Ihre Suche nach »ober«
957 Suchergebnisse
-
Zustimmungen im Einzelfall und vorhabenbezogene Bauartgenehmigungen für Berlin – eine Zwischenbilanz
19.06.2020
dem 1. Oktober 2018 Zustimmungen im Einzelfall und vorhabenbezogenen Bauartgenehmigungen im Auftrag von und für das Land Berlin... Das Deutsche Institut für Bautechnik erteilt seit dem 1. Oktober 2018 -
Z-19.14-2111
Bauart zum Errichten der Brandschutzverglasung "RP-ISO-hermetic 70 FP" der Feuerwiderstandsklasse F 90 nach DIN 4102-13
-
Z-1.5-257
Mechanische Verbindung von Betonstabstahl B500B mittels Schraubmuffen Nenndurchmesser: 10 bis 32 mm "System BARON®-C"
-
ETA-11/0213
BTV Bolzenanker BMC
-
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit angeklebten Dämmstoffplatten aus Polystyrol
en, einer Befestigungsart, einem bewehrten Unterputz und einer dekorativen Schlussbeschichtung (Oberputz). Die hier beschriebenen WDVS werden auf mineralischen Untergründen eingesetzt. Es werden Dämmplatten -
Geschweißte und gelötete Metallbauteile
als auch auf die Eignung eines Werkstoffs zum Schweißen oder Löten (z.B. Sonderstahl, besondere Oberfläche) beziehen. Außerdem fallen auch Zusatzwerkstoffe in diesen Produktbereich. Metallbauteile und -
Begehbare, betretbare und durchsturzsichere Verglasungen
enthalten. Sie bestehen aus mehreren Scheiben mit Zwischenschichten. Üblich ist die Ausbildung der obersten Scheibe als sog. Verschleißschicht, die ohne Beeinträchtigung der Tragfähigkeit zerstört werden -
Bekanntmachungen
) Stand: 10. Oktober 2016; aufgehoben mit Wirkung zum 1. April 2019; DIBt Mitteilungen 2016/1 pdf-Datei Bauregelliste A, Bauregelliste B und Liste C 2015/2 (193 Seiten ) Stand: 06. Oktober 2015; aufgehoben [...] Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise (MHolzBauRL) (26 Seiten ) Fassung: Oktober 2020, ersetzt Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an hochfeuerhemmende Bauteile [...] Seiten ) Fassung: 10.2.2015 (Redaktionsstand 5.4.2016); Amtliche Mitteilungen 2016/2 (Ausgabe: 11. Oktober 2016); Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz; DIBt (Hrsg.) pdf-Datei Muster-Richtlinie -
Elektronisches Siegel für abZ/aBG und ETAs
29.09.2023
bauaufsichtlichen Zulassungen und allgemeinen Bauartgenehmigungen ein elektronisches Siegel. Seit 1. Oktober 2023 kommen nun auch die Europäischen Technischen Bewertungen (ETAs) des DIBt hinzu. Die Zeiten, -
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit mechanischer Befestigung (Schienensysteme)
en, einer Befestigungsart, einem bewehrten Unterputz und einer dekorativen Schlussbeschichtung (Oberputz). Die hier beschriebenen WDVS werden auf mineralischen Untergründen eingesetzt. Die Dämmplatten -
Leckageerkennungssysteme in JGS- und Biogas-Anlagen
mit Leckagekontrolleinrichtung und weiterem Zubehör (z.B. lastverteilender und lastableitender Oberbau, Kontrollschächte, Verbindungen, Schutzlagen etc.). Durch diese komplexen Bauarten wird kontrolliert -
Polnische Bewertungsstelle ITB und DIBt unterzeichnen Memorandum of Understanding
13.09.2019
Die polnische Bewertungsstelle ITB und das DIBt wollen verstärkt zusammenarbeiten. ITB-Direktor Dr. Robert Geryło und DIBt-Präsident Gerhard Breitschaft unterzeichneten am 11. September 2019 in Warschau eine [...] Die polnische Bewertungsstelle ITB und das DIBt wollen verstärkt zusammenarbeiten. ITB-Direktor Dr. Robert Geryło und DIBt-Präsident Gerhard Breitschaft unterzeichneten am 11. September 2019 in Warschau eine [...] profitieren, die innovative Bauprodukte auf den Markt des Nachbarlands bringen wollen. ITB-Direktor Dr. Robert Geryło „Das DIBt und das ITB verbindet eine langjährige Partnerschaft und eine hohe Wertschätzung -
Z-14.4-507
Klemmverbindungen und deren Produkte für die Fassadensysteme Curtain Wall 50 (CW 50) und Curtain Wall 60 (CW 60)
-
Mehrwertsteuer für ETAs erst ab 1. Januar 2027
09.12.2024
nen Änderungen an Art. 27 Nr. 22a Satz 1 des Umsatzsteuergesetzes. Die Änderungen wurden am 18. Oktober 2024 vom Bundestag verabschiedet und können mit der Zustimmung des Bundesrats vom 22. November 2024 -
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) für Außenwände in Holzbauart
en, einer Befestigungsart, einem bewehrten Unterputz und einer dekorativen Schlussbeschichtung (Oberputz). Die hier beschriebenen WDVS werden auf Untergründen im Holzbau eingesetzt. Die Dämmstoffplatten -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
04.12.2020
Union Reihe L 359/10 vom 29. Oktober 2020 wurden 25 Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht. Im Amtsblatt der Europäischen Union Reihe L 359/10 vom 29. Oktober 2020 wurden 25 Europäische [...] Bewertungsdokumente (EADs) durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2020/1574 der Kommission vom 28. Oktober 2020 veröffentlicht. Es wurden 16 "Leitlinien für die Erteilung von europäischen technischen Zulassungen" [...] für die technische Spezifikation „ETAG 007") EAD 350865-00-1106 Produkte für schwer entflammbare Oberflächen (als Ersatz für die technische Spezifikation „ETAG 028") Ein neues EAD ersetzt eine ältere Version -
Das IRCC hat einen neuen Vorsitzenden: DIBt-Präsident Gerhard Breitschaft
02.11.2023
Auf der Jahresversammlung des IRCC in Christchurch am 30. Oktober 2023 wählten die Mitglieder Gerhard Breitschaft einstimmig zum neuen Chair der Organisation. Das Inter-Jurisdictional Regulatory Collaboration [...] Gerhard Breitschaft verantwortlich zeichnen. Auf der Jahresversammlung des IRCC in Christchurch am 30. Oktober 2023 wählten ihn die Mitglieder einstimmig zum neuen Chair der Organisation. Der Diplomingenieur -
Z-70.4-229
Verglasungen mit lasergravierten Gläsern
-
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit angeklebtem und angedübeltem Wärmedämmstoff
en, einer Befestigungsart, einem bewehrten Unterputz und einer dekorativen Schlussbeschichtung (Oberputz). Die hier beschriebenen WDVS werden auf mineralischen Untergründen eingesetzt. Die Dämmstoffe werden -
Bauaufsichtliche Begleitung der Normung
erhalten Normen und andere technische Regelungen, wenn sie von staatlichen Regelsetzern – z.B. den Obersten Bauaufsichtsbehörden oder der EU – in Bezug genommen werden, um gesetzliche Anforderungen technisch [...] und seine Partner ) Bauaufsichtliche Inbezugnahme von technischen Regelungen in Deutschland Die Obersten Bauaufsichtsbehörden der Länder haben ausgewählte Normen und technische Regelungen für das Bauwesen -
ETICS
Profilen, u.a.) befestigt werden, einem bewehrtem Unterputz und einer dekorativen Schlussschicht (Oberputz). Auf europäischer Ebene werden Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) als ETICS (External Thermal Insulation -
Metallwerkstoffe mit besonderen Eigenschaften
für die Verarbeitung oder die Anwendung relevant sind (Kaltumformbarkeit, Beständigkeit, Oberflächenbeschaffenheit, etc.). Metallwerkstoffe, bei denen die Besonderheit die Schweißeignung betrifft, werden -
Zustimmung im Einzelfall (ZiE) und vorhabenbez. Bauartgenehmigung (vBG) - Berlin
Einzelfall eine sogenannte vorhabenbezogene Bauartgenehmigung zur Verfügung. Das DIBt erteilt seit 1. Oktober 2018 Zustimmungen im Einzelfall (ZiE) und vorhabenbezogene Bauartgenehmigungen (vBG) für das Land -
Zulassungs- und Genehmigungsverzeichnisse
Klebstoffe für Bodenbeläge 156 Bodenbeläge für die Verwendung in Aufenthaltsräumen 157 Oberflächenbeschichtungen für Parkette und Holzfußböden 158 Verlegeunterlagen 159 Dekorative Wandbekleidungen -
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) sonstiger Art
Profilen, u.a.) befestigt werden, einem bewehrtem Unterputz und einer dekorativen Schlussschicht (Oberputz). Die hier beschriebenen WDVS weichen von den anderen beschrieben WDVS-Kategorien ab. In der Regel