Ihre Suche nach »*«
22141 Suchergebnisse
-
Geplantes Gebäudeenergiegesetz bald Grundlage für die Ausstellung von Energieausweisen und Klimainspektionsberichten
20.03.2020
Das deutsche Energieeinsparrecht ist derzeit auf drei Rechtsvorschriften verteilt: das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz ( -
13. Leipziger Abdichtungsseminar
30.01.2020
Am 28. Januar 2020 fand das nunmehr 13. Leipziger Abdichtungsseminar statt. Mit 200 Teilnehmern und 12 Ausstellern erfreute sich die Veranstaltung großer Resonanz. Neben Erfahrungsberichten zum Umgang -
Brexit: Welche Folgen hat er für den Handel mit Bauprodukten mit dem Vereinigten Königreich?
05.02.2020
Der Brexit ist da: Das Vereinigte Königreich ist aus der Europäischen Union (EU) ausgetreten. Seit dem 1. Februar 2020 ist das Austrittsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich in Kraft -
Liste der Antragunterlagen für die Anerkennung als Prüf-, Überwachungs- oder Zertifizierungsstelle (PÜZ-Stelle) nach Landesbauordnung
23.01.2020
Die Liste der Antragsunterlagen für die Anerkennung als PÜZ-Stelle nach Landesbauordnung wurde an die neue Muster-Verordnung über die Anerkennung als Prüf-, Überwachungs- oder Zertifizierungsstelle na -
Das DIBt ist weiterhin für Sie erreichbar!
25.03.2020
Die Corona-Krise können wir nur gemeinsam meistern ... Im Interesse unserer Kundinnen und Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten wir deshalb soweit wie möglich aus dem Home Office. Per E -
Knapp gefasst: Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
20.02.2020
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichen Interesse. In den letzten Monaten wurden Forschu -
Leckageerkennungssysteme in JGS- und Biogas-Anlagen
31.01.2020
Leckageerkennungssysteme für Lager- und Abfüllbereiche in JGS- und Biogasanlagen leisten als Sicherheitseinrichtungen einen wichtigen Beitrag dazu, dass aus den Anlagen keine wassergefährdenen Flüssig -
Zahlreiche Produkthersteller nutzen die ETA-Route als direkten Weg auf den europäischen Markt
06.03.2020
Was haben selbsttragende, transparente Dachssysteme, elastische Mikrohohlkugeln als Betonzusatzmittel und Schubverbinder für die schubfeste Verbindung von Altbeton und Neubeton gemeinsam? All diese Ba -
MVV TB 2019/1 veröffentlicht
15.01.2020
Das DIBt hat zum 10. Januar 2020 das Einvernehmen der Länder zur Veröffentlichung der nachfolgenden Fassung 2019/1 der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) eingeholt. Das D -
DIBt-Vizepräsident Dr.-Ing. Karsten Kathage zum neuen Vorsitzenden des DASt gewählt
18.12.2019
Am 12. November 2019 wählten die Mitglieder des Deutschen Ausschusses für Stahlbau (DASt) einen neuen Vorsitzenden. Es ist Dr.-Ing. Karsten Kathage. Dr. Kathage übernimmt die Nachfolge von Dr. Ing. Ge -
30 Jahre europäischer Binnenmarkt für Bauprodukte: Generalversammlung der EOTA tagt in Brüssel
12.12.2019
Um Personelles, strategische Fragen und Qualitätsverbesserungen ging es bei der 15. Generalversammlung der Europäischen Organisation für Technische Bewertung, kurz EOTA (European Organisation for Tech -
DIBt-Wanderausstellung zu Gast im Bundesinnenministerium
10.12.2019
Am 19. November 2019 kam der DIBt-Verwaltungsrat, der mit Vertretern der Länder (17 Stimmen) und des Bundes (6 Stimmen) besetzt ist, im Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) zu seine -
Erste abZ/aBG für Anlage zur Behandlung mineralölhaltiger Abwässer mit Anteilen an Biodiesel, Bioheizöl und Ethanol erteilt
13.12.2019
Ende September hat das DIBt die erste allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/allgemeine Bauartgenehmigung (abZ/aBG) für eine "Anlage zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen in mineralölhaltigen Abwässer -
Marktüberwachung – Kurz erklärt
12.12.2019
Harmonisierte europäische Normen (hEN) sind Normen, die von der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben, von einer der europäischen Normungsorganisationen – im Fall von Bauprodukten i.d.R. CEN – er -
Marktzugang: Auf Basis europäischer Bewertungsverfahren in den USA unterwegs
11.12.2019
Europäische Bewertungsdokumente – kurz EAD, European Assessment Document – bilden die Grundlage für Europäische Technische Bewertungen (ETA, European Technical Assessment) und damit für eine europawei -
Bezahlbaren Wohnraum schaffen: Bauministerkonferenz tagt im DIBt
16.12.2019
Die Themen Wohnungs- und Städtebau bestimmten die Agenda der 135. (Sonder-)Bauministerkonferenz am 16. Dezember 2019 in Berlin. Der Ausbau und die langfristige Sicherung bezahlbaren Wohnraums sind zen -
Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebau-Richtlinie - MIndBauRL)
13.11.2019
Die Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz hat die Musterrichtlinie über den baulichen Brandschutz in Industriebauten (Muster-Industriebau-Richtlinie – MIndBauRL) überarbeitet. Die Fachko -
Verlängerung der Stillhaltefrist im Notifizierungsverfahren der MVV TB – Ausgabe 2019/1
11.10.2019
Die Stillhaltefrist im Notifizierungsverfahren (2019/306/D) für die Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen – Ausgabe 2019/1 (MVV TB 2019/1) wurde bis zum 27. Dezember 2019 verlängert. -
DIBt-Wanderausstellung „Innovativ bauen: Für Sicherheit. Für morgen. Für Sie.“ jetzt in Düsseldorf zu sehen
23.09.2019
Dr. Thomas Wilk, Abteilungsleiter für den Bereich „Bauen“ im nordrhein-westfälischen Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, und DIBt-Vizepräsident Dr. Karsten Kathage eröffneten a -
Der neue Präsident der Europäischen Organisation für Technische Bewertung stellt sich vor
19.03.2021
Viereinhalb Jahre lang stellte das DIBt den Präsidenten der Europäischen Organisation für Technische Bewertung (EOTA). Im Dezember 2020 gab DIBt-Vizepräsident Karsten Kathage den Staffelstab an seinen -
Informationen zur bauaufsichtlichen Einordung von kombinierten Pfahl-Platten-Gründungen
09.02.2021
Bei der kombinierten Pfahl-Platten-Gründung (KPP) handelt es sich gemäß DIN 1054:2010-12 um eine geotechnische Verbundkonstruktion von Fundamentplatte und Pfählen... Bei der kombinierten Pfahl-Platten -
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
11.03.2021
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichem Interesse. Das DIBt initiiert, vergibt, begutach -
Informationsportal Bauprodukte und Bauarten – jetzt auch in Englisch
24.03.2021
Das DIBt baut sein Informationsangebot für Hersteller, Planer, Architekten und Bauausführende weiter aus. Das DIBt baut sein Informationsangebot für Hersteller, Planer, Architekten und Bauausführende -
DIBt-Jahresbericht 2019/2020 mit Fokusthema "Grünes Bauen" ist da
03.03.2021
Alle zwei Jahre stellt das DIBt Zahlen und Fakten zur Entwicklung seiner vielfältigen Tätigkeitsfelder vor. Der Jahresbericht 2019/2020 steht nun zur Verfügung. Alle zwei Jahre stellt das DIBt Zahlen -
Marktüberwachung – Kurz erklärt
04.03.2021
Welche Unterlagen muss der Hersteller gegenüber den nationalen Behörden beibringen? Der Hersteller unterliegt einer Herausgabepflicht, die sich auf alle Informationen und Unterlagen bezieht ... Welche