Ihre Suche nach »*«
21995 Suchergebnisse
-
30 Jahre EOTA – 30 Jahre im Dienst der Bauwirtschaft
13.10.2020
Seit 30 Jahren stellt die Europäische Organisation für Technische Bewertung (EOTA) ihre wissenschaftliche und technische Expertise in den Dienst der europäischen Bauwirtschaft... Seit 30 Jahren stellt -
DIBt ist neue Produktinformationsstelle für Bauprodukte
09.09.2019
Seit dem 1. Juni 2019 ist das DIBt die Produktinformationsstelle für das Bauwesen in Deutschland und gibt Auskunft über nationale und europäische Vorschriften, die für ein Bauprodukt und dessen Einbau -
Neue Ausgabe des FAQ-Katalogs zur Bauproduktenverordnung und zur Marktüberwachung
17.07.2019
Der Katalog mit den wichtigsten Fragen und Antworten (FAQ) zu den Themen Bauproduktenverordnung und Marktüberwachung wurde ergänzt bzw. geändert. Der Katalog mit den wichtigsten Fragen und Antworten ( -
Eröffnung der DIBt-Wanderausstellung "Innovativ bauen: Für Sicherheit. Für morgen. Für Sie" in Potsdam
09.08.2019
Die Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung Kathrin Schneider, der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Jörg Vogelsänger (beide Land Brandenburg) und der Präsident des -
hEN-Liste
13.06.2019
Das Verzeichnis der Fundstellen harmonisierter Bauproduktnormen wird als Serviceleistung vom DIBt ab sofort als konsolidierte Liste zur Verfügung gestellt. Das Verzeichnis der Fundstellen harmonisiert -
Die Abteilung III hat jetzt eine Chefin – 8 Fragen an Maja Tiemann, die neue Leiterin der Abteilung Bauphysik, Technische Gebäudeausrüstung im DIBt
18.07.2019
Seit 1. Juli 2019 leitet die Bauingenieurin und Leitende Baudirektorin Maja Tiemann die Abteilung III – Bauphysik, Technische Gebäudeausrüstung des DIBt. Das DIBt-Newsletter-Team sprach mit ihr über a -
Entwurf für die MVV TB 2019/1 im europäischen Notifizierungsverfahren
02.07.2019
Die Änderungsfassung für die Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) 2019/1 wurde nach der Richtlinie (EU) 2015/1535 notifiziert (Notifizierungsnummer: 2019/0306/D). Entspreche -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
30.05.2019
Im Rahmen eines Arbeitsprogramms der EOTA konnten drei weitere "Leitlinien für die Erteilung von europäischen technischen Zulassungen" (ETAG) in "Europäische Bewertungsdokumente" (EAD) überführt werde -
Informationsportal Bauprodukte und Bauarten
05.06.2019
Mit unserem Informationsportal haben wir für Sie Wissenswertes zu bauaufsichtlich relevanten und interessanten Bauprodukten und Bauarten zusammengestellt. Mit unserem Informationsportal haben wir für -
Marktüberwachung harmonisierter Bauprodukte – Kurz erklärt
16.07.2019
Bauprodukte mit CE-Kennzeichnung nach der Bauproduktenverordnung (Verordnung (EU) Nr. 305/2011) unterliegen der Marktüberwachung. Dabei kontrollieren die hierfür zuständigen Behörden das Produkt, die -
Kennen Sie das Schnellwarnsystem der EU für Non-Food-Produkte?
12.07.2019
RAPEX, das Schnellwarnsystem der EU für Non-Food-Produkte, gilt für alle europäisch harmonisierten Produkte mit einer CE-Kennzeichnung, also auch Bauprodukte. Wir stellen es Ihnen unter diesem Gesicht -
Knapp gefasst: Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
15.07.2019
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichem Interesse. In den letzten Monaten wurden Forschu -
Prioritätenliste für die Überarbeitung defizitärer harmonisierter Normen aktualisiert
05.04.2019
Die Liste, die den Überarbeitungsbedarf bestimmter harmonisierter Normen nach der Bauproduktenverordnung beschreibt, wurde in einigen Punkten überarbeitet. Präzisiert wurden die Angaben zu Betonferti -
Aufhebung der Bauregellisten A und B und Liste C (Ausgabe 2015/2 mit Änderungen 2016/1 und 2016/2)
29.03.2019
Mit Wirkung zum 1. April 2019 werden die Bauregellisten A und B und Liste C (Ausgabe 2015/2 mit Änderungen 2016/1 und 2016/2) aufgehoben. Mit Wirkung zum 1. April 2019 werden die Bauregellisten A und -
Bauministerkonferenz tagt erneut im DIBt
22.02.2019
Am 22. Februar 2019 kamen die zuständigen Minister*innen und Senator*innen der Länder zur 133. (Sonder-)Bauministerkonferenz im DIBt in Berlin zusammen. Auch der Bundesminister des Inneren, für Bau un -
Neue Veröffentlichungsweise für harmonisierte Normen und Europäische Bewertungsdokumente
09.04.2019
Die Europäische Kommission hat seit Anfang 2019 die Veröffentlichungsweise für harmonisierte Normen (hEN) und Europäische Bewertungsdokumente (EAD) geändert. Die Fundstellen der harmonisierten technis -
Knapp gefasst: Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
02.04.2019
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichem Interesse. In den letzten Monaten wurden zahlrei -
Kennen Sie den AK MÜ Bau?
15.03.2019
Der Arbeitskreis Marktüberwachung harmonisierter Bauprodukte (AK MÜ Bau) stellt sich vor. Der Arbeitskreis Marktüberwachung harmonisierter Bauprodukte (AK MÜ Bau) stellt sich vor. Der AK MÜ Bau ist ei -
Bauministerkonferenz tagt im DIBt
11.09.2018
Am 5. September 2018 fand in den Räumlichkeiten des DIBt die 131. (Sonder-) Bauministerkonferenz statt. Am 5. September 2018 fand in den Räumlichkeiten des DIBt die 131. (Sonder-) Bauministerkonferenz -
Sachverständigenausschuss "Gerüste" veröffentlicht aktuelle Informationen
24.01.2019
Seit 2014 veröffentlicht der Sachverständigenausschuss "Gerüste" des DIBt regelmäßig Informationen über die bautechnischen Anforderungen an Gerüste und Gerüstbauteile. Die nachfolgende Veröffentlichun -
Stellenwert der ETA in Deutschland oder ETA vs. abZ
05.04.2019
Häufig werden an uns Fragen zum Stellenwert von Europäischen Technischen Bewertungen (ETA) innerhalb des europäischen und bauaufsichtlichen Rahmens herangetragen. Unter anderem wird gefragt, welche ha -
Von Waschbecken bis Lärmschutzeinrichtungen
04.03.2019
Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte geben Durchführungsfestlegungen für 2019 bekannt Im Jahr 2019 werden Bauprodukte nach 23 Normen aus elf verschiedenen Produktbereichen des Hoch- -
Knapp gefasst: Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
16.10.2019
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichen Interesse. In den letzten Monaten wurden Forschu -
Antworten auf die häufigsten Fragen zum deutschen Regelungssystem für Bauprodukte und Bauarten
12.08.2019
Wann brauche ich welchen Nachweis für mein Bauprodukt? Was ist eine Bauart und in welchen Fällen benötige ich für sie eine Genehmigung? Welche Regelungen gelten für CE-gekennzeichnete Bauprodukte? Wan -
Polnische Bewertungsstelle ITB und DIBt unterzeichnen Memorandum of Understanding
13.09.2019
Die polnische Bewertungsstelle ITB und das DIBt wollen verstärkt zusammenarbeiten. ITB-Direktor Dr. Robert Geryło und DIBt-Präsident Gerhard Breitschaft unterzeichneten am 11. September 2019 in Warsch