Ihre Suche nach »regel«
264 Suchergebnisse
-
Wechsel im Vorsitz des AK MÜ Bau
07.06.2021
etwa das neue Marktüberwachungsgesetz sowie Änderungen des Bauproduktengesetzes und der Zuständigkeitsregelungen. Des Weiteren wird die geplante Novellierung der Bauproduktenverordnung und deren Umsetzung -
Datenschutz
Pflichten erforderlich ist. Melden Sie sich vom Bezug unseres Newsletters ab, werden Ihre Daten regelmäßig gelöscht, es sei denn, deren Weiterverarbeitung ist zu den folgenden Zwecken erforderlich: zur -
Europäische Kommission äußert sich zum "neuen" ETA-Verfahren
14.11.2024
November 2024 final zugestimmt. Die überarbeitete Verordnung tritt nun am 7. Januar 2025 in Kraft. Die Regelungen zum neuen ETA-Verfahren werden dann ein Jahr später, am 8. Januar 2026, anwendbar. Klarheit gibt -
Corona: "Vor allem die Arbeitsumstände haben sich geändert"
02.06.2020
einfließen zu lassen. Wenn alles wieder möglich wäre, würde ich mich sehr gerne wieder – ohne Abstandsregeln – mit unseren Freunden treffen. Schon jetzt freue ich mich auf die Zeit, in der wir wieder guten -
Nachlese zur EOTA-Stakeholder-Konferenz 2022
07.12.2022
ss (IMCO), präsentierte seine Sicht auf den Entwurf. Er warb insbesondere für weniger komplexe Regelungen und dafür, sich auf die für den Binnenmarkt wesentlichen Aspekte zu fokussieren. Die anstehende -
Klinkerarme und klinkerfreie Betone oder wie "grün" kann Beton werden?
02.04.2025
die Bemessung und Konstruktion sind jedoch weitere Nachweise vorzulegen, um zu belegen, dass die Regelungen des Eurocodes EC 2 "Bemessung und Konstruktion von Hoch- und Ingenieurbauten aus Beton, Stahlbeton -
Rechtsgrundlagen
der Justiz und für Verbraucherschutz; Bundesamt für Justiz Häufig gefragt FAQs zum deutsche Regelungssystem für Bauprodukte und Bauarten FAQs zur Europäischen Technischen Bewertung (ETA) FAQs zur GEG- -
Knapp gefasst: Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
12.12.2023
Brandschutz oder die Rettungswege. Hierbei wurden auch geometrische Anforderungen mit in die Regelerstellung berücksichtigt und verarbeitet. Im Projekt wurde gezielt auf offene Formate und Standards gesetzt -
Umfassende Untersuchungen zum Sicherheitsniveau von Stahlbauten veröffentlicht
04.11.2024
Erste vs. zweite Generation der EN 1993-1-8 “Bemessung von Anschlüssen” Beispielhaft wurden die Bemessungsregeln für Anschlüsse durch das Forscherteam untersucht. Dazu wurde eine umfangreiche Datenbasis e -
Neuer Vorsitzender des Technischen Ausschusses bei EOTA
04.06.2021
um die Zukunft der Bauproduktenverordnung engmaschig. Welche Rolle spielt hier die ETA als Regelungsinstrument neben den harmonisierten Normen? In den Gesprächen der interessierten Kreise steht derzeit -
Die Abteilung III hat jetzt eine Chefin – 8 Fragen an Maja Tiemann, die neue Leiterin der Abteilung Bauphysik, Technische Gebäudeausrüstung im DIBt
18.07.2019
nationalen Verfahren arbeiten wir weiterhin intensiv an der Umstellung der Bescheide auf die neuen Regelungen der Bauordnung. Dabei spielt die allgemeine Bauartgenehmigung für die Abteilung III eine wichtige -
"ETAs stehen für Sicherheit, Dynamik und Produktivität in der Befestigungstechnologie"
28.06.2021
über modular darauf abgestimmten EADs ergänzt. Damit das funktioniert, bräuchte es natürlich klare Regeln für das Änderungsmanagement und eine saubere Referenzierung. Die Wiedereinführung einer maximalen -
Entwicklungen im Baubereich in Europa – Jahresrückblick und Abschied als EU-Referent
15.12.2020
weitreichender Veränderungen steht. Die Folgen des Urteils des Europäischen Gerichtshofs zu den Bauregellisten sind aus meiner Sicht weder „ausgestanden“, noch wird das neue System im Bauproduktenbereich -
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
15.03.2022
genannten Obergrenzen, die den Z1-Werten (Feststoff) bzw. den Z1.2-Werten (Eluat) der Technischen Regel Boden der Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA), 2004, entsprechen. Mehr als 20 % der Proben