-
18.04.2024
Mit den Prüfgrundsätzen legt der Fachbereich Rohrabschottungen, Kabelabschottungen, Kombiabschottungen ... Mit den Prüfgrundsätzen legt der Fachbereich Rohrabschottungen, Kabelabschottungen, Kombiabsc
-
htung, mit Auskleidung aus thermoplastischem Kunststoff oder mit Chemieschutz- oder Vliesschicht. Behälter, Rohre und Auffangvorrichtungen aus Kunststoffen für wassergefährdende Stoffe [...] Behälter und Auffangvorrichtungen aus Kunststoffen eignen sich besonders zur Lagerung bestimmter wassergefährdender Flüssigkeiten, da sie fallweise ein günstigeres Korrosionsverhalten aufweisen als Me
-
Schüttgutsilos aus Kunststoffen (Glasfaserverstärktes Polyesterharz GF-UP oder Polyethylen PE) sind stehende zylindrische Behälter mit einem unteren trichterförmigen Auslauf. Sie dienen z.B. zur Lagerung
-
Flüssigkeiten oder zum Lagern von Schüttgütern (Silos). Behälter, Rohre und Auffangvorrichtungen aus Kunststoffen für wassergefährdende Stoffe
-
Reaktionsharze (Vinylesterharz, Epoxidharz, Polyesterharz) sind im ausgehärteten Zustand duroplastische Kunststoffe und werden vielfältig in Bauprodukten eingesetzt. Aus ihnen werden zusammen mit Verstärkungsstoffen [...] chemische Beständigkeit sowie ihr geringes Gewicht aus. Behälter, Rohre und Auffangvorrichtungen aus Kunststoffen für wassergefährdende Stoffe
-
Kunststoffbau
-
Abflusslose Sammelgruben sind wasserdichte Behälter zur Aufnahme häuslicher fäkalienhaltiger Abwässer. Aufgrund des fehlenden Anschlusses an das Kanalisationssystem ist in regelmäßigen Abständen eine
-
aus Kunststoffen für wassergefährdende Stoffe Auffangvorrichtungen aus Thermoplast Befüllsysteme Behälter aus Thermoplast Behälter und Auffangvorrichtungen aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) [...] aus Kunststoff (GFK) Rohre, ihre Formstücke, Dichtmittel und Armaturen aus Thermoplast Textile Verstärkungsmaterialien zur Herstellung von Rohren, Behältern und Auffangvorrichtungen aus Kunststoffen (GFK) [...] os aus glasfaserverstärkten Kunststoffen und aus Thermoplasten Abflusslose Sammelgruben (häusliches Abwasser) Abflusslose Sammelgruben aus glasfaserverstärkten Kunststoffe (GFK) Abflusslose Sammelgruben
-
glasfaserverstärktem Kunststoff Wasserrutschen Wasserrutschbahnelemente aus glasfaserverstärktem Kunststoff Polymer-Beton Polymer-Beton mit Bindemittel, hauptsächlich aus Kunststoff (z.B. Polymethylmethacrylat) [...] tung oder angeklebten Bekleidungsplatten Außenwandbekleidungen mit Dämmverbundelementen Metall-Kunststoff-Verbundprofile Lichtbänder und Lichtbandsysteme für Dächer für Wände Sandwichbauteile raumabschließende [...] ßende, wärmedämmende Außenwandelemente raumabschließende, wärmedämmende Dachelemente Tragende Kunststoffe Membranbauten räumliche Flächentragwerke aus beschichteten Geweben ohne tragende Unterkonstruktion
-
aus Kunststoffen für wassergefährdende Stoffe Auffangvorrichtungen aus Thermoplast Befüllsysteme Behälter aus Thermoplast Behälter und Auffangvorrichtungen aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) [...] aus Kunststoff (GFK) Rohre, ihre Formstücke, Dichtmittel und Armaturen aus Thermoplast Textile Verstärkungsmaterialien zur Herstellung von Rohren, Behältern und Auffangvorrichtungen aus Kunststoffen (GFK) [...] os aus glasfaserverstärkten Kunststoffen und aus Thermoplasten Abflusslose Sammelgruben (häusliches Abwasser) Abflusslose Sammelgruben aus glasfaserverstärkten Kunststoffe (GFK) Abflusslose Sammelgruben
-
glasfaserverstärktem Kunststoff Wasserrutschen Wasserrutschbahnelemente aus glasfaserverstärktem Kunststoff Polymer-Beton Polymer-Beton mit Bindemittel, hauptsächlich aus Kunststoff (z.B. Polymethylmethacrylat) [...] ingwiderstand (wu-Beton) Beschichtete und unbeschichtete Fugenbleche Injektionsschlauchsysteme Kunststoff- und Elastomerfugenbänder, außen und innen liegend Übergänge mit Adhäsionswirkung Übergänge mit [...] tung oder angeklebten Bekleidungsplatten Außenwandbekleidungen mit Dämmverbundelementen Metall-Kunststoff-Verbundprofile Lichtbänder und Lichtbandsysteme für Dächer für Wände Sandwichbauteile raumabschließende
-
Rohre aus Kunststoffen eignen sich besonders zur Durchleitung bestimmter wassergefährdender Flüssigkeiten, da sie fallweise ein günstigeres Korrosionsverhalten als Metallerzeugnisse aufweisen und daher [...] vielen Fördermedien (Chemikalien) beständig sind. Behälter, Rohre und Auffangvorrichtungen aus Kunststoffen für wassergefährdende Stoffe
-
Behälter aus Kunststoffen eignen sich besonders zur Lagerung bestimmter wassergefährdender Flüssigkeiten, da sie fallweise ein günstigeres Korrosionsverhalten als Metallbehälter aufweisen und daher gegenüber [...] vielen Lagermedien (Chemikalien) beständig sind. Behälter, Rohre und Auffangvorrichtungen aus Kunststoffen für wassergefährdende Stoffe
-
bestehen z.B. aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Sie besitzen eine Profilierung, die den Verbund zum Beton gewährleistet. Bewehrungen aus glasfaserverstärktem Kunststoff sind korrosionsbeständiger als Betonstahl
-
Kunststoffdübel bestehen aus einer Dübelhülse aus Kunststoff und einem Spreizelement aus Stahl oder Kunststoff. Sie werden in vorgebohrte Löcher im Verankerungsgrund gesetzt und durch Spreizung der Ku
-
Rohrleitungen austretende wassergefährdende Stoffe aufzunehmen und zurückzuhalten. Auffangwannen aus Kunststoffen eignen sich besonders im Zusammenhang mit der Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten, da sie [...] vielen Lagermedien (Chemikalien) beständig sind. Behälter, Rohre und Auffangvorrichtungen aus Kunststoffen für wassergefährdende Stoffe
-
und Auffangvorrichtungen zur Lagerung von wassergefährdenden Stoffen. Diese thermoplastischen Kunststoffe zeichnen sich durch ihre chemische Beständigkeit sowie ihr geringes Gewicht aus. Formstoffe sind [...] Formmassen zur Herstellung der vorgenannten Bauprodukte. Behälter, Rohre und Auffangvorrichtungen aus Kunststoffen für wassergefährdende Stoffe
-
tragende Kunststoffelemente für Schwimmbecken und Wasserrutschen, insbesondere aus faserverstärkten Kunststoffen. Kunststoffbau
-
ingwiderstand (wu-Beton) Beschichtete und unbeschichtete Fugenbleche Injektionsschlauchsysteme Kunststoff- und Elastomerfugenbänder, außen und innen liegend Übergänge mit Adhäsionswirkung Übergänge mit
-
Heizölverbraucheranlage oder Diesel-Lageranlage. Behälter, Rohre und Auffangvorrichtungen aus Kunststoffen für wassergefährdende Stoffe
-
ungen und Rohre aus Kunststoff (76 Seiten ) Ausgabe: Juni 2024 Berechnungsempfehlungen pdf-Datei Berechnungsempfehlungen für stehende Behälter aus glasfaserverstärkten Kunststoffen 40-B1 (48 Seiten ) Stand: [...] DIBt-Newsletter; DIBt pdf-Datei Bühnen-, Podest- und Leiterkonstruktionen auf Flachbodenbehältern aus Kunststoffen (3 Seiten ) Stand: 6. Februar 2017 Medien- und andere Listen pdf-Datei Liste der Leckanzeigef [...] pdf-Datei Berechnungsempfehlungen für auf Sattelschalen gelagerte Behälter aus glasfaserverstärkten Kunststoffen 40-B2 (29 Seiten ) Ausgabe: Dezember 2012 pdf-Datei Berechnungsempfehlungen im Zusammenhang mit
-
Allgemeinen bestehen diese Bausätze aus einer Bewehrung (Bewehrungsgitter aus faserverstärktem Kunststoff) und einem Feinbeton, der auf den Beton aufgetragen wird und in den die Bewehrung eingearbeitet
-
eindringen. Verbindungmittel bestehen in der Regel aus einem Grundkörper, z.B. aus Stahl oder Kunststoff, und elastomeren Dichtmitteln. Abwasserleitungen
-
Kunststoff-/Dichtungsbahnen für die Verwendung in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen von wassergefährdenden Stoffen (LAU-Anlagen) werden in bestimmter Dicke hergestellt, auf vorbereitetem Untergrund
-
enen Gewässerschutz pdf-Datei Medienlisten 40 für Behälter, Auffangvorrichtungen und Rohre aus Kunststoff (76 Seiten ) Ausgabe: Juni 2024 10. Juni 2024 Medienlisten Bauprodukte und Bauarten für den an [...] ze für den Bereich feuerwiderstandsfähiger Abschottungen – Abschottungen für Rohrleitungen aus Kunststoff mit Rohrmanschetten (PG AR) (30 Seiten ) Fassung: 18. April 2024 02. April 2024 Amtliche Mitteilungen