Ihre Suche nach »*«
22220 Suchergebnisse
-
Pfahlkupplungen
Pfahlkupplungen werden genutzt, um Teilstücke von Fertigteilpfählen für die Gründung miteinander zu verbinden, wenn die benötigte Länge der Pfähle die maximalen Lieferlängen überschreitet. Erd- und Gr -
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit mechanischer Befestigung (Schienensysteme)
Wärmedämm-Verbundsysteme (kurz WDVS) sind mehrschichtige Konstruktionen, die zur Wärmedämmung von Gebäudeaußenwänden eingesetzt werden. Sie bestehen aus Dämmstoffplatten, einer Befestigungsart, einem -
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit angeklebten Dämmstoffplatten aus Polystyrol
Wärmedämm-Verbundsysteme (kurz WDVS) sind mehrschichtige Konstruktionen, die zur Wärmedämmung von Gebäudeaußenwänden eingesetzt werden. Sie bestehen aus Dämmstoffplatten, einer Befestigungsart, einem -
Betonzusatzmittel
Betonausgangsstoffe -
Fassadensysteme mit Fassadenbekleidungen aus Faserzementplatten und -tafeln
Wand, Dach, Fassade -
Verbundmittel
Verbundmittel, wie Dübel, Setzbolzen oder Verbunddübelleisten werden bei Stahlverbundbauteilen eingesetzt, um Stahl- und Betonbauteile formschlüssig miteinander zu verbinden. Bei Beanspruchung des Ver -
Verbundstützen
Stahlverbundstützen bestehen aus einer Kombination von Stahlprofilen und Beton oder Stahlbeton, wobei die Stahlprofile vollständig oder teilweise einbetoniert sind. Stahlverbundstützen besitzen erhebl -
Stahlverbundträger
Stahlverbundträger bestehen aus einer Kombination von Stahlträgern und Beton oder Stahlbeton, die schubfest miteinander verbunden sind und zusammen als ein Bauteil tragen. Stahlverbundträger besitzen -
Verbunddecken
Stahlverbunddecken bestehen aus einer Kombination von Stahlblechprofilen und Beton (sowie gegebenenfalls Betonstahlbewehrung), die schubfest miteinander verbunden sind und zusammen als ein Bauteil tra -
Korrosionsschutz von Metallwerkstoffen
Korrosionsschutzsysteme werden auf Oberflächen von Metallwerkstoffen mit geringer eigener Korrosionsbeständigkeit aufgetragen. Primäres Ziel ist dabei, den Anwendungsbereich solcher Werkstoffe auf kor -
Metallwerkstoffe mit besonderen Eigenschaften
Die Bauprodukte in diesem Bereich sind Bauteile aus metallischen Werkstoffen mit einer oder mehreren besonderen Eigenschaften im Vergleich zu üblichen Werkstoffen derselben Art, sofern sie nicht einem -
Nichtrostende Stähle
Die Bauprodukte in diesem Bereich sind Bauteile und Verbindungsmittel aus nichtrostenden Stählen. Die zugehörigen Bauarten sind bauliche Anlagen oder deren Teile, die aus diesen Bauteilen und/oder Ver -
Bauteile aus Feinkornbaustählen
Die Bauprodukte in diesem Bereich sind Bauteile aus Feinkornbaustählen. Die zugehörigen Bauarten sind bauliche Anlagen oder deren Teile, die aus diesen Bauteilen zusammengesetzt werden. Feinkornbaustä -
Geschweißte und gelötete Metallbauteile
Die Bauprodukte in diesem Bereich sind Bauteile, die durch Verschweißen oder Verlöten von metallischen Werkstücken hergestellt werden. Die zugehörigen Bauarten sind bauliche Anlagen oder deren Teile, -
Luftschalldämmung
Bauprodukte und Bauarten zur Luftschalldämmung ermöglichen die Erfüllung von Anforderungen an den Luftschallschutz in Gebäuden. Wärme- und Schalldämmprodukte -
Trittschalldämmung
Trittschalldämmstoffe werden unter schwimmendem Estrich oder im Rahmen eines geeigneten Fußbodenaufbaus zur Verbesserung der Trittschalldämmung von Decken angeordnet. Übliche Lieferformen für diese Pr -
Rohrdämmstoffe
Rohrdämmstoffe werden zur Dämmung von Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen bzw. Kälteverteilungs- und Kaltwasserleitungen in Gebäuden entsprechend Gebäudeenergiegesetz eingesetzt. Wärme- und Scha -
Rückseitige Befestigung von Fassadenplatten
Diese Befestigungselemente werden zur rückseitigen Befestigung von Fassadenplatten an der Unterkonstruktion von Außenwandverkleidungen verwendet. Die tragenden Teile des Befestigungselements bestehen -
Gerüstverankerungen
Mit Gerüstverankerungen werden Gerüste temporär mit dem Bauwerk verbunden. Gerüstanker bestehen aus einem permanent einbetonierten Teil (z.B. Gewindeplatte oder Ankerplatte), der Anschlussstelle (z.B. -
Sonstige Decken- und Wandbauarten
Das DIBt erteilt allgemeine Bauartgenehmigungen für Decken- und Wandbauarten, die von den Technischen Baubestimmungen wesentlich abweichen oder für die es keine allgemein anerkannten Regeln der Techni -
Bodenbewehrungssysteme
Die Bewehrung von Bodenkörpern dient zur Sicherung von Geländesprüngen. Die eingelegten Geotextilien wirken über Reibung und Verzahnung mit dem umgebenden Boden. Durch die Aufnahme der Zugkräfte im Bo -
Metalldübel
Als Metalldübel bezeichnet man nachträglich montierte mechanische Befestigungselemente zur Verankerung im Beton. Metalldübel werden in vorgebohrte Bohrlöcher gesetzt und sind im Beton durch Reibung un -
Feuerwiderstandsfähige Trennwände mit opaken und/oder verglasten Teilflächen
Eine feuerwiderstandsfähige Trennwand mit opaken und/oder verglasten Teilflächen ist eine nichttragende innere Trennwand, i.d.R. bestehend aus einer Unterkonstruktion (Ständer und Riegel) mit beidseit -
Feuerwiderstandsfähige mobile Trennwände
Feuerwiderstandsfähige mobile Trennwände sind mehrteilige Konstruktionen, die aus mobilen Elementen sowie den Teilen für Anschlüsse an die angrenzenden Bauteile bestehen und die Anforderungen an feuer -
Brandschutz-Putzbekleidungen, Brandschutzplatten
Brandschutz-Putzbekleidungen erhöhen durch ihre wärmedämmende Wirkung die Feuerwiderstandsdauer der damit bekleideten Bauteile. Diese Putzbekleidungen bestehen aus einem Trockenmörtel, der mit Wasser