Versickerungskörper für die Grundstücksentwässerung
Versickerungskörper sind Teil der Grundstücksentwässerung. Sie dienen der Speicherung oder Rückhaltung von anfallendem Niederschlagswasser. Bei der Verwendung von Versickerungskörpern im Grundstücksbereich ist sicherzustellen, dass für die angrenzenden Grundstücksbereiche keine Gefahren durch Undichtigkeiten, Verformungen oder Stabilitätsversagen entstehen.
Bauaufsichtlicher Rahmen
Technische Regeln für Versickerungskörper sind bisher nicht bekannt gemacht.
In diesem Bereich erteilt das DIBt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ) und/oder allgemeine Bauartgenehmigungen (aBG). Für entsprechende Bauprodukte können auch Europäische Technische Bewertungen (ETA) ausgestellt werden.
Bei der Errichtung von Versickerungssystemen sind folgende technische Regeln zu beachten:
- DIN EN 476 – Allgemeine Anforderungen an Bauteile für Abwasserleitungen und kanäle
- DIN EN 752 – Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden
- DIN 1986-100 – Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke – Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 752 und DIN EN 12056
- DIN 1055 (Reihe) – Einwirkungen auf Tragwerke
- DIN 1054 Baugrund – Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau
- DIN EN 1610 – Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und –kanälen
- DIN 4124 – Baugruben und Gräben – Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten
- DWA-A 118 – Hydraulische Bemessung und Nachweis von Entwässerungssystemen
- DWA-A 127 – Statische Berechnung von Abwasserkanälen und -leitungen
- DWA-A 138 – Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser
- ATV-DVWK-M 153 – Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Regenwasser
Nachweise für die oben genannten Bauprodukte und Bauarten sind aufgrund von Prüfplänen zu erbringen, die antragsbezogen vom DIBt erstellt werden.
docx-Datei Stoffdatenblatt (2 Seiten ) Stand: Januar 2020; Word pdf-Datei Stoffdatenblatt (2 Seiten ) Stand: Januar 2020; PDF pdf-Datei Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten ) Stand: Juli 2017Nationales Verfahren
Für die Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) oder allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) ist ein Antrag beim DIBt erforderlich (vgl. §§ 16a Abs. 2 und 18 Abs. 2 und 4 MBO). Das gilt auch für die Änderung, Ergänzung oder Verlängerung einer bestehenden Zulassung oder einer bestehenden Bauartgenehmigung.
Der Antrag kann formlos gestellt werden. Benötigt werden folgende Angaben: Name und Adresse des Antragstellers, Beschreibung des Bauprodukts/der Bauart und des Verwendungs- bzw. Anwendungsbereichs, Ziel des Antrags (Neuzulassung oder Änderung/Ergänzung/Verlängerung einer Zulassung).
Gerne können Sie unsere Antragsmuster nutzen.
- pdf-Datei Antragsformular Zulassung und/oder Bauartgenehmigung (4 Seiten ) Stand: 10. April 2024; Antrag auf Erteilung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung in Kombination mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (abZ + aBG) oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG)
- pdf-Datei Antrag zur Änderung / Ergänzung / Verlängerung der Geltungsdauer einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und/oder einer allgemeinen Bauartgenehmigung (4 Seiten ) Zuletzt bearbeitet: 29. November 2024
- pdf-Datei Merkblatt zum Anfertigen von Zeichnungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen (5 Seiten ) Stand: Juli 2017
Europäische Technische Bewertung
Um das ETA-Verfahren einzuleiten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formblatt aus. Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, einschließlich der Fristen, erst zu laufen beginnt, wenn ein vollständiges technisches Dossier vorliegt. Für die Zusammenstellung der hierfür benötigten Angaben sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Regelungsgegenstand | Antragsteller | Bescheid-Nr. |
Geltungsdauer
von / bis |
---|---|---|---|
Rohre und Formstücke aus PVC-U mit kerngeschäumter Wandung und der Bezeichnung "System Funke" in den Nennweiten DN/OD 110 bis DN/OD 200 für erdverlegte Abwasserleitungen (Freispiegelleitungen) | Funke Kunststoffe GmbH Siegenbeckstraße 15 59071 Hamm-Uentrop | Z-42.1-203 |
Z:
25.06.2021 G: 01.07.2026 |
Formstücke aus Polypropylen in den Nennweiten DN 100 bis DN 500 für erdverlegte Abwasserleitungen | PIPELIFE Deutschland GmbH & Co. KG Bad Zwischenahn Steinfeld 40 26160 Bad Zwischenahn | Z-42.1-205 |
Z:
30.06.2021 G: 02.07.2026 |
Abwasserrohre mit profilierter Wandung und glatter Rohrinnenfläche mit der Bezeichnung "PIPELIFE Jumbo-Kanalrohr" aus PVC-U für erdverlegte Grundleitungen und Anschlusskanäle in den Nennweiten DN 150 bis DN 500 | PIPELIFE Deutschland GmbH & Co. KG Bad Zwischenahn Steinfeld 40 26160 Bad Zwischenahn | Z-42.1-216 |
Z:
02.06.2021 G: 02.06.2026 |
Abwasserrohre und Formstücke aus mineralverstärktem Polypropylen in den Nennweiten DN/OD 58 bis DN/OD 200 der Baustoffklasse B2 - normalentflammbar - nach DIN 4102-1 für Hausabflussleitungen | Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße 6 49377 Vechta | Z-42.1-217 |
Z:
26.02.2019 Ä + V: 31.08.2021 G: 02.09.2026 |
Hausentwässerungssystem mit der Bezeichnung "Friaphon" aus mineralgefülltem PVC-U in den Nennweiten DN 50 bis DN 200 der Baustoffklasse B2 - normalentflammbar - nach DIN 4102 | GIRPI Rue Robert Ancel 76700 HARFLEUR FRANKREICH | Z-42.1-220 |
Z:
10.08.2022 G: 10.08.2027 |
Abwasserrohre und Formstücke aus mineralverstärktem PP in den Nennweiten DN/OD 32 bis DN/OD 200 innerhalb von Gebäuden sowie erdverlegt innerhalb der Gebäudestruktur mit der Bezeichnung "RAUPIANO PLUS" | REHAU Industries SE & Co. KG Ytterbium 4 91058 Erlangen | Z-42.1-223 |
Z:
25.11.2021 G: 03.12.2026 |
Pumpenschächte aus PE-HD mit der Bezeichnung "KESSEL Komfort System LW 400" und "KESSEL Komfort System LW 800" | Kessel AG Bahnhofstraße 31 85101 Lenting | Z-42.1-224 |
Z:
15.09.2022 G: 15.09.2027 |
Abwasserrohre und Formstücke aus Glas DN 40 bis DN 150 für Hausabflussleitungen einschließlich zugehöriger Kupplungen | De Dietrich Process Systems GmbH Hattenbergstraße 36 55122 Mainz | Z-42.1-234 |
Z:
12.04.2022 G: 12.04.2027 |
Abwasserrohre mit mehrschichtigem Wandaufbau aus mineralverstärktem PP und Formstücke aus mineralverstärktem PP mit homogenem Wandaufbau und der Bezeichnung "POLO-KAL-NG (PKNG)" in den Nennweiten DN/OD 32 bis DN/OD 250 bzw. "POLO-KAL-NG Vacuum" in den Nennweiten DN/OD 32 bis DN/OD 110 für Hausabflussleitungen | Poloplast GmbH & Co. KG Poloplast-Straße 1 4060 LEONDING ÖSTERREICH | Z-42.1-241 |
Z:
11.02.2022 V: 01.07.2022 G: 02.07.2027 |
Anschlussstutzen aus PVC-U in den Nennweiten DN 125 und DN 160 für erdverlegte Abwasserrohre und -schächte | Pipelife Nederland B.V. Flevolaan 7 1601 MA Enkhuizen NIEDERLANDE | Z-42.1-249 |
Z:
10.05.2023 G: 10.05.2028 |
Pumpenschachtsystem mit der Bezeichnung "Komfort LW 1000" aus PE-HD und PP-MD mit einem Innendurchmesser von 1000 mm | Kessel AG Bahnhofstraße 31 85101 Lenting | Z-42.1-256 |
Z:
02.05.2018 V: 02.03.2023 G: 03.03.2028 |
Glattwandige Abwasserrohre und Formstücke mit profilierter Wandung und glatter Innenfläche aus mineralverstärktem PE-HD DN 56 bis DN 150 der Baustoffklasse B2 - normalentflammbar - nach DIN 4102 für Hausabflussleitungen mit der Bezeichnung "Geberit Silent-db20" | Geberit International AG Schachenstrasse 77 8645 Jona SCHWEIZ | Z-42.1-265 |
Z:
23.09.2022 G: 02.10.2027 |
Formstücke aus Polyvinylchlorid PVC-U mit der Bezeichnung "FABEKUN-Sattelstück mit Kugelgelenk" DN/OD 160; DN/OD 200 für den Anschluss an dickwandige Abwasserrohre | Funke Kunststoffe GmbH Siegenbeckstraße 15 59071 Hamm-Uentrop | Z-42.1-306 |
Z:
03.04.2020 G: 01.05.2025 |
Nicht besteigbare Flach- und Rundbodenschächte aus PE-LLD in den Nennweiten DN 500, DN 625 und DN 800 sowie Schächte DN 1000 in den Ausführungen "Systemschacht" und "Combischacht" | ROMOLD GmbH Im Untergrund 1 83317 Teisendorf | Z-42.1-311 |
Z:
18.03.2022 G: 26.03.2025 |
Fertigteilschächte mit der Bezeichnung "TEGRA 1000" aus PE-HD und PE-LLD mit einem Innendurchmesser von 1000 mm | Wavin GmbH Kunststoff-Rohrsysteme Industriestraße 20 49767 Twist | Z-42.1-313 |
Z:
30.11.2020 G: 30.11.2025 |
Formstücke aus mineralverstärktem Polypropylen mit der Bezeichnung "Beton-Anschluss-Stutzen BA 150 bzw. BA 200" der Nennweite DN 150 und DN 200 | M.O.L. Gummiverarbeitung GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 14 49377 Vechta | Z-42.1-315 |
Z:
31.07.2020 G: 01.08.2025 |
Pumpenschachtsystem aus PE- LLD mit der Bezeichnung "KESSEL-Schachtsystem Standard" und "KESSEL-Schachtsystem Standard GT" mit einem Innendurchmesser von 1000 mm | Kessel AG Bahnhofstraße 31 85101 Lenting | Z-42.1-333 |
Z:
21.04.2021 G: 21.04.2026 |
Nicht besteigbarer PP-Kontrollschacht in der Nennweite DN 600 und der Bezeichnung "Tegra 600" | Wavin GmbH Kunststoff-Rohrsysteme Industriestraße 20 49767 Twist | Z-42.1-338 |
Z:
02.05.2022 G: 02.05.2027 |
Abwasserrohre mit mehrschichtigem Wandaufbau aus mineralverstärktem Polypropylen und Formstücke aus mineralverstärktem Polypropylen mit homogenem Wandaufbau und der Bezeichnung "POLO-KAL 3S" für Hausabflussleitungen | Poloplast GmbH & Co. KG Poloplast-Straße 1 4060 Leonding ÖSTERREICH | Z-42.1-341 |
Z:
01.10.2024 V: 01.10.2024 G: 03.07.2027 |
Formstücke aus PP der Nennweiten DN 150, DN 160 und DN 200 mit der Bezeichnung "AWADOCK" für den seitlichen Anschluss von Abwasserrohren verschiedener Werkstoffe an Abwasserrohre aus Steinzeug, Beton und Stahlbeton sowie an Schachtunterteile und -ringe aus Beton | REHAU Industries SE & Co. KG Ytterbium 4 91058 Erlangen | Z-42.1-348 |
Z:
11.04.2018 V: 30.08.2022 G: 02.09.2027 |
Abwasserrohre aus PP-HM in den Nennweiten DN 100 bis DN 500 für den unterirdischen Vortrieb mit wandintegrierten Verbindungen MV, MVR und MRS 2.0 sowie als muffenloses Rohr (ML) | Karl Schöngen KG Kunststoff-Rohrsysteme Karl-Scharfenberg-Straße 1 38229 Salzgitter-Engerode | Z-42.1-349 |
Z:
30.10.2020 G: 30.10.2025 |
Schachtsysteme mit den Bezeichnungen "MULTRO" und "INFRA" | PREDL® GmbH Mathias-Loi-Straße 1 04924 Bönitz | Z-42.1-355 |
Z:
03.09.2023 G: 03.09.2028 |
Formstücke aus Polypropylen mit der Bezeichnung "Abwasserinnenreduzierstück sowie Superkurzreduzierstück" für die Verwendung in der Hausinstallation | Airfit GmbH & Co. KG Gewerbegebiet Zingsheim-Süd 40 53947 Nettersheim | Z-42.1-366 |
Z:
14.10.2019 V: 27.09.2024 G: 03.10.2029 |
Anschlussformstücke der Nennweiten DN/OD 160 und DN/OD 200 mit der Bezeichnung "CONNEX-Anschluss" mit Kugelgelenk | Funke Kunststoffe GmbH Siegenbeckstraße 15 59071 Hamm-Uentrop | Z-42.1-376 |
Z:
08.04.2020 G: 01.05.2025 |
Abwasserrohre und Formstücke aus PVC-U mit kerngeschäumter Wandung in den Nennweiten DN/OD 315 bis DN/OD 800 und der Bezeichnung "CONNEX-Kanalrohrsystem" | Funke Kunststoffe GmbH Siegenbeckstraße 15 59071 Hamm-Uentrop | Z-42.1-378 |
Z:
20.10.2020 G: 01.11.2025 |
Formstücke aus Polypropylen mit der Bezeichnung "Steckmuffen" für die Verwendung innerhalb der häuslichen Abwasserinstallation | Airfit GmbH & Co. KG Gewerbegebiet Zingsheim-Süd 40 53947 Nettersheim | Z-42.1-394 |
Z:
08.08.2018 V: 07.06.2023 G: 14.06.2028 |
Abwasserrohre aus mineralverstärktem PP mit dreilagigem Wandaufbau und Formstücken aus mineralverstärktem PP in den Nennweiten DN 40 bis DN 200 mit der Bezeichnung "dBlue" | Aliaxis Poland z o.o. ul. Energetyczna 6 56-400 OLESNICA POLEN | Z-42.1-399 |
Z:
29.01.2020 Ä + V: 24.09.2021 G: 03.10.2026 |
Abwasserrohre aus mineralverstärktem PP mit dreilagigem Wandaufbau mit der Bezeichnung "PP Master 10" in den Nennweiten DN 110 bis DN 500 sowie "PP Master 12" und "PP Master 16" in den Nennweiten DN 160 bis DN 500 für erdverlegte Abwasserleitungen | PIPELIFE Deutschland GmbH & Co. KG Bad Zwischenahn Steinfeld 40 26160 Bad Zwischenahn | Z-42.1-413 |
Z:
25.05.2022 G: 02.06.2027 |
Nicht besteigbare Pumpenschächte aus PE-LLD mit der Bezeichnung "Kessel-Schachtsystem Standard LW 600" | Kessel AG Bahnhofstraße 31 85101 Lenting | Z-42.1-415 |
Z:
08.09.2022 G: 14.09.2027 |
Abwasserrohre und Formstücke aus mineralverstärktem Polypropylen-Blend in den Nennweiten DN 110 bis DN 500 mit der Bezeichnung "POLO-ECO plus PREMIUM 10" sowie in den Nennweiten DN 160 bis DN 1000 mit der Bezeichnung "POLO-ECO plus PREMIUM 12", "POLO-ECO plus PREMIUM 16" und "POLO-ECO plus PREMIUM 16 RW" für die Erdverlegung | Poloplast GmbH & Co. KG Poloplast-Straße 1 4060 LEONDING ÖSTERREICH | Z-42.1-423 |
Z:
02.04.2019 E + V: 21.12.2022 G: 03.01.2028 |
Abwasserrohre und Formstücke aus mineralverstärktem PP in den Nennweiten DN 40 bis DN 160 mit der Bezeichnung "TRIPLUS" für Hausabflussleitungen | valsir s.p.a. sanitaria idraulica riscaldamento loc. Merlaro, 2 25078 Vestone (Brescia) ITALIEN | Z-42.1-426 |
Z:
22.10.2018 V: 07.08.2024 G: 25.10.2028 |
Schmutzwasser- und Abwassersammelschächte aus PE-LD in der Nennweite DN 800 mit Pumpeinrichtungen für die Grundstücksentwässerung | Jung Pumpen GmbH Industriestraße 4-6 33803 Steinhagen | Z-42.1-431 |
Z:
10.05.2024 G: 21.05.2029 |
Abwasserrohre und Formstücke mit der Bezeichnung "Geberit Silent-PP" aus mineralverstärktem PP-C für die Hausinstallation | Geberit International AG Schachenstrasse 77 8645 Jona SCHWEIZ | Z-42.1-432 |
Z:
30.11.2018 E + V: 16.02.2024 G: 03.01.2029 |
Formstücke aus Polypropylen der Nennweite DN 110/75 und DN 110/50 mit der Bezeichnung "Abwasserinnenreduzierstück" für die Verwendung in der Hausinstallation | Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße 6 49377 Vechta | Z-42.1-452 |
Z:
18.03.2020 G: 02.05.2025 |
Anschlussformstück "AWADOCK POLYMER" für die nachträgliche Anbindung an Abwasserkanäle und -leitungen aus Kunststoff | REHAU Industries SE & Co. KG Ytterbium 4 91058 Erlangen | Z-42.1-455 |
Z:
23.06.2020 G: 02.07.2025 |
Abwasserrohre aus PP-HM mit der Bezeichnung "Concept-HL Typ AMV" in den Nennweiten DN/OD 150 bis DN/OD 630 sowie "Concept-HL Typ ARS 2.0" in den Nennweiten DN/OD 150 bis DN/OD 500 für die Erdverlegung | Karl Schöngen KG Kunststoff-Rohrsysteme Karl-Scharfenberg-Straße 1 38229 Salzgitter-Engerode | Z-42.1-458 |
Z:
30.06.2021 G: 30.06.2026 |
"Spülschacht für schwallartige Reinigung von Abwasserkanälen" | Funke Kunststoffe GmbH Siegenbeckstraße 15 59071 Hamm-Uentrop | Z-42.1-461 |
Z:
09.03.2021 G: 09.03.2026 |
Versickerungsblöcke mit der Bezeichnung "Rigofill inspect" und dazugehörende Systemschächte mit der Bezeichnung "Quadro-Control" zur Errichtung von Versickerungs- und Rückhalteanlagen für Niederschlagswasser | Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH + Co. KG Postfach 40 97484 Königsberg/Bayern | Z-42.1-473 |
Z:
05.07.2022 V: 05.07.2022 G: 19.08.2026 |
Schachtböden aus GfK und PU zur Innenauskleidung von Betonschachtunterteilen von Trennschächten mit der Bezeichnung "Preco-Trenn" und "Variotrenn" | PRECO Werk Uchte Haferkuhle 1 31600 Uchte | Z-42.1-477 |
Z:
30.09.2021 G: 23.10.2026 |
Versickerungsblöcke mit der Bezeichnung "RAUSIKKO Box" und dazu gehörende Schächte mit der Bezeichnung "RAUSIKKO C3 Systemschacht" für die Versickerung von Niederschlagswasser | REHAU Industries SE & Co. KG Ytterbium 4 91058 Erlangen | Z-42.1-480 |
Z:
28.04.2021 V: 21.02.2022 G: 03.03.2027 |
Rohre aus PP mit dreilagigem Wandaufbau und Formstücke aus mineralverstärktem PP in den Nennweiten DN 32 bis DN 160 mit der Bezeichnung "Master 3 PLUS" | Pipelife Austria GmbH & Co KG Wienerbergerplatz 1 1100 WIEN ÖSTERREICH | Z-42.1-481 |
Z:
12.04.2022 G: 12.04.2027 |
Tunnelsystem für die Versickerung von Niederschlagswasser mit der Bezeichnung "DRAIN MAX" aus HD-PE | INTEWA Ingenieur-Gesellschaft für Energie- und Wassertechnik mbH Auf der Hüls 182 52068 Aachen | Z-42.1-494 |
Z:
21.04.2020 G: 26.03.2025 |
Modulares Rigolensystem mit der Bezeichnung "ACO Stormbrixx HD" für die Versickerung und Rückhaltung von Niederschlagswasser | ACO GmbH Am Ahlmannkai 24782 Büdelsdorf | Z-42.1-500 |
Z:
16.02.2024 V: 16.02.2024 G: 28.04.2028 |
Schachtsysteme mit der Bezeichnung "DUPLEX-Schacht" in den Nennweiten DN 600, DN 800 und DN 1000 | PREDL GmbH Mathias-Loi-Straße 1 04924 Bönitz | Z-42.1-504 |
Z:
20.09.2018 V: 19.09.2023 G: 19.09.2028 |
Abwasserrohre aus Beton oder Stahlbeton mit und ohne Korrosionsschutzauskleidung in den Nennweiten DN 250 bis DN 1200 mit der Bezeichnung "Perfect Pipe" und "Perfect Pipe+" | Bernhard Müller Betonsteinwerk GmbH Ambros-Nehren-Straße 7 77855 Achern | Z-42.1-505 |
Z:
20.09.2018 Ä + V: 20.09.2023 G: 26.09.2028 |
Abwasserrohre mit mehrschichtigem Wandaufbau und Formstücke mit homogenem Wandaufbau aus mineralverstärktem PP mit der Bezeichnung "POLO-KAL XS" in den Nennweiten DN/OD 32 bis DN/OD 160 für Hausabflussleitungen | Poloplast GmbH & Co. KG Poloplast-Straße 1 4060 LEONDING ÖSTERREICH | Z-42.1-506 |
Z:
10.05.2023 V: 18.10.2023 G: 26.10.2028 |
Versickerungsblöcke für die Versickerung von Niederschlagswasser mit der Bezeichnung "Variobox" | HEWITECH GmbH & Co. KG Am Langenhorster Bahnhof 16 48607 Ochtrup | Z-42.1-507 |
Z:
04.10.2023 G: 09.10.2028 |
Abwasserrohre und Formstücke aus mineralverstärktem PP mit dreilagigem Wandaufbau in den Nennweiten DN/OD 32 bis DN/OD 160 mit der Bezeichnung "RAUPIANO LIGHT" für Hausabflussleitungen | REHAU Industries SE & Co. KG Ytterbium 4 91058 Erlangen | Z-42.1-508 |
Z:
17.10.2023 G: 17.10.2028 |
Versickerungsblöcke mit der Bezeichnung "ENREGIS/X-Box®"," ENREGIS/X-Box® Inspect" und "ENREGIS/Controlbox® System" zur Errichtung von Versickerungs- und Rückhalteanlagen für Niederschlagswasser | ENREGIS GmbH Lockweg 83 59846 Sundern | Z-42.1-509 |
Z:
20.05.2022 V: 29.11.2023 G: 05.12.2028 |
Abwasserrohre und Formstücke aus mineralverstärktem PP mit dreilagigem Wandaufbau in den Nennweiten DN/OD 32 bis DN/OD 110 mit der Bezeichnung "CONEL Drain" für Hausabflussleitungen | CONEL GmbH Margot-Kalinke-Straße 9 80939 München | Z-42.1-510 |
Z:
10.01.2019 V: 24.01.2023 G: 30.01.2029 |
Abwasserrohre aus Beton- oder Stahlbeton mit einer Innenauskleidung aus PVC-U in den Nennweiten DN 250 bis DN 600 mit der Bezeichnung "ecoresist" | Finger Beton Westerburg GmbH & Co. KG Industriestraße 3 56457 Westerburg | Z-42.1-515 |
Z:
25.07.2019 V: 16.07.2024 G: 31.07.2029 |
Tunnelsystem für die Versickerung von Niederschlagswasser mit der Bezeichnung "StormTech" aus PP und aus PE | ADS Europe b.v. Marco Polotraat 2-14 3165 AL ROTTERDAM NIEDERLANDE | Z-42.1-525 |
Z:
13.02.2020 G: 13.02.2025 |
Abwasserrohre und Formstücke aus mineralverstärktem PP in den Nennweiten DN 58 bis DN 200 mit der Bezeichnung "Silenta Premium" für Hausabflussleitungen | Georg Fischer Hakan Plastik Boru ve Profil Sanayi Ticaret A.S. COSB Gaziosmanpasa Mh. 3. Cd.No:11-13 59500 CERKEZKOY / TEKIRDAG TÜRKEI | Z-42.1-537 |
Z:
15.12.2020 G: 15.12.2025 |
Rohre und Formstücke aus Polypropylen mit dreischichtigem Wandaufbau in den Nennweiten DN/OD 32 bis DN/OD 160 und der Bezeichnung "WAVIN SiTech+" der Baustoffklasse B2 - normalentflammbar - nach DIN 4102-1 für Abwasserleitungen innerhalb von Gebäuden | Wavin GmbH Kunststoff-Rohrsysteme Industriestraße 20 49767 Twist | Z-42.1-539 |
Z:
21.04.2021 G: 21.04.2026 |
Abwasserrohre und Formteile aus mineralgefülltem PP der Nennweiten DN/OD 50 bis DN/OD 160 mit der Bezeichnung "Geberit Silent-Pro" | Geberit International AG Schachenstrasse 77 8645 Jona SCHWEIZ | Z-42.1-542 |
Z:
10.01.2019 V: 17.06.2024 G: 25.05.2026 |
Kubische Versickerungshohlkörper mit der Bezeichnung "WAVIN Q-Bic Plus" für die Versickerung oder Speicherung von Niederschlagswasser | Wavin GmbH Kunststoff-Rohrsysteme Industriestraße 20 49767 Twist | Z-42.1-543 |
Z:
16.04.2024 V: 16.04.2024 G: 20.05.2026 |
Rohre und Formstücke aus PP-MD für Abwasserleitungen innerhalb der Gebäudestruktur mit der Bezeichnung "Ultra Silent" | Huliot A.C.S ltd. Kibbutz Sde Nehemia 1214500 UPPER GALILEE ISRAEL | Z-42.1-556 |
Z:
09.12.2022 G: 09.12.2027 |
Abwasserrohre aus Stahlbeton mit Korrosionsschutzauskleidung in den Nennweiten DN 300 bis DN 1000 mit der Bezeichnung "Stahlbeton Grafe-Perfect Pipe Plus SB-K-GM Inclusive Connector" | GRAFE BETON Tamara Grafe Beton GmbH Großenhainer Straße 29 01561 Schönfeld | Z-42.1-558 |
Z:
18.01.2023 G: 18.01.2028 |
Erdverlegter Kontrollschacht aus rotationsgeformtem Polyethylen (PE-LLD) mit der Bezeichnung "EWE-FLEXORIPP" zur Aufnahme von Wasserzählern und Armaturen | Wilhelm Ewe GmbH & Co. KG Volkmaroder Straße 19 38104 Braunschweig | Z-42.1-561 |
Z:
26.05.2023 G: 26.05.2028 |
Versickerungsblöcke zur Errichtung von Versickerungsanlagen und Rückhalteanlagen für Niederschlagswasser mit der Bezeichnung "RAUSIKKO Box SX" und "RAUSIKKO Box HX" | REHAU Industries SE & Co. KG Ytterbium 4 91058 Erlangen | Z-42.1-563 |
Z:
13.07.2023 V: 13.07.2023 G: 13.07.2028 |
Stutzen der Nennweite DN 160 zum seitlichen Anschluss von Abwasserrohren an Abwasserrohre sowie Schachtunterteile und Schachtringe mit der Bezeichnung "TwisTee" | Mücher Dichtungen GmbH & Co. KG Europaallee 43 50226 Frechen | Z-42.1-567 |
Z:
18.06.2020 G: 18.06.2025 |
Abwasserrohre und Formstücke aus Polypropylen PP in den Nennweiten DN/OD 50 bis DN/OD 200 mit dreischichtigen Wandaufbau und der Bezeichnung "WAVIN AS+" der Baustoffklasse B2 -normalentflammbar- nach DIN 4102-1 für Abwasserrohre innerhalb von Gebäuden | Wavin GmbH Kunststoff-Rohrsysteme Industriestraße 20 49767 Twist | Z-42.1-569 |
Z:
22.05.2019 Ä + V: 22.05.2024 G: 23.05.2029 |
Kubische Versickerungselemente mit der Bezeichnung "Nidaplast EP 400" und "Nidaplast EP 500" für die Versickerung von Niederschlagswasser | Nidaplast SA Rue Paul Vaillant Couturier 59224 THIANT FRANKREICH | Z-42.1-573 |
Z:
26.03.2020 G: 26.03.2025 |
Versickerungskörper mit der Bezeichnung "Stormbox II" zur Errichtung von Versickerungsanlagen für Niederschlagswasser | PIPELIFE Deutschland GmbH & Co. KG Bad Zwischenahn Steinfeld 40 26160 Bad Zwischenahn | Z-42.1-576 |
Z:
15.07.2020 G: 15.07.2025 |
Abwasserrohre und Formstücke mit der Bezeichnung "Black Fire" aus mineralverstärktem PP in den Nennweiten DN 32 bis DN 160 | valsir s.p.a. sanitaria idraulica riscaldamento loc. Merlaro, 2 25078 Vestone (Brescia) ITALIEN | Z-42.1-579 |
Z:
16.04.2021 G: 16.04.2026 |
Universeller Rohranschluss "Funke uniTec Anschluss DN/OD 160" für den nachträglichen Anschluss an Abwasserrohre in den Nennweiten DN 300 bis DN 2400 | Funke Kunststoffe GmbH Siegenbeckstraße 15 59071 Hamm-Uentrop | Z-42.1-580 |
Z:
24.08.2021 G: 24.08.2026 |
Versickerungsblöcke mit der Bezeichnung "Nidaplast AZbox blue" und "Nidaplast AZbox black" zur Errichtung von Versickerungsanlagen für Niederschlagswasser | Nidaplast SA Rue Paul Vaillant Couturier 59224 THIANT FRANKREICH | Z-42.1-582 |
Z:
17.06.2021 G: 17.06.2026 |
"VPS- VarioPipeSeitenanschluss - interaktiv" DN 150 für den nachträglichen Anschluss an Abwasserrohren in den Nennweiten DN 300 bis DN 1000. | BauConnect Inh. Winfried Felber Rappenfeldstraße 12 86653 Monheim | Z-42.1-587 |
Z:
21.03.2022 G: 21.03.2027 |
Versickerungshohlkörper mit der Bezeichnung "Wavin AquaCell" zur Errichtung von Versickerungs- und Rückhalteanlagen für Niederschlagswasser | Wavin GmbH Kunststoff-Rohrsysteme Industriestraße 20 49767 Twist | Z-42.1-588 |
Z:
10.05.2022 G: 10.05.2027 |
Abwasserrohre und Formstücke mit der Bezeichnung "Silencio" aus mineralverstärktem PP in den Nennweiten DN 50 bis DN 200 | ASTRAL LIMITED "ASTRAL HOUSE" 207/1, Bh. Rajpath Club AHMEDABAD 380059 INDIEN | Z-42.1-595 |
Z:
07.02.2023 G: 07.02.2028 |
Anschlussformstück für die nachträgliche Anbindung an glattwandige Abwasserrohre und -leitungen aus Kunststoff in den Nennweiten DN 250 bis DN 630 "POLO-ECO plus PREMIUM Anbohrstutzen" | POLOPLAST GmbH & Co. KG Poloplast-Straße 1 4060 LEONDING ÖSTERREICH | Z-42.1-596 |
Z:
01.06.2023 G: 01.06.2028 |
Komplett-Montageset DN/OD 110-710 für Hauptrohre DN/OD 200-1400 | Funke Kunststoffe GmbH Siegenbeckstraße 15 59071 Hamm-Uentrop | Z-42.1-597 |
Z:
19.07.2023 G: 19.07.2028 |
Steckmuffen bzw. Reduzierstücke mit der Bezeichnung "RDST" sowie T-Abzweige und Schiebemuffen mit der Bezeichnung "HTEA" nach DIN EN 1451-1 | Otto Haas KG Gummi- und Kunststoff-Fabrik Gießener Straße 5 90427 Nürnberg | Z-42.1-598 |
Z:
13.07.2023 G: 13.07.2028 |
Formstücke aus Polypropylen (PP) mit der Bezeichnung "Schraubabzweig" für den Anschluss an Rohren innerhalb der Hausinstallation im Anwendungsbereich "B" | Airfit GmbH & Co. KG Gewerbegebiet Zingsheim-Süd 40 53947 Nettersheim | Z-42.1-603 |
Z:
08.05.2024 G: 08.05.2029 |
"Liner-Anschluss System CONNEX" DN/OD 160 und DN/OD 200 zum nachträglichen Anschluss an mit GFK Linern sanierten Rohren mit dem Nennweitenbereich DN 200 bis DN1500 | Funke Kunststoffe GmbH Siegenbeckstraße 15 59071 Hamm-Uentrop | Z-42.1-605 |
Z:
02.08.2024 G: 02.08.2029 |
Geopolymerbetonrohre für Abwasserleitungen und -kanäle in mit der Bezeichnung "next.beton" | BERDING BETON GmbH Industriestraße 6 49439 Steinfeld | Z-42.1-606 |
Z:
08.05.2024 G: 08.05.2029 |
"Funke VPS-Anschluss" DN 150 für den nachträglichen Anschluss an Abwasserrohren in den Nennweiten DN 300 bis DN 1000 | Funke Kunststoffe GmbH Siegenbeckstraße 15 59071 Hamm-Uentrop | Z-42.1-607 |
Z:
18.06.2024 G: 18.06.2029 |
Versickerungsblöcke und -schächte mit der Bezeichnung "Rigofill ST-S" für die Versickerung und Speicherung von Niederschlagswasser mit zugehörigen Schächten mit der Bezeichnung "QuadroControl ST-B" | Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH + Co. KG Hellinger Straße 1 97486 Königsberg/Bayern | Z-42.1-608 |
Z:
17.07.2024 G: 17.07.2029 |
Versickerungsblöcke zur Regenrückhaltung und Versickerung von Niederschlagswasser mit der Bezeichnung "EcoBloc Inspect smart" | Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse Carl-Zeiss-Straße 2-6 79331 Teningen | Z-42.1-609 |
Z:
29.08.2024 G: 29.08.2029 |
Regelungsgegenstand | Antragsteller | Bescheid-Nr. | ausgestellt am |
---|---|---|---|
"STORMTECH" PE- oder PP-Spritzguss-Tunnel für die Versickerung, Rückhaltung und Speicherung von Regenwasser | ADS Europe b.v. Marco Polostraat 2-14 3165 AL ROTTERDAM NIEDERLANDE | ETA-22/0555 |
15.08.2022 |