Ihre Suche nach »*«
22141 Suchergebnisse
-
Technische Regeln im Bereich Befestigungstechnik und Bewehrungstechnik
22.01.2021
Sechs "neue" – und doch bereits bekannte – Technische Regeln aus dem Bereich der Befestigungs- und Bewehrungstechnik werden mit der MVV TB 2020/1 veröffentlicht. Die deutschen Dokumente basieren auf T -
MVV TB 2020/1 veröffentlicht
19.01.2021
Das DIBt hat am 19. Januar 2021 im Einvernehmen mit den obersten Bauaufsichtsbehörden der Länder die Fassung 2020/1 der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) veröffentlicht. -
Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken, neu ab Januar 2021
19.01.2021
Mit Abschluss des europäischen Notifizierungsverfahrens und Zustimmung in den Gremien der Bauministerkonferenz im Dezember 2020 wird die neue Technische Regel Instandhaltung von ... Mit Abschluss des -
Feuer- und/oder Rauchschutzabschlüsse nach DIN EN 16034
15.10.2020
Den folgenden Beitrag veröffentlicht das DIBt im Auftrag der Fachkommission Bautechnik. Am 28.10.2016 veröffentlichte die Europäische Kommission im Sinne der Harmonisierungsrechtsvorschriften der EU i -
Entwicklungen im Baubereich in Europa – Jahresrückblick und Abschied als EU-Referent
15.12.2020
Dr. Christian Hofer "Am Ende wird Bilanz gezogen." So – in etwas anderen Worten – antwortet einer meiner langjährigen Freunde immer auf die Frage: „Wie steht's?“. Und 2020 war auch für den Baubereich -
Erklärvideo zur Marktüberwachung von harmonisierten Bauprodukten im Straßenbau jetzt online
14.12.2020
Mit einem Erklärvideo informieren die Marktüberwachungsbehörden Bauüberwachende im Straßenbau über die Umsetzung der Vorschriften im Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straße -
Marktüberwachung – Kurz erklärt
11.12.2020
Wie lange muss ein Hersteller die Leistungserklärung aufbewahren? Der Hersteller muss die Leistungserklärung mindestens zehn Jahre ab dem Inverkehrbringen des Bauprodukts aufbewahren. Wie lange muss e -
Knapp gefasst: Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
07.12.2020
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichen Interesse. In den letzten Monaten wurden Forschu -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
04.12.2020
Im Amtsblatt der Europäischen Union Reihe L 359/10 vom 29. Oktober 2020 wurden 25 Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht. Im Amtsblatt der Europäischen Union Reihe L 359/10 vom 29. Okto -
"Die ETA gehört zu den wesentlichen Leistungen der Bauproduktenverordnung"
23.11.2020
Der scheidende EOTA-Präsident, Dr.-Ing. Karsten Kathage (DIBt), schaut zurück und blickt nach vorne. Der scheidende EOTA-Präsident, Dr.-Ing. Karsten Kathage (DIBt), schaut zurück und blickt nach vorne -
Schutz vor Radioaktivität in Bauprodukten – eine weitere Aufgabe für das DIBt
20.11.2020
Das DIBt übernimmt für vorläufig sieben Bundesländer die Aufgabe der zuständigen Behörde für den Schutz vor Radioaktivität in Bauprodukten nach §§ 134 und 135 Strahlenschutzgesetz. Das DIBt übernimmt -
Bauaufsichtliche Anforderungen an Baugrubenumschließungen
03.11.2020
Das DIBt erhält immer wieder Anfragen, ob für Baugrubenumschließungen allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und/oder allgemeine Bauartgenehmigungen benötigt werden... Bettina Hemme, DIBt Das DIBt er -
Neues Gebäudeenergiegesetz (GEG) am 1. November 2020 in Kraft getreten
02.11.2020
Das neue Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG) ist am 1. November 2020 in Kraft getreten. Das n -
Holzbauprodukte und -bauarten jetzt detailliert im Infoportal beschrieben
19.10.2020
Für welche Bauprodukte erteilt das DIBt Zulassungen? Wann ist eine Bauartgenehmigung angezeigt? Welche einschlägigen technischen Regeln gibt es z.B. für Schrauben im Holzbau? Diese und zahlreiche weit -
30 Jahre EOTA – 30 Jahre im Dienst der Bauwirtschaft
13.10.2020
Seit 30 Jahren stellt die Europäische Organisation für Technische Bewertung (EOTA) ihre wissenschaftliche und technische Expertise in den Dienst der europäischen Bauwirtschaft... Seit 30 Jahren stellt -
DIBt ist neue Produktinformationsstelle für Bauprodukte
09.09.2019
Seit dem 1. Juni 2019 ist das DIBt die Produktinformationsstelle für das Bauwesen in Deutschland und gibt Auskunft über nationale und europäische Vorschriften, die für ein Bauprodukt und dessen Einbau -
Neue Ausgabe des FAQ-Katalogs zur Bauproduktenverordnung und zur Marktüberwachung
17.07.2019
Der Katalog mit den wichtigsten Fragen und Antworten (FAQ) zu den Themen Bauproduktenverordnung und Marktüberwachung wurde ergänzt bzw. geändert. Der Katalog mit den wichtigsten Fragen und Antworten ( -
Eröffnung der DIBt-Wanderausstellung "Innovativ bauen: Für Sicherheit. Für morgen. Für Sie" in Potsdam
09.08.2019
Die Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung Kathrin Schneider, der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Jörg Vogelsänger (beide Land Brandenburg) und der Präsident des -
hEN-Liste
13.06.2019
Das Verzeichnis der Fundstellen harmonisierter Bauproduktnormen wird als Serviceleistung vom DIBt ab sofort als konsolidierte Liste zur Verfügung gestellt. Das Verzeichnis der Fundstellen harmonisiert -
Die Abteilung III hat jetzt eine Chefin – 8 Fragen an Maja Tiemann, die neue Leiterin der Abteilung Bauphysik, Technische Gebäudeausrüstung im DIBt
18.07.2019
Seit 1. Juli 2019 leitet die Bauingenieurin und Leitende Baudirektorin Maja Tiemann die Abteilung III – Bauphysik, Technische Gebäudeausrüstung des DIBt. Das DIBt-Newsletter-Team sprach mit ihr über a -
Entwurf für die MVV TB 2019/1 im europäischen Notifizierungsverfahren
02.07.2019
Die Änderungsfassung für die Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) 2019/1 wurde nach der Richtlinie (EU) 2015/1535 notifiziert (Notifizierungsnummer: 2019/0306/D). Entspreche -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
30.05.2019
Im Rahmen eines Arbeitsprogramms der EOTA konnten drei weitere "Leitlinien für die Erteilung von europäischen technischen Zulassungen" (ETAG) in "Europäische Bewertungsdokumente" (EAD) überführt werde -
Informationsportal Bauprodukte und Bauarten
05.06.2019
Mit unserem Informationsportal haben wir für Sie Wissenswertes zu bauaufsichtlich relevanten und interessanten Bauprodukten und Bauarten zusammengestellt. Mit unserem Informationsportal haben wir für -
Marktüberwachung harmonisierter Bauprodukte – Kurz erklärt
16.07.2019
Bauprodukte mit CE-Kennzeichnung nach der Bauproduktenverordnung (Verordnung (EU) Nr. 305/2011) unterliegen der Marktüberwachung. Dabei kontrollieren die hierfür zuständigen Behörden das Produkt, die -
Kennen Sie das Schnellwarnsystem der EU für Non-Food-Produkte?
12.07.2019
RAPEX, das Schnellwarnsystem der EU für Non-Food-Produkte, gilt für alle europäisch harmonisierten Produkte mit einer CE-Kennzeichnung, also auch Bauprodukte. Wir stellen es Ihnen unter diesem Gesicht