Ihre Suche nach »eich«
353 Suchergebnisse
-
Gebühren- und Vorschussbescheide für abZ/aBG und ETA nun ebenfalls elektronisch gesiegelt
07.10.2024
gesiegelt. Die entsprechenden Gebührenbescheide folgen, ebenso wie die eSiegelung in weiteren Tätigkeitsbereichen des DIBt. Das qualifizierte elektronische Siegel ist nur auf dem digitalen Dokument zu erkennen -
Nichtrostende Stähle
Die Bauprodukte in diesem Bereich sind Bauteile und Verbindungsmittel aus nichtrostenden Stählen. Die zugehörigen Bauarten sind bauliche Anlagen oder deren Teile, die aus diesen Bauteilen und/oder Ver -
Delegation des bayerischen Landtags im DIBt
25.03.2022
Vortrag die Aufgaben, Arbeitsschwerpunkte und Struktur des DIBt. Die vorgestellten Innovationen im Bereich des modularen Bauens und eines zukunftsweisenden Betonbaus fanden besonderes Interesse bei den D -
Stakeholder Forum zum Thema "Innovative Bauprodukte: Globale Märkte und Nachhaltigkeit"
13.09.2023
diese weiter gestärkt werden kann. In den Blickpunkt können dabei auch Erfahrungen aus anderen Bereichen und mit anderen EU-Harmonisierungsinstrumenten treten. Eine Anmeldung ist über die Veranstaltungsseite -
Von keilgezinktem Vollholz bis zu Oberflächenschutzsystemen
22.03.2022
oder Schadensberichten ein. Im Jahr 2022 werden Bauprodukte nach 24 Normen aus 13 verschiedenen Produktbereichen des Hoch-, Tief- und Straßenbaus aktiv kontrolliert, u.a. keilgezinktes Vollholz nach EN 15497 -
Kennen Sie den AK MÜ Bau?
15.03.2019
Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ist sein Stellvertreter. Die Koordination für den Bereich Straßenbau hat Herr Nowacka vom Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen übernommen -
Novellierte Bauproduktenverordnung: Europäisches Parlament hat Kompromisstext zugestimmt
29.05.2024
von unabhängigen Drittstellen, die Produktinformationsstelle, die Marktüberwachung sowie in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung ergeben, informieren wir Sie zeitnah. Eine Information vorab: -
Eine Zusammenfassung der 19. Generalversammlung der EOTA
23.11.2021
ebenfalls Erfreuliches zu berichten: Seit der letzten EOTA-Generalversammlung im April 2021 waren gleich zweimal – im Juli und Oktober 2021 – EADs im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht worden -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
17.03.2022
Hinweis: In der Bekanntmachung der Version 01 dieses EAD wurde dessen Version 00 nicht als ersetzt gekennzeichnet. Das DIBt bietet als Service einen Gesamtüberblick über sämtliche bisher im Amtsblatt der Eu -
Die Bauministerkonferenz hat eine neue Vorsitzende
25.02.2022
elementare Zukunftsfrage," appelliert die Ministerin. Durch die Coronapandemie habe die Thematik gleichwertiger Lebensverhältnisse in Stadt und Land neue Aktualität gewonnen. Die Schaffung attraktiver Lebens- -
Andere Verankerungen und Befestigungen in Beton und Mauerwerk
mit einem Kopf. Das Stahlteil wird im Altbeton als Verbunddübel oder als Metalldübel verankert. Im Bereich des Neubetons (Aufbeton) erfolgt die Verankerung über den Kopf durch Formschluss. Porenbetonanker -
Vier Jahrzehnte GruSiBau – Ein Vorschlag für eine Fortschreibung
10.08.2022
im Bauwesen revolutioniert. Das Werk diente in der Folge als "Richtschnur" für die Erstellung zahlreicher nationaler und internationaler Normen, allen voran der heutigen Eurocodes. Seit mehreren Jahrzenten -
Information zu den Bescheiden für Bauprodukte zur Rauchableitung aus Fahrschächten von Aufzügen
09.06.2021
und keine allgemein anerkannte Regel der Technik gibt. Die vorgenannten Ausführungen gelten gleichermaßen für technische Lösungen, bei denen der Abschluss der Öffnung zur Rauchableitung mit einem im Brandfall -
Die ETA-Route schafft einen Mehrwert für die gesamte Baubranche
28.09.2020
Stelle. Weitere Faktoren sind der Ruf der Stelle in der Branche, einschlägige Erfahrung im Bewertungsbereich und Bearbeitungszeiten. Gerade beim Stichpunkt technische Expertise und Servicequalität fand -
Instandsetzungsmörtel und -betone
Mörtel oder Beton mit oder ohne Kunststoffmodifizierung sowie ggf. zugehöriger Haftbrücke und Ausgleichs- bzw. Kratzspachtel. Die Betonersatzsysteme werden im Hand- oder Betonierverfahren appliziert. -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
22.11.2021
Kommission vom 8. Oktober 2021 veröffentlicht. Erstmals ist darunter auch eine sogenannte Variante (gekennzeichnet durch - v01 am Ende der EAD-Nummer). Varianten gelten stets in Verbindung mit dem Basis-EAD, -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
21.07.2020
chtungsbahn zur Abdichtung von Wänden und Böden in Nassräumen und Schwimmbecken im Innen- und Außenbereich EAD 040465-00-0404 WDVS mit Putzsystem auf einlagigen oder mehrlagigen Holzuntergründen EAD 0 -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
16.08.2023
lemente EAD 210058-00-0504 Holzbasierte Verbundplatten für die Wand- oder Deckengestaltung im Innenbereich oder beides EAD 220009-00-0401 Sets für begrünte Dächer EAD 230064-00-0106 Straßenmarkierungen -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
26.05.2023
ile mit hochfestem Bewehrungsstahl aber begrenzter Ausnutzung unter Zug EAD 170006-00-0305 Leichtbetonsteine mit spezifischem Feuchtumrechnungsfaktor F M EAD 170012-00-0404 Bausteine aus Ziegel und Sc -
Knapp gefasst: Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
12.12.2023
Einfluss aus einer größeren Betonummantelung und aus dem Vorhandensein einer Acrylglasummantelung im Vergleich konnte nicht festgestellt werden. Die Einordnung der Versuchsergebnisse in die normative Wöhlerlinie -
Bauarten zum Errichten feuerwiderstandsfähiger nichttragender Trennwände
Die hier beschriebenen Bauarten umfassen nichttragende, raumabschließende Innenwände/Trennwände, bestehend aus einer Unterkonstruktion aus Metall oder Holz, beidseitiger Beplankung aus nichtbrennbaren -
Mauermörtel und Klebstoffe
Mauermörtel oder Klebstoffe dienen im Verbund mit Mauersteinen der Herstellung von Mauerwerk. Mauermörtel ist in den meisten Fällen nach EN 998-2 geregelt. Mauerwerksbau -
Wandbauarten mit Gitterträgern, Wandbauarten mit Sandwichankern, Wandbauarten mit Schalungssteinen
Bei diesen Wandbauarten werden mit Bewehrungselementen verbundene Betonfertigteile oder Schalungssteine bzw. Schalungsziegel mit Ortbeton verfüllt. Bei der Anwendung von Halbfertigteilen können zur Ve -
Beton
Betontechnologie -
Fassadensysteme mit Fassadenbekleidungen aus Faserzementplatten und -tafeln
Wand, Dach, Fassade