss von sanierten Abwasserkanälen und -leitungen eingesetzt. Dabei wird auch eine Bewertung der Auswirkungen der Bauprodukte und Bauarten auf Boden und Grundwasser durchgeführt.

Schlauchliner- und Beschichtungsverfahren werden auch zur Sanierung von Abwasserleitungen, wie Sammel-, Fall- und Anschlussleitungen innerhalb von Gebäuden eingesetzt. Dabei werden neben der Prüfung der bautechnischen Machbarkeit ggf. auch Auswirkungen auf den Brandschutz von Gebäuden erfasst.

 

Bauaufsichtlicher Rahmen

Das DIBt erteilt in diesem Bereich allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und/oder allgemeine Bauartgenehmigungen. Es können auch Europäische Technische Bewertungen (ETA) ausgestellt werden.

Die Nachweise für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und/oder allgemeinen Bauartgenehmigungen sind auf Grundlage von Prüfplänen zu erbringen, die das DIBt antragsbezogen erstellt. Wo möglich, werden vorläufige Prüfprogramme des DIBt herangezogen, die für gleiche oder ähnliche Verfahren erarbeitet wurden bzw. werden.

Bei Zulassungen/Bauartgenehmigungen für Sanierungsverfahren, die im Erdreich eingesetzt werden, werden die verwendeten Werkstoffe nach den "Grundsätzen zur Bewertung der Auswirkungen von Bauprodukten auf Boden und Grundwasser" des DIBt beurteilt.

Der Erfolg der Sanierungsmaßnahme hängt wesentlich von der Sachkunde der Ausführenden ab. Deshalb enthalten die erteilten Bescheide auch hierzu Vorgaben.

Bitte beachten Sie zudem die geltenden Landesregelungen entsprechend der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Teil C 2.12.1 "Rohre, Formstücke und Dichtmittel für Leitungen und Kanäle".

Grundsätze, Hinweise, Empfehlungen

Für die Beurteilung der oben genannten Produkte und Bauarten im Rahmen der nationalen Verfahren erstellt das DIBt antragsbezogene Prüfpläne. Grundlage hierfür bilden Zulassungsgrundsätze und vorläufige Prüfprogramme. Hierbei handelt es sich um Zusammenstellungen, die zur Beschleunigung des Verfahrens dienen.

Die Zulassungsgrundsätze und Prüfprogramme in diesem Arbeitsbereich sind nicht veröffentlicht, sondern werden den Antragstellern im Rahmen des Verfahrens zur Verfügung gestellt. Derzeit sind folgende Zusammenstellungen erarbeitet:

Zulassungsgrundsätze für die Auswahl und Anwendung von Innenauskleidungen aus Kunststoff für erdverlegte Abwasser­leitungen und Schächte ‑ Entwurf Januar 2010 –

Vorläufiges Prüfprogramm für harzgetränkte, vor Ort härtende Schlauchliner zur Sanierung von erdverlegten Freispiegelabwasser­kanälen und -leitungen – Entwurf April 2017 –

Vorläufiges Prüfprogramm für harzgetränkte, vor Ort härtende Kurzliner zur Sanierung von erdverlegten Freispiegelabwasser­kanälen und -leitungen ‑ Entwurf April 2016 –

Vorläufiges Prüfprogramm für harzgetränkte, vor Ort härtende Hutprofile (nach DIN EN 15885: Anschlusspasstücke) zum Anschluss von Zulaufleitungen an erdverlegten Freispiegelabwasser­kanälen und -leitungen Reparaturverfahren – Entwurf April 2016 –

Vorläufiges Prüfprogramm für Spachtel- und Verpressverfahren zur Sanierung von Abwasserkanälen und -leitungen – Entwurf November 2016 –

Vorläufiges Prüfprogramm für die Sanierung von schadhaften Abwasserkanälen und -leitungen mittels Flutungsverfahren – Entwurf Oktober 2007 –

Vorläufiges Prüfprogramm für Schachtanbindungen aus nicht verstärkten Harzsystemen zum Anschluss von Schlauchlinern an Schachtbauwerke – Entwurf November 2013 –

Vorläufiges Prüfprogramm für die Sanierung von Kontroll- und Inspektionsschächten für Abwasserkanäle und -leitungen mittels Oberflächenbeschichtungen – Entwurf Januar 2013 –

Vorläufiges Prüfprogramm für harzgetränkte, vor Ort härtende Schlauchliner zur Sanierung von erdverlegten Schachtbau­werken – Entwurf Mai 2017 –

Vorläufiges Prüfprogramm für Schlauchliner zur Sanierung schad­hafter Entwässerungsleitungen innerhalb von Gebäuden – Entwurf April 2016 –

Vorläufiges Prüfprogramm für Beschichtungsverfahren zur Sanierung schadhafter Entwässerungsleitungen innerhalb von Gebäuden – Entwurf November 2017 –

Vorläufiges Prüfprogramm für Innenrohr- und Schlauchlinerend­manschetten zur Sanierung von erdverlegten Freispiegelabwasser­kanälen und -leitungen – Entwurf Januar 2012 –

Stoffdatenblatt (2 Seiten)

Stand: Januar 2020; Word

Stoffdatenblatt (2 Seiten)

Stand: Januar 2020; PDF

Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)

Stand: Juli 2017

Grundsätze zur Bewertung der Auswirkungen von Bauprodukten auf Boden und Grundwasser (70 Seiten)

Stand: 2011

Antragsformulare

Nationales Verfahren

Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.

Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).

Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.

Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (3 Seiten)

Stand: Januar 2018; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)

Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten)

Stand: Januar 2018

Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten)

Stand: Juli 2017

Europäische Technische Bewertung

Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Formblatt zur Beantragung der Ausstellung einer Europäischen Technischen Bewertung nach BauPVO (2 Seiten)

Stand: 16. Juni 2022

  • abZ/aBG
  • Z = Neubescheid | E = Ergänzungsbescheid | Ä = Änderungsbescheid | V = Verlängerungsbescheid | G = Geltungsdauer bis
    Regelungsgegenstand Antragsteller Bescheid-Nr. Geltungsdauer
    von / bis
    Zwei-Komponenten-Injektionslösung mit der Bezeichnung "TUBOGEL®" zur Sanierung von erdverlegten Abwasserkanälen und -leitungen in den Nennweiten DN 100 bis DN 500

    Geochemie Sanierungssysteme GmbH

    Wettersteinstraße 10

    82024 Taufkirchen

    Z-42.3-280 Z: 17.10.2018
    G: 17.10.2023
    Schlauchliner mit der Bezeichnung "PAA-SF- und ILS-Liner" zur Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich für Kreisprofile von DN 100 bis DN 2200 und Eiprofile von 200 mm/300 mm bis 1600 mm/2400 mm

    Aarsleff Rohrsanierung GmbH

    Sulzbacher Straße 47

    90552 Röthenbach/Peg.

    Z-42.3-305 Z: 25.05.2020
    G: 30.11.2024
    Kurzliner mit der Bezeichnung "3P-Plus-Kurzliner" zur Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 700

    sikotec GmbH

    Robert-Bosch-Straße 28

    88131 Lindau

    Z-42.3-326 Z: 16.12.2020
    G: 02.01.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit den Bezeichnungen "Berolina Liner" und "Berolina HF Liner" zur Sanierung von erdverlegten, schadhaften Abwasserleitungen mit Kreisprofilen in den Nennweiten DN 150 bis DN 1600 und Eiprofilen in den Nennweiten 200 mm/300 mm bis 1200 mm/1800 mm

    BKP

    Berolina Polyester GmbH & Co. KG

    Heidering 28

    16727 Velten

    Z-42.3-336 Z: 20.01.2022
    G: 01.02.2027
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit der Bezeichnung "SAERTEX-LINER" zur Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserkanäle und -leitungen mit Kreisquerschnitten in den Nennweiten DN 100 bis DN 1600 und Eiprofilquerschnitten in den Nennweiten 200 mm / 300 mm bis 1200 mm / 1800 mm

    SAERTEX multiCom GmbH

    Brochterbecker Damm 52

    48369 Saerbeck

    Z-42.3-350 Z: 27.09.2022
    G: 02.10.2027
    Schlauchliner mit der Bezeichnung "BRAWOLINER" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen in den Nennweiten DN 100 bis DN 400 und Anschlussmanschette mit der Bezeichnung "BRAWOLINER Anschlussmanschette" im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 150

    KOB GmbH

    Lauterstraße 50

    67752 Wolfstein

    Z-42.3-362 Z: 19.05.2020
    G: 01.06.2025
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit der Bezeichnung "Mr. Pipe-Liner" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen in den Nennweiten DN 100 bis DN 300

    Mr. PIPE International GmbH

    Stemwarder Landstraße 17b

    22885 Barsbüttel

    Z-42.3-364 Z: 28.07.2021
    Ä + V: 28.07.2021
    G: 01.01.2025
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit der Bezeichnung "iMPREG-Liner" für die Sanierung von schadhaften, erdverlegten Abwasserleitungen mit Kreisprofilen in den Nennweiten DN 150 bis DN 1500 und mit Eiprofilquerschnitten in den Abmessungen 250 mm/375 mm bis 1000 mm/1500 mm

    IMPREG® GmbH

    Eisenbahnstraße 32

    72119 Ammerbuch

    Z-42.3-365 Z: 17.02.2022
    V: 17.02.2022
    G: 30.06.2024
    Innenrohr- oder Schlauchlinerendmanschette mit der Bezeichnung "Quick-Lock" zur Sanierung erdverlegter Abwasserleitungen der Nennweiten DN 150 bis DN 700

    Uhrig Kanaltechnik GmbH

    Am Roten Kreuz 2

    78187 Geisingen

    Z-42.3-374 Z: 22.04.2020
    G: 01.05.2025
    Schlauchliner mit der Bezeichnung "RS CityLiner" zur Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserleitungen mit Kreisprofilquerschnitten in den Nennweiten DN 150 bis DN 700 und Eiprofilquerschnitten im Nennweitenbereich 200 mm / 300 mm bis 500 mm / 750 mm und dem Schlauchliner mit der Bezeichnung "RS CityLiner Glas" für Kreisprofile in dem Nennweiten- bereich DN 150 bis DN 710

    RS Technik AG

    Seestraße 25

    8702 ZOLLIKON

    SCHWEIZ

    Z-42.3-377 Z: 25.05.2020
    G: 30.06.2025
    Kurzliner mit der Bezeichnung "CarboLith Spot Repair System" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 500

    Minova CarboTech GmbH

    Bamlerstraße 5d

    45141 Essen

    Z-42.3-383 Z: 07.12.2020
    G: 01.01.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Kurzlinern mit der Bezeichnung "Trelleborg DrainPacker Verfahren" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 800

    Trelleborg Pipe Seals Duisburg GmbH

    Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 36

    47228 Duisburg

    Z-42.3-385 Z: 26.04.2021
    G: 26.04.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Kurzlinern mit der Bezeichnung "Spot Repair System" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 500

    I.S.T.

    InnovativeSanierungsTechnologien

    für Rohrleitungen GmbH

    Rombacher Hütte 15

    44795 Bochum

    Z-42.3-388 Z: 01.09.2021
    G: 01.09.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit der Bezeichnung "RS MaxLiner" für die Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 400

    RS Technik AG

    Seestraße 25

    8702 ZOLLIKON

    SCHWEIZ

    Z-42.3-389 Z: 27.06.2022
    G: 02.07.2027
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Kurzlinern mit der Bezeichnung "Konudur LM-Liner" zur Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 500

    MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

    Am Kruppwald 1-8

    46238 Bottrop

    Z-42.3-391 Z: 29.06.2021
    G: 29.06.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Kurzlinern mit der Bezeichnung "ALOCIT" für die Sanierung schadhafter, erdverlegter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 500

    ALOCIT Chemie GmbH

    Hansegartenstraße 4

    78464 Konstanz

    Z-42.3-393 Z: 15.11.2021
    G: 15.11.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Kurzlinern mit der Bezeichnung "pmt-Kurzliner" zur Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 500

    pmt GmbH & Co. KG

    Am Schomm 9

    41199 Mönchengladbach

    Z-42.3-395 Z: 01.07.2021
    G: 01.07.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Kurzlinern mit der Bezeichnung "Point-Liner-System" zur Sanierung erdverlegter, schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 600

    Bodenbender GmbH

    Goldbergstraße 32

    35216 Biedenkopf-Breidenstein

    Z-42.3-397 Z: 30.09.2021
    G: 30.09.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit der Bezeichnung "lineTEC ProFlex" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 200

    VFG VEREINIGTE FILZFABRIKEN AG

    Giengener Weg 66

    89537 Giengen

    Z-42.3-416 Z: 16.10.2022
    G: 18.10.2027
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit der Bezeichnung "RS PolyLiner" für die Sanierung erdverlegter Abwasserleitungen mit Kreis- und Eiprofil- querschnitten im Nennweitenbereich DN 200 bis DN 1400

    RS Technik AG

    Seestraße 25

    8702 ZOLLIKON

    SCHWEIZ

    Z-42.3-424 Z: 15.03.2023
    G: 02.05.2028
    Schlauchliner mit der Bezeichnung "INPIPE-Liner" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen mit Kreisprofilen im Nennweitenbereich von DN 150 bis DN 1000 und Eiprofilen im Nennweitenbereich von 200 mm/300 mm bis 800 mm/1200 mm

    INPIPE SWEDEN AB

    Ekorrvägen 12

    912 32 Vilhelmina

    SCHWEDEN

    Z-42.3-429 Z: 31.10.2018
    G: 31.10.2023
    Kurzliner mit der Bezeichnung "RS MaxPatch" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 800

    RS Technik AG

    Seestraße 25

    8702 ZOLLIKON

    SCHWEIZ

    Z-42.3-430 Z: 24.08.2020
    G: 01.09.2023
    Schlauchliner mit der Bezeichnung "lineTEC" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen im Nennweitenbereich DN 150 bis DN 750

    VFG VEREINIGTE FILZFABRIKEN AG

    Giengener Weg 66

    89537 Giengen

    Z-42.3-434 Z: 20.02.2019
    G: 01.03.2024
    2-Komponenten-Injektionen zum Sanieren von erdverlegten, schadhaften Abwasserleitungen mit den Bezeichnungen Janssen-Process Stutzensanierung mit "JaGoSil" und Janssen- Process Riss- und Scherbensanierung mit "JaGoPur" im Nennweitebereich DN 100 bis DN 600

    Umwelttechnik Franz Janßen GmbH

    Rohr & Kanal

    von-Monschaw-Straße 6

    47574 Goch

    Z-42.3-435 Z: 08.06.2020
    G: 01.07.2025
    Zwei-Komponenten-Injektionslösung mit der Bezeichnung "SILAGO®" zur Sanierung von erdverlegten Abwasserkanälen und -leitungen in den Nennweiten DN 100 bis DN 500

    SILAGO GmbH

    Sudetenstraße 3

    82031 Grünwald

    Z-42.3-437 Z: 17.10.2018
    G: 17.10.2023
    Schlauchliner mit der Bezeichnung "PL®-Inliner-System" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 300

    Bodenbender GmbH

    Goldbergstraße 32

    35216 Biedenkopf-Breidenstein

    Z-42.3-440 Z: 22.10.2019
    G: 22.10.2024
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit der Bezeichnung "Alphaliner" zur Sanierung von erdverlegten, schadhaften Abwasserleitungen mit Kreisprofilen in den Nennweiten DN 150 bis DN 1900 und mit Eiprofilquerschnitten in den Abmessungen 200 mm/300 mm bis 900 mm/1350 mm

    RELINEEUROPE GmbH

    Große Ahlmühle 31

    76865 Rohrbach

    Z-42.3-447 Z: 01.02.2022
    G: 01.03.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Kurzlinern mit der Bezeichnung "TOP HAT-Kurzliner" und Hutprofilen mit der Bezeichnung "TOP HAT-Hutze" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 500

    COSMIC Engineering GmbH

    Steinabruck 35

    3072 Kasten

    ÖSTERREICH

    Z-42.3-448 Z: 28.03.2022
    G: 28.03.2027
    Wickelrohrverfahren mit der Bezeichnung "SPR-Verfahren" zur Sanierung von Abwasserkanälen und - leitungen in den Nennweiten DN 800 bis DN 3000

    SEKISUI CHEMICAL GmbH

    Königsallee 106

    40215 Düsseldorf

    Z-42.3-451 Z: 13.01.2021
    G: 13.01.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Kurzlinern mit der Bezeichnung "Fluvius Packer Verfahren" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 600

    Fluvius GmbH

    Berta-Benz-Straße 22

    40670 Meerbusch

    Z-42.3-453 Z: 21.03.2022
    G: 01.07.2025
    Instandsetzung und Schutz von Abwasserschächten und Abwassersammelgruben mit den Reprofilierungs- und Beschichtungsmörteln "ombran MHP", "ombran MHP-SP" und "ombran MHP 15" sowie dem Beschichtungssystem "ombran CPS"

    MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

    Am Kruppwald 1-8

    46238 Bottrop

    Z-42.3-457 Z: 23.11.2020
    G: 02.11.2025
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Renovierung erdverlegter, schadhafter Abwasserkanäle und -leitungen mit der Bezeichnung "Expanda" in den Nennweiten DN 150 bis DN 750

    SEKISUI CHEMICAL GmbH

    Königsallee 106

    40215 Düsseldorf

    Z-42.3-462 Z: 10.09.2021
    G: 10.09.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung von Renovierungen erdverlegter, schadhafter Abwasserkanäle und -leitungen mit der Bezeichnung "ROTALOC"der Nennweiten DN 800 bis DN 1800 mittels Wickelrohrlining

    SEKISUI CHEMICAL GmbH

    Königsallee 106

    40215 Düsseldorf

    Z-42.3-463 Z: 10.09.2021
    G: 10.09.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Renovierung erdverlegter, schadhafter Abwasserkanäle und -leitungen mit der Bezeichnung "RIBLINE" in den Nennweiten DN 400 bis DN 3000 mittels Wickelrohr-Lining

    SEKISUI CHEMICAL GmbH

    Königsallee 106

    40215 Düsseldorf

    Z-42.3-464 Z: 10.09.2021
    G: 10.09.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit der Bezeichnung "Trelleborg DrainLiner Verfahren" und den Harzsystemen "Trelleborg Epoxy HC120" und "Trelleborg Epoxy HC120+" zur Sanierung schadhafter, erdverlegter Abwasserleitungen in dem Nennweitenbereich DN 100 bis DN 600

    Trelleborg Pipe Seals Duisburg GmbH

    Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 36

    47228 Duisburg

    Z-42.3-468 Z: 24.03.2023
    G: 24.03.2028
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Anbindungen von Seitenzuläufen sowie zur Sanierung von Rissen, Scherben und Muffen erdverlegter, schadhafter Abwasser-leitungen mit dem Verpress- und Injektionsharzsystem "Konudur Robopress 07" im Nenn- weitenbereich von DN 100 bis DN 600

    MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

    Am Kruppwald 1-8

    46238 Bottrop

    Z-42.3-472 Z: 20.01.2022
    V: 17.01.2023
    G: 01.02.2028
    Innendicht- und Linerendmanschette mit der Bezeichnung "AMEX®-10 MONO" in den Nennweiten DN 150 bis DN 4000

    Amex GmbH

    Ungelsheimer Weg 6

    40472 Düsseldorf

    Z-42.3-474 Z: 26.03.2020
    Ä + V: 02.09.2021
    G: 02.09.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchliner zur Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserkanäle und -leitungen mit Ei- und Kreisprofilen mit den Bezeichnungen "PAA-G-Liner", "PAA-G+-Liner" und "PAA-GL-Liner" im Nennweitenbereich von DN 150 bis DN 1200 sowie "PAA-EG-Liner" im Nennweitenbereich von DN 150 bis DN 600 und "PAA-G3-Liner" im Nennweitenbereich DN 100 bis DN 300

    Aarsleff

    Hasselager Allé 5

    8260 VIBY J

    DÄNEMARK

    Z-42.3-478 Z: 28.03.2022
    G: 24.04.2027
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Reparaturen von begehbaren, erdverlegten und schadhaften Abwasserkanälen und -schächten mit dem 3-Komponenten-Polyurethanharzsystem mit der Bezeichnung "CFT"

    Minova CarboTech GmbH

    Bamlerstraße 5d

    45141 Essen

    Z-42.3-482 Z: 13.05.2022
    G: 13.05.2027
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchliner mit der Bezeichnung "RS MaxLiner-System" zur Sanierung von schadhaften Schmutzwasser-, Regenfall- und Sammelleitungen innerhalb der Gebäudestruktur im Nennweitenbereich DN 70 bis DN 200

    RS Technik AG

    Seestraße 25

    8702 ZOLLIKON

    SCHWEIZ

    Z-42.3-487 Z: 29.06.2022
    G: 01.07.2027
    SWP-Wickelrohrverfahren zur Auskleidung von begehbaren und nicht begehbaren Abwasserkanälen und -leitungen

    Ferdinand Stükerjürgen GmbH

    Kunststoffwerk

    Grüner Weg 4

    33397 Rietberg-Varensell

    Z-42.3-489 Z: 21.06.2018
    G: 21.06.2023
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit den Bezeichnungen "Brandenburger Liner BB 1.0, BB 2.0 und BB 2.5" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen mit Kreisprofilquerschnitten von DN 150 bis DN 1600 und Eiprofilquerschnitten von 200 mm/300 mm bis 1200 mm/1800 mm

    Brandenburger Liner GmbH & Co. KG

    Taubensuhlstraße 6

    76829 Landau/Pfalz

    Z-42.3-490 Z: 20.09.2021
    Ä + V: 15.09.2022
    G: 15.09.2027
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit der Bezeichnung "BRAWOLINER" zur Sanierung von schadhaften Schmutzwasser-, Regenfall- und Sammelleitungen innerhalb von Gebäuden im Nennweitenbereich DN 50 bis DN 200

    BRAWO SYSTEMS GmbH

    Blechhammerweg 13-17

    67659 Kaiserslautern

    Z-42.3-499 Z: 01.03.2023
    G: 02.03.2028
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit den Bezeichnungen "Insituform CIPP Felt-Liner und ILS-Liner" zur Sanierung von schadhaften, erdverlegten Abwasserleitungen mit Kreisprofilen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 1600 und Eiprofilen im Nennweitenbereich von 200 mm / 300 mm bis 1000 mm / 1500 mm

    Insituform Linings Limited

    Park Farm Industrial Estate

    12-20 Brunel Close

    WELLINGBOROUGH, NORTHAMPTONSHIRE MN8 6QX

    GROSSBRITANNIEN

    Z-42.3-512 Z: 24.06.2021
    G: 03.06.2024
    Schlauchliner mit der Bezeichnung "Insituform GF-Liner" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen mit Kreisprofilen im Nennweitenbereich von DN 150 bis DN 1200 und Eiprofilen im Nennweitenbereich von 250 mm / 375 mm bis 950 mm / 1425 mm

    Insituform Linings Limited

    Park Farm Industrial Estate

    12-20 Brunel Close

    WELLINGBOROUGH, NORTHAMPTONSHIRE MN8 6QX

    GROSSBRITANNIEN

    Z-42.3-513 Z: 26.03.2019
    G: 31.03.2024
    Rohrinnendichtungen mit der Bezeichnung "Red-Ex" für erdverlegte Abwasserleitungen der Nennweite DN 200 bis DN 2400

    Pipe-Seal-Tec GmbH & Co. KG

    Uechtingstraße 74

    45881 Gelsenkirchen

    Z-42.3-520 Z: 04.11.2019
    G: 30.10.2024
    Rohrinnendichtungen mit der Bezeichnung "Pipe-Seal" für erdverlegte Abwasserrohre der Nennweite DN 150 bis DN 800

    Pipe-Seal-Tec GmbH & Co. KG

    Uechtingstraße 74

    45881 Gelsenkirchen

    Z-42.3-521 Z: 05.11.2019
    G: 05.11.2024
    Kurzliner mit der Bezeichnung "WILLKAT PL/SL Short Liner System" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich DN 100 bis DN 500

    F. Willich Isoliersysteme GmbH & Co. KG

    Planetenfeldstraße 120

    44379 Dortmund

    Z-42.3-523 Z: 18.11.2019
    G: 30.11.2024
    Schlauchliner mit der Bezeichnung "PAA-F-Liner" zur Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 250 mit LED Lichthärtung

    Bluelight GmbH

    Motorstraße 25

    70499 Stuttgart

    Z-42.3-528 Z: 18.02.2020
    G: 28.02.2025
    Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen mit dem Spachtel- und Verpress-Epoxidharzsystem mit der Bezeichnung "WILLPOX RS" im Nennweitenbereich DN 200 bis DN 800

    F. Willich Isoliersysteme GmbH & Co. KG

    Planetenfeldstraße 120

    44379 Dortmund

    Z-42.3-529 Z: 27.01.2020
    G: 15.02.2025
    Schlauchliner mit der Bezeichnung "lineTEC® Inhouse System" zur Sanierung von schadhaften Schmutzwasser-, Regenfall- und Sammelleitungen innerhalb von Gebäuden im Nennweitenbereich DN 50 bis DN 200

    VFG VEREINIGTE FILZFABRIKEN AG

    Giengener Weg 66

    89537 Giengen

    Z-42.3-530 Z: 18.02.2020
    G: 28.02.2025
    Kurzliner mit der Bezeichnung "Berolina Repair System (BRS)" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich DN 100 bis DN 500

    BKP

    Berolina Polyester GmbH & Co. KG

    Heidering 28

    16727 Velten

    Z-42.3-532 Z: 01.07.2020
    G: 31.07.2025
    Kurzliner mit der Bezeichnung "Spot Repair System Plus" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich DN 100 bis DN 500

    I.S.T.

    Innovative Sewer Technologies GmbH

    Rombacher Hütte 19

    44795 Bochum

    Z-42.3-533 Z: 09.07.2020
    G: 09.07.2025
    Schlauchliner mit der Bezeichnung "Metroliner System" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 400

    bodus gmbh

    Schiffländerstraße 45

    5000 AARAU

    SCHWEIZ

    Z-42.3-534 Z: 29.04.2020
    V: 06.04.2021
    G: 02.05.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Kurzlinern mit der Bezeichnung "PARTLINER" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 150 bis DN 600

    resinnovation GmbH

    Im Speyerer Tal 9

    76761 Rülzheim

    Z-42.3-538 Z: 26.02.2021
    G: 26.02.2026
    Sanierungssystem aus PE für Abwasserrohre der Nennweite DN 100 bis DN 500 mit der Bezeichnung "Wavin Compact Pipe"

    Wavin GmbH

    Kunststoff-Rohrsysteme

    Industriestraße 20

    49767 Twist

    Z-42.3-540 Z: 05.02.2021
    V: 20.02.2023
    G: 22.02.2028
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Polyester-Harz-Beschichtungen zur Sanierung von schadhaften Abwasserleitungen innerhalb von Gebäuden im Nennweitenbereich von DN 50 bis DN 250 mit der Bezeichnung "PROLINE Methode"

    Proline Group AB

    Djupdalsvägen 3

    191 22 SOLLENTUNA

    SCHWEDEN

    Z-42.3-551 Z: 30.05.2022
    G: 30.05.2027
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlineranbindungen an Schachtbauwerke mit dem Epoxidharzsystem mit der Bezeichnung "WILLPOX SP Flex 1:1"

    F. Willich Isoliersysteme GmbH & Co. KG

    Planetenfeldstraße 120

    44379 Dortmund

    Z-42.3-557 Z: 07.11.2022
    G: 17.11.2027
    Sanierung von erdverlegten, schadhaften Abwasserleitungen mit dem Spachtel- und Verpress-Epoxidharzsystem mit der Bezeichnung "WILLPOX® SP 1:1" im Nennweitenbereich DN 200 bis DN 800

    F. Willich Isoliersysteme GmbH & Co. KG

    Planetenfeldstraße 120

    44379 Dortmund

    Z-42.3-560 Z: 30.08.2018
    G: 30.08.2023
    Sanierungsstutzen für die Anbindung von Hausanschlussleitungen der Nennweite DN/OD 160 an Abwasserrohre der Nennweiten DN 300 bis DN 1000 sowie von Hausanschlussleitungen der Nennweite DN/OD 200 an Abwasserleitungen der Nennweite DN 400 bis DN 1000 aus Beton oder Steinzeug

    Funke Kunststoffe GmbH

    Siegenbeckstraße 15

    59071 Hamm-Uentrop

    Z-42.3-564 Z: 06.12.2018
    G: 06.12.2023
    Sanierung von schadhaften Abwasserleitungen innerhalb von Gebäuden im Nennweiten- bereich von DN 50 bis DN 200 mit dem Beschichtungssystem der Bezeichnung "ElastoFlake"

    Relining Group International Oy

    Artturinkatu 2

    20200 TURKU

    FINNLAND

    Z-42.3-565 Z: 13.08.2018
    G: 13.08.2023
    Schlauchliner mit der Bezeichnung "BRAWOLINER®" zur Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 225 mit LED- oder UV-Licht- härtung

    BRAWOLINER

    KARL OTTO BRAUN GmbH & Co. KG

    Blechhammerweg 13-17

    67659 Kaisserslautern

    Z-42.3-566 Z: 26.04.2019
    G: 26.04.2024
    Kurzliner zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 300 mit LED-Härtung

    Fluvius GmbH

    Berta-Benz-Straße 22

    40670 Meerbusch

    Z-42.3-570 Z: 12.08.2019
    G: 12.08.2024
    Vorgeschweißte Liner aus Polyethylen zur Sanierung erdverlegter Abwasserleitungen der Nennweite DN 100 bis DN 300 mit der der Bezeichnung "FLEXIROHR-Liningverfahren"

    Renos Oy

    Verkaufsbüro Deutschland

    Aschenhügel 4

    06642 Nebra

    Z-42.3-571 Z: 02.03.2020
    G: 02.03.2025
    Innenrohrmanschette zur Sanierung erdverlegter Abwasserleitungen der Nenweite DN 150 bis DN 800 mit der Bezeichnung "Circum LEM" bzw. "Circum Mini"

    obduramus Umwelttechnik GmbH

    Brückenäckerstraße 2

    75328 Schömberg

    Z-42.3-574 Z: 30.03.2020
    G: 30.03.2025
    Schlauchliner mit der Bezeichnung "SANIKOM Lateral Liner System" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen in den Nennweiten DN 100 bis DN 200

    Sanikom d.o.o.

    Vrtna ulica 39

    4294 KRIZE

    SLOWENIEN

    Z-42.3-575 Z: 28.05.2020
    G: 28.05.2025
    Wickelrohrverfahren zur Auskleidung von Abwasserkanälen und -leitungen der Nennweite DN 1000 bis DN 1800 mit der Bezeichnung "System SWP-XL"

    Ferdinand Stükerjürgen GmbH & Co. KG

    Grüner Weg 4

    33397 Rietberg-Varensell

    Z-42.3-577 Z: 17.11.2020
    G: 17.11.2025
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlineranbindungen an Schachtbauwerke mit dem Polyurethan-Harzsystem mit der Bezeichnung "Konudur Flexfit" bzw. "Konudur Flexfit CS"

    MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

    Am Kruppwald 1-8

    46238 Bottrop

    Z-42.3-578 Z: 26.02.2021
    G: 26.02.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Kurzlinern mit der Bezeichnung "Hurricane CarboLith Spot Repair System" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 500

    Hurricane Trenchless Technologie GmbH

    Zum Fliegerhorst 1313

    63526 Erlensee

    Z-42.3-581 Z: 23.04.2021
    G: 23.04.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit der Bezeichnung "vitriLiner" zur Sanierung von schadhaften, erdverlegten Abwasserleitungen im Nennweitenbereich DN 100 bis DN 200

    Culimeta Textilglas-Technologie CmbH & Co. KG

    Werner-von-Siemens-Straße 9

    49593 Bersenbrück

    Z-42.3-583 Z: 05.08.2021
    G: 05.08.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Hutprofilen mit der Bezeichnung "WILLKAT PL/SL Top Hat System" zur Sanierung von Seitenzuläufen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 250

    F. Willich GmbH + Co. KG

    Planetenfeldstraße 120

    44379 Dortmund

    Z-42.3-584 Z: 22.11.2021
    G: 22.11.2026
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit der Bezeichnung "PAA-F-Liner" zur Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 250 mit LED Lichthärtung

    Aarsleff Rohrsanierung GmbH

    Sulzbacher Straße 47

    90552 Röthenbach/Peg.

    Z-42.3-585 Z: 13.12.2021
    G: 13.12.2026
    Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/Allgemeine Bauartgenehmigung für: Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Hutprofilen mit der Bezeichnung "EasyPur Plus Top Hat System" zur Sanierung von Seitenzuläufen im Nennweitenbereich DN 100 bis DN 250

    I.S.T.

    Innovative Sewer Technologies GmbH

    Rombacher Hütte 19

    44795 Bochum

    Z-42.3-586 Z: 01.03.2022
    G: 01.03.2027
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Kurzlinern mit der Bezeichnung "SQR Simply Quick Resin System" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 500

    pmt GmbH

    Am Schomm 9

    41199 Mönchengladbach

    Z-42.3-589 Z: 20.05.2022
    G: 20.05.2027
    Bauprodukte und deren Ausführung von Stutzenreparaturen von erdverlegten, schadhaften Seitenzulauf-Abwasserleitungen mit den Spachtel- und Verpress-Epoxidharzsystemen mit den Bezeichnungen "pi.troc 21" und "pi.troc 21 R" im Nennweitenbereich von DN 200 bis DN 800

    Pipetronics GmbH & Co. KG

    Helmholtzstraße 1D

    76297 Stutensee

    Z-42.3-590 Z: 30.09.2022
    G: 30.09.2027
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Anbindungen von Seitenzuläufen sowie zur Sanierung von Rissen, Scherben und Muffen erdverlegter, schadhafter Abwasser- leitungen mit den Verpress- und Spachtelharzsystemen "Harz12" und "Harz16" im Nennweiten- bereich von DN 150 bis DN 800

    resinnovation GmbH

    Im Speyerer Tal 9

    76761 Rülzheim

    Z-42.3-592 Z: 23.09.2022
    G: 23.09.2027
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Reparaturen von begehbaren erdverlegter, schadhaften Abwasserrohen, -schächten und -kammerbauwerken mit den Bezeichnungen "SYSTEM GFK-TEC" und "SYSTEM GFK-Purtec"

    GFK/tec GmbH

    Querstraße 3

    37339 Leinefelde-Worbis

    Z-42.3-593 Z: 07.10.2022
    G: 07.10.2027
    Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Schlauchlinern mit der Bezeichnung "WILLPOX LC" zur Sanierung von schadhaften, erdverlegten Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 300

    F. Willich GmbH & Co. KG

    Planetenfeldstraße 120

    44379 Dortmund

    Z-42.3-594 Z: 07.02.2023
    G: 07.02.2028

Ronny Schmidt
Referatsleitung – Feuerstätten, Abgasanlagen, Haustechnik

Tel.: +49 30 78730-473
E-Mail: rsi(at)dibt(.)de

Rechtsgrundlagen

Prüfung, Überwachung, Zertifizierung